Leasingfirmen zählen 2014 zu den Gewinnern. Grenkeleasing startet jetzt schon...
Was ist mit den Kollegen der Branche? 656940
Läuft! http://www.deutsche-leasing.com/leasing-2014.html Leasing legt 2014 wieder zu Jedes Jahr investiert die Leasing-Branche rund 50 Milliarden Euro im Auftrag ihrer Kunden ? ein Betrag, der die Bedeutung der Branche als leistungsstarker Partner in der Mittelstandsfinanzierung deutlich macht. Der Vorteil der Branche? Sie investiert in reale Werte, wie Maschinen, Fahrzeuge oder Immobilien.
Ob GrenkeLeasing dieses Jahr noch eine Übernahme plant? Bei Albis Leasing tut sich gerade was... bin ja mal gespannt! http://www.ariva.de/albis_leasing-aktie
Könnte ein Übernahmekandidat sein, nachdem sie die Gallinat-Bank verkauft haben. GrenkeLeasing ist die Nummer 1 in Deutschland und könnte so den Vorsprung auf die Konkurrenz ausbauen...
2014 soll das Leasing-Geschäft um 7,7 Prozent wachsen...
http://www.deutsche-leasing.com/leasing-2014.html "Entsprechend zeigt die ifo Prognose, dass die Leasing-Branche bei den nominalen Ausrüstungsinvestitionen für dieses Jahr mit einem Minus von 1,3 Prozent rechnet. Für 2014 wird jedoch ein Plus von 7,7 Prozent prognostiziert."
Zahlen sehen gut aus, mit Expansionen ins Ausland haben aber sich aber auch schon viele Unternehmen verlustreich in die Nesseln gesetzt, weil sie die fremden Märkte nicht verstanden haben.
Für das Zahlenwerk finde ich 3% Plus eigentlich nicht sonderlich euphorisch.
Charttechnisch ist das Ding punktgenau an der 68 abgeprallt und sollte jetzt eigentlich in den kommenden Tagen kontinuierlich auf die 72,6 zulaufen.
Sind in den kommenden Monaten irgendwelche außergewöhnlichen Risiken zu erwarten?
104 nicht hält , ist die nächste Unterstützung bei Euro 98 - 100 . Bei dem Chart kein Problem, dann könnten auch einige Stoploss unter ? 100 krassiert werden
Equinet hat die Einstufung für Grenkeleasing auf "Accumulate" mit einem Kursziel von 116 Euro belassen. Der Leasing-Spezialist habe gute Zahlen für das Neugeschäft im ersten Quartal vorgelegt, schrieb Analyst Philipp Häßler in einer Studie vom Donnerstag. Häßler sprach von einem starken Start ins Jahr 2015 und lobte vor allem die Margensteigerung sowie die Entwicklung in Deutschland.
Ich freue mich, dass ich schon länger diesen Wert in meinem Depot habe, und wunder mich stets über die konservativen Analysen! Kennt ihr noch ähnliche Aktien, die in den letzten Jahren so gut gelaufen sind bzw. kaum volatil sind?