Aqua Society neuer Hype??

Seite 408 von 752
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14
eröffnet am: 08.05.09 13:52 von: Kleine_prinz Anzahl Beiträge: 18776
neuester Beitrag: 25.04.21 13:14 von: Michellettwa. Leser gesamt: 1206082
davon Heute: 320
bewertet mit 28 Sternen

Seite: 1 | ... | 406 | 407 |
| 409 | 410 | ... | 752   

07.02.12 16:14
1

6137 Postings, 5531 Tage Frau SchlauZitate von eeg-Homepage

http://www.eeg-gmbh.com/pages/de/leistungen.php

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Entwicklung und dem Vertrieb eigener Verfahren und Anlagen sowie der Handel und Vertrieb von Anlagen sonstiger Hersteller (Anm.: das sind meiner Meinung nach dann wohl z. B. die EnergieModule von Aqua-Society und Enva-Systems) im genannten Bereich.

Ob auch dies wieder gemeldet wird?  

07.02.12 16:38

3797 Postings, 7388 Tage Borealis@ Frau Schlau

Deine Meinungsäußerung wird dir nicht gelöscht.
Aber du kannst ja mal nachgrübeln über den Bedeutungsunterschied zwischen folgenden Formulierungen (ob es da Unterschiede im Umfang des ausgeschlossenen Herstellerkreises gibt):
- Handel und Vertrieb von Anlagen anderer Hersteller
und
- Handel und Vertrieb von Anlagen sonstiger Hersteller.  

07.02.12 16:51
1

6137 Postings, 5531 Tage Frau SchlauBorealis bestätigt offenbar wieder #10203 ;)

07.02.12 16:55
1

6137 Postings, 5531 Tage Frau Schlau#10207 Über bedeutungslose Ablenknungs-

manöver eines Borealis denkt keiner nach.  

07.02.12 18:04
2

15677 Postings, 6692 Tage nekroKlug & Schlau............

...........sieht anders aus, hehe ;-)))))))))))))))
-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

07.02.12 19:18
1

11284 Postings, 5498 Tage Herr klug - schlaustimmt !

sieht anders aus als Beitrag # 10210  

09.02.12 09:09
1

1644 Postings, 5480 Tage rockbainteressanter radiobeitrag,

den ich da gehört habe, als ich über hessisches staatsgebiet fuhr, nachzuhören in hr-info:

thema patentrechte:

apple hat sich zum beispiel patentieren lassen, dass man mit 2 fingern auf einem bildschirm ein bild auseinanderziehen und damit vergrößern kann. unmöglich? anscheinend nicht. die bewegung und die damit verbundene software, die an sich nicht patentiert werden kann ist ein funktionsteil eines ganzen, dass nur so funktionieren kann ...

deutschland ist wohl das patentrechtstreitland nummer eins, auch für ausländische firmen. wie ich schon mal vermutet habe und das hat der bericht so bestätigt, wird hier nicht die technische seite geprüft, sondern die rechtliche situation des patents, letztlich die formalseite.

insofern mag hier viel diskutiert werden, was die technischen details betrifft, die gesamtsituation ist wohl die entscheidende. und wenn das em in seinem grundarrangement so funktioniert, weil die einzelnen teile so angeordnet und in der gesamtfunktion patentiert wurden, dann ist es auch geschützt.

so habe ich den bericht verstanden. selbstverständlich wird es andere überzeugungen dazu geben, aber mich hat der bericht im radio überzeugt.  

09.02.12 09:27
1

6137 Postings, 5531 Tage Frau Schlau#10212 wie sich die Bilder gleichen

Das u. a. von Hucon-Energy vertriebende EnergieModul der Firma Enva-Systems / Aqua-Society
http://www.hucon-energy.com/produkte/energiemodul.html

gleicht dem von eeg/EPG vertriebenen optimierten Enva-Systems / Aqua-Society-EM-Grundmodul
http://www.eeg-gmbh.com/pages/de/aktuelles.php

fast wie ein Zwilling dem anderen.

Auch die angeboten weiteren Serviceleistungen
http://www.hucon-energy.com/leistungen/service-a-support.html
bzw.
http://www.eeg-gmbh.com/pages/de/leistungen.php
sind doch sehr ähnlich.  

09.02.12 10:52

19143 Postings, 5434 Tage fliege77aha!

Jetzt wird mir einiges klar, warum Apple die Koreaner (oder andersrum) verklagt. Das Galaxy ist aber eindeutig das bessere Smartphone.
Ich glaube aber, wenn es um Patentschutz geht, die Amerikaner schwerere Geschütze auffahren. Während du hier in Deutschland nur ein paar tausend € Entschädigung für die Verteidigung deines Patentrecht bekommst, geht es in Amerika gleich um Milliarden. das ist schon ein Himmelweiter Unterschied.  

09.02.12 11:13

1644 Postings, 5480 Tage rockba# 10214, gerade weil es wohl bei uns

wenig kostet und schnell geht (weil die technischen details nicht geprüft werden), führen firmen hier juristische auseinandersetzungen, obwohl sie in deutschland gar nicht ansässig sind ...

der streit um entschädigung mag woanders geführt werden, die "behauptung" (das lernwort für marvin) des besitzes, hier bei uns.  

09.02.12 11:19
1

6137 Postings, 5531 Tage Frau SchlauDann könnte eine Patentverletzung hier sehr teuer

werden:

US000007845173B2 + US000007726128B2

http://depatisnet.dpma.de

Einfach nach "Ecoenergy Patent" suchen

Auch dies sind Patente der Ecoenergie die in der Linzenzvereinbarung mit Enva-Systems / Aqua-Society  http://secfilings.nasdaq.com/...e=8-K&RcvdDate=9/26/2011&pdf= enthalten sind.  

09.02.12 11:41

19143 Postings, 5434 Tage fliege77rockba

was heißt "wenig kostet". Wenn du die Gerichtskosten damit meinst hast du recht. Ich glaube, das hier gewonnene Auseinandersetzungen von Ausländischen Firmen irrelevant für Amerika ist. Du mußt schon in Amerika einen Prozess führen, um in den Genuss von "Milliardengeschenken" zu kommen. Warum also, führen Deutsche Firmen - große Konzerne - vornehmlich in Amerika einen Prozess? Weil es hier nichts zu gewinnen gibt.  

09.02.12 11:44
1

3797 Postings, 7388 Tage BorealisArmer Schlau

Wenn du mal in diese Ami-Patente reingeschaut hättest, das würdest du sehen, daß bereits im Hauptanspruch jeweils die Rede ist von einem Betriebsmittel, das aus zwei Komponenten besteht (US7845173) bzw. das aus einem azeotropen Gemisch besteht (US7726128).
Aber trotzdem Danke für die Bestätigung, daß Aqua bloß Schutz für ORC-Anlagen bzw. ORC-Verfahren hat.
Und noch ein kleiner Tip: Ami-Patente gelten nur in Amiland.  

09.02.12 11:52

19143 Postings, 5434 Tage fliege77Borealis

hattest dun nicht mal geschrieben, das die Patente nur in China nicht gelten? Außerdem, Ist Aqua durch das Delisting eigentlich noch ein amerikanisches Unternehmen? was passiert dann in diesem Fall - davon ausgehend das sie gültig sind - mit den Patenten?  

09.02.12 12:09

6137 Postings, 5531 Tage Frau Schlau#10218 Armer Borealis

Auch wenn du deine "Glaskugeldeutungen" noch tausendfach kopierst, sie werden ohne die immer noch fehlenden Beweise deinerseits nicht wahrer.

Borealis hat offenbar seine Blamage mit den Patenten so sehr zugesetzt, dass er hierzu http://www.ariva.de/forum/...-neuer-Hype-376069?page=406#jumppos10173 offensichtlich immer noch keine nachprüfbare und beweisbare Antwort geben konnte/wollte.

Die gesamten Patente findest du z. B. hier :
http://www.ariva.de/forum/...-neuer-Hype-376069?page=407#jumppos10195

Da sind diese beiden US-Patente nur ein kleiner Teil der gesamten Patente, die fast weltweit gelten wie jeder gerne hier nachlesen kann: http://depatisnet.dpma.de  

09.02.12 12:11
2

537 Postings, 5258 Tage luppoluioh, oh, oh, fliege

Aqua ist Wasser
Wasser fließt den Bach runter
Das verbindet Aqua Soc mit Wasser
Das Geld der Anleger ging auch den Bach runter

 

09.02.12 12:21
1

1507 Postings, 5678 Tage MarvinP#10219 fliege77

Durch Delisting der Aktien ändert sich nicht der Sitz einer AG. Die Aktionäre besitzen weiterhin Anteile an einem Briefkasten in Nevada.

Der Streit um Patente: Klagen könnten allenfalls die Patentinhaber, und das sind nicht Aqua Society und ENVA.  

09.02.12 12:28

6137 Postings, 5531 Tage Frau Schlau#10222 MarvinP hat offenbar keine Ahnung

Der Aqua-Society Inc. gehören weiterhin die deutschen Töchter GmbHs (u. a. Aqua-Society GmbH, Enva-Systems GmbH, etc.) und damit auch die alleinigen Nutzungsrechte für die Patente. (siehe SEC-Filling).

Daran hat sich also überhaupt nichts geändert.

Und da sich bestimmt keiner trauen wird, die zahlreichen Patente zu verletzen, da er sonst ja Gefängnis und die Existenz der eigenen Firma riskiert, ist es auch vollkommen uninteressant über eine möglich Klage zu diskutieren.  

09.02.12 12:30

6137 Postings, 5531 Tage Frau Schlauund das Re-Listing ist ja auch schon angekündigt

http://www.aqua-society.net/cms/blog/...ezember-2011-an-die-aktionare

Die Aqua Society Inc. plant daher ein sogenanntes Re-Registering an der amerikanischen Börse und daraus folgend auch am deutschen Börsenplatz.  

09.02.12 12:33
2

4472 Postings, 5924 Tage AlpenmädelMan plant,

heisst nicht, dass es auch durchgeführt wird.  

09.02.12 12:36
2

4472 Postings, 5924 Tage AlpenmädelUnd falls es

durchgeführt wird, stellt sich die Frage ob die Deutsche Börse den Pink Sheets Markets als Referenz anerkennt.

http://www.welt.de/finanzen/article13853909/...-draussen-bleiben.html  

09.02.12 12:37
2

3797 Postings, 7388 Tage Borealis@ fliege77 #10219

Daß Aqua die Rechtsform einer amerikanischen Inc. hat, hat keinen Einfluß auf den Schutzbereich von Patenten.
Für die in den US-Patenten beschriebenen ORC-Anlagen und ORC-Verfahren gewähren sie Patentschutz, allerdings nur auf dem Territorium der USA.
Ich wüßte aber niemanden, der die Absicht hat, solche Anlagen in den USA zu bauen oder in die USA zu verkaufen oder in den USA anzuwenden. Nur dadurch würden diese Patente verletzt werden. Auch Aqua selber schreibt ja, daß sie alle ORC-Aktivitäten gestoppt haben.  

09.02.12 12:39

6137 Postings, 5531 Tage Frau Schlau#10227 Alpenmädel hat offenbar keine Ahnung

Dieses Seqment hat gar nichts mit der Aktie von Aqua-Society zu tun! ;)  

09.02.12 12:43

4472 Postings, 5924 Tage AlpenmädelWenn ich keine

doch keine Ahnung habe, würdest Du mich freundlicherweise aufklären.

Danke!  

Seite: 1 | ... | 406 | 407 |
| 409 | 410 | ... | 752   
   Antwort einfügen - nach oben