Deutsche Bank - sachlich, fundiert und moderiert

Seite 1352 von 1746
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36
eröffnet am: 21.05.14 21:59 von: Nightmare 6. Anzahl Beiträge: 43638
neuester Beitrag: 28.07.25 12:36 von: Highländer49 Leser gesamt: 11695106
davon Heute: 4350
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 1350 | 1351 |
| 1353 | 1354 | ... | 1746   

03.05.20 02:45

1234 Postings, 2219 Tage cavo73und es kommt noch hinzu

das plötzlich viel weniger Menschen an Herzinfarkte, Diabetes, Grippe, Influenza und Altersschwäche sterben.
Da die vorgenannten Risikogruppen an Corona gestorben sind.
Früher hat man sich dabei nichts gedacht als eine Erkältung im hohen Alter zum tot führte, der Arme war durch das hohe Alter geschwächt. Heute wissen die Wissenschaftler mehr, es ist nun ein Virus der unsere mehrjährigen Pensionäre tötet und lassen uns glauben das sowas noch nie in der Menscheit gab und leiten die Politik und wir werden irgendwann mit der erfolgreichen Virus-Impfung Blind mit Alzheimer im Rollstuhl sitzend wegen Organversagen im Alter von ca. 150 Jahren sterben. An Schnupfen werden wir dann nicht mehr sterben.
Früher wurden die Wissenschaftler (Hexen) verbrannt wenn irgendwelche Krankheiten ausbrachen. Drosten erhält schon Morddrohungen.
Paradox wo unser medizinischer Fortschritt gebracht hat, zum Shutdown der Wirtschaft...
Ich hoffe, dass die Politik bald aufwacht, Schäuble hat sich ungeschickt ausgedrückt, er hätte vielleicht sagen sollen das niemand ewig leben kann und Sterben zum Leben dazu gehört.  

03.05.20 03:09

923 Postings, 2545 Tage Black MambaMinus 15 Mrd. EUR pro Woche ...

... und eine Rückkehr zum Wachstumspfad vor Corona nicht vor 2028:

Spiegel-Artikel von 01.05.2020

... aber bestimmt möchte McKinsey hier nur schlechte Stimmung verbreiten, um Aktienkäufe durch Kleinanleger zu verhindern, oder? ;)

 

03.05.20 09:11

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1Danke @telev1

03.05.20 09:22

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1..

Quelle.
https://de.reuters.com/article/...inssitzung-konjunktur-idDEKBN22C2A7

Auf dem EU-Gipfel vor einer Woche hatte Lagarde einem Insider zufolge Konjunkturprognosen vorgestellt, nach denen das Bruttoinlandsprodukt im Währungsraum 2020 um bis zu 15 Prozent schrumpfen könnte. Das mittlere Szenario gehe von einem Einbruch um neun Prozent aus.  

03.05.20 09:27

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1..

Quelle.
https://www.google.com/amp/s/...hlaegen-an-den-maerkten/25791816.html


Zitat.
Eine Erklärung für das Phänomen: Bei den Anlegern regiert das Prinzip Hoffnung – angetrieben von einer sinkenden Zahl an Neuinfektionen mit dem Coronavirus, gelockerten Ausgangsbeschränkungen, umfangreichen Staatshilfen und neuen Anleihekaufprogrammen der Notenbanken. Doch eine nachhaltige Erholung der Aktienkurse ist nach Ansicht von Experten noch nicht absehbar.

So rechnet etwa Commerzbank-Analyst Andreas Hürkamp für die kommenden Monate weiterhin mit einem Dax-Seitwärtstrend, „größtenteils zwischen 8.500 und 11.000 Punkten“. „Für einen nachhaltigen Anstieg über 11.000 sind die Dax-Gewinnperspektiven zu schwach, für einen nachhaltigen Dax-Absturz unter 8.500 die Geld- und Finanzpolitik zu expansiv“, sagt Hürkamp.

Zitat ende.
 

03.05.20 09:31
1

700 Postings, 3794 Tage G.A.bei 95%

der Beiträge in diesem Forum sage ich Thema verfehlt Null Punkte, das war nicht immer so aber mittlerweile hat sich das hier so eingependelt.

nehmen wir zum Beispiel den aktuellen Spitzenreiter unter den Dauerpostern Dicki1, wenn man den Unterschied zwischen Anleiheemissionen und Kapitalerhöhung nicht kennt, sollte man in diesem Forum mitlesen aber nicht mitschreiben.

z.B. Es wird über Dax und Dow Stände geschrieben, was hat die Deutsche Bank Aktie in den letzten 5 Jahren mit Dax und Dow zu tun gehabt?

dieses Jahr Dax-18% Deutsche Bank-2% Stand 30.04.2020

 

03.05.20 09:45

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1.

Quelle.
https://www.n-tv.de/wirtschaft/...liarden-Dollar-article21754598.html

Zitat.

Trotz Rekord-Kursverlusten
Buffett hortet jetzt 137 Milliarden Dollar

Zitat ende.  

03.05.20 09:58
1

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1@G. A.

Wenn Sie die Zusammenhänge nicht verstehen,
und reine Nachrichten zu Deuba wollen, sind Sie meiner Ansicht nach in einem Forum falsch.
Zudem wurde Ihnen hier schon mehrfach von verschiedenen Quellen mitgeteilt, dass man es so ähnlich wie ich sieht, da  Nachrichten über Konjunktur, Kreditausfälle, Zinssenkungen etc. sich möglicherweise auf Deuba auswirken.

Ohne Ihre Beitraege, empfinde ich das Klima hier als angenehm.

Vielleicht sollten Sie sich mal erklären lassen, wie man gewisse User ignoriert.
Befürchte, dass sie es nicht fertigbringen, da es  es schon mehrfach von verschiedenen Usern vorgeschlagen worden ist.
Da sie Deuba schon seit 10 Jahre halten haben sie meiner Ansicht nach fallsch gemacht, was es falsch zumachen geht, weshalb ich auf ihre Aussagen sehr gerne verzichte und sie hiermit ignoriere, da ich sie als Unruhestifter ohne Mehrwert einordne.

Freundliche Gruesse.
 

03.05.20 10:02

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1Korrektur.

Vielleicht­ sollten Sie sich mal erklären lassen, wie man gewisse User ignoriert.­
Befürchte,­ dass sie es nicht fertigbrin­gen, da es  es ihnen schon mehrfach von verschiede­nen Usern vorgeschla­gen worden ist.  

03.05.20 10:21

10626 Postings, 7382 Tage pacorubioDicki

GA hatte doch nicht ganz unrecht mit den -18 und -2 %
 

03.05.20 10:30

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1@parcorubio

Wenn G. A. vor 10 Jahren an die Konsequenzen der Niedrigzinsen für die Banken gedacht hätte, wäre er möglicherweise zumindestens schon viel früher raus und haette weniger Verluste.
Einerseits gibt er zu, dass er vor 10 Jahren eingestiegen ist und Verluste hat andererseits stört es ihm, wenn wir die äußeren Rahmenbedingungen mit einbeziehen um bei der Kursentwicklung der Deuba nicht negativ überrascht zu werden.

Da er offensichtlich nicht um die äußeren Rahmenbedingungen kümmert, könnte er froh sein, dass wir es hier tun.

Freundliche Gruesse



 

03.05.20 10:56
2

1984 Postings, 2733 Tage ewigeroptimist@Dicki

Interessante Aussage.
Hier wird doch nur noch gepostet, was einem gerade in den Kram passt.
Die meisten Posts sind ein Paradebeispiel für die Theorie der kognitiven Dissonanzen.

Beispiel Ringelnatter:
der User postet einen Beitrag, in der McKinsey  behauptet dass eine Rückkehr zum Wachstumspfad vor Corona nicht vor 2028 gegeben sei. Diese Aussage ist an Lächerlichkeit kaum noch zu überbieten. McKinsey behauptet demnach zu wissen was in den nächsten 8 Jahren passieren wird. So etwas bezeichnet man als Scharlatanerie. Und Leute die so etwas ohne zu hinterfragen nachblubbern, haben meiner Ansicht nach nicht mehr alle Tassen im Schrank.

An Statt eine vernünftige Chancen / Risiko Analyse zu betreiben wird von ein paar Usern nur noch schwarz gesehen.
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird es irgendwann wieder steigende Aktienkurse geben. Die Frage ist nur wann. Und nachdem man nie den niedrigsten Punkt erwischen wird sollte man sich jetzt bereits eine Anlagestrategie überlegen und umsetzen. Muss ja auch nicht unbedingt in DB Aktien münden.

Zur DB:
Offenbar passt es vielen Kommentatoren nicht, dass Herr Sewing bis jetzt seine Ziele erfüllt.
Es muss prinzipiell alles mies geredet werden.

Bsp.:
von einem mathematischen Legastheniker wird hier bemängelt, dass der Stellenabbau in 2020/Q1 lediglich knapp tausend Stellen betragen habe.
Ja und? Es wurde veröffentlicht, dass bis Ende 2022 der Stellenabbau abgeschlossen sein soll. Das sind halt nun einmal pro Quartal ein bisschen mehr als 1000 Stellen. Also ziemlich genau die im ersten Quartal abgebauten Stellen. Aber es muss gemeckert werden.  

Oder das Geblubber von einigen Usern die eine Kapitalerhöhung  bei Emissionen bemängeln.

Oder der Dorfbummler, der immer wieder seine weit über 10 Mrd Verlust letztes Jahr ins Spiel bringt, weil er offenbar nicht in der Lage ist Quartalsergebnisse zu lesen.

Eigentlich ist es Schade, dass das Niveau (bei vielen vielleicht auch Nivea) hier im Forum knapp über dem absoluten Nullpunkt liegt. Früher haben hier auch Leute gepostet, die wussten was sie tun. Da konnten Leute wie ich ein bisschen was dazu lernen. Inzwischen sind meiner Ansicht nach gefühlt 99 % der Posts Beiträge von Usern ohne Ahnung, die sich hier lediglich profilieren wollen.  

03.05.20 12:32

691 Postings, 3311 Tage Spider2210Ewigop


Eigentlich ist es Schade, dass das Niveau (bei vielen vielleicht auch Nivea) hier im Forum knapp über dem absoluten Nullpunkt liegt. Früher haben hier auch Leute gepostet, die wussten was sie tun. Da konnten Leute wie ich ein bisschen was dazu lernen. Inzwischen sind meiner Ansicht nach gefühlt 99 % der Posts Beiträge von Usern ohne Ahnung, die sich hier lediglich profilieren wollen.  

Dann würde ich gerne wissen, was du von denen gelernt hast, wenn du immer noch investiert bist ? Wahrscheinlich sind die schon lange raus während du noch 100 Jahre auf steigende Kurse wartest.
Gruß Spider  

03.05.20 12:36

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1Sind hier 2 grundsätzlich andere Ansätze vertreten

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...liarden-Dollar-article21754598.html

Eine Fraktion, wo ich an oberste Stelle, Warren Buffet nennen darf, rechnet damit, dass sich das negative Wirtschaftswachstum an der Börse früher oder später abbilden wird.
Die Inflation muesste im März bei ca 0,8% gelegen haben, wobei ich mir trotz der Geldschwemme eine kurzweilige Deflation vorstellen kann.
Arbeitslosenzahlen, negatives Wirtschaftswachstum in den USA im ersten Quartal von 4,8 oder 4,9% sprechen eine eindeutige Sprache. Da es in der Vergangenheit z. B. 1929, 2008/2009 zwei Verkaufswelle gab rechne ich diesmal auch damit.

Dass momentan nach den vollen Boersenforen zu urteilen, noch sehr viele Kleinanleger im Markt sind, was Kostolany sicherlich als zitrige Hände gemeint hat, sowie die Volalilität sehr hoch, rechne ich mit fallenden Kursen.

Die andere Fraktion rechnet durch die Geldschwemme, einer höheren Inflation, das abklingen der aktuellen Viruswelle mit höheren Kursen, da der Absturz seit Jahresanfang noch nicht entgültige aufgeholt ist.

Wissen was wirklich im Jahr 2020 Eintritt, weiss ich erst im Jahr 2021.
Für mich ist es kein Wunder, dass die 2 verschiedene Fraktionen hier verschiedene Ansätze prädigen zumal auf Monatsbasis der Kurs gestiegen ist.

Trotzdem würde ich mich nicht übers Fenster lehnen wollen, um zu behaupten, dass der eine oder andere Ansatz im Jahr 2020 richtig ist.

Freundliche Gruesse.
 

03.05.20 12:41

4145 Postings, 5658 Tage ZeitungsleserDicki

Hi Dicki, manchmal bringst du nur einen Zweizeiler bestehend aus einem Link und ein Kurzkommentar. Viele machen sich nicht die Mühe den Link zu lesen oder haben einfach keine Zeit - daher wirkt es wohl wie hingerotzt. Ich finds interessant.  Alles gut.  

03.05.20 12:43

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1@Zeitungsleser

Herzlichen Dank  

03.05.20 12:46

12823 Postings, 2623 Tage telev1@ewigeroptimist

seit wochen erleben wir eine erholung der märkte. einige die zu viele untergangs prediger gehört haben, verpassen diese komplett. was sollen die jetzt auch anderes schreien dax 6000, db 2,0-3,00€ oder dow 14000. die glaskugel sehen hätten uns lieber die erholung vorhersagen sollen. da war ihre glaskugel aber wohl ein wenig vernebelt.  

03.05.20 12:55

1310 Postings, 6337 Tage MasterleWer

glaubt man könnte für 8 Jahre eine Vorhersage treffen, der hat den Schuss nicht gehört!
Natürlich muss was nach Corona passieren, aber zu behaupten es würde, sofern in der Digitalisierung nichts passiert, bis mindestens 2030 dauern (also 10Jahre oder mehr), der glaubt auch an einen wirklichen Osterhasen
Zuviel zu McKinsey und deren Reputation:
Südafrika wird von dem größten Korruptionsskandal seit dem Ende der Apartheid erschüttert. Auch die Wirtschaftsprüfer KPMG und McKinsey sind ins Visier geraten. Der Reputationsschaden ist enorm.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...in-suedafrika-15198433.html

https://www.forbes.com/sites/michaelposner/2018/...ader/#7fb935cd376d
https://www.independent.co.uk/news/business/...y-with-it-9113484.html
https://www.marketwatch.com/story/...g-giant-mckinsey-evil-2013-09-25
A few months before Enron’s collapse, McKinsey published a bullish report that read: “Enron has built a reputation as one of the world’s most innovative companies …

Aber gut, glauben wir einfach mal alles was McKinsey so von sich gibt und glauben in das gute in diese Firma :)  

03.05.20 13:42

700 Postings, 3794 Tage G.A.@Dicki1

wenn habe ich geschrieben das ich seit 10 Jahren Deutsche Bank Aktien halte?

entweder belegen oder zurück nehmen, sonst gibt es Ärger!  

03.05.20 15:04
1

7536 Postings, 8643 Tage Werni2@telev1

es wäre die erste Krise die ohne einen zweiten Einbruch auskommen würde !
Ansonsten ging es bisher immer nach einen Kursabsturz mit Wochenlanger Erholung
nochmal deutlich up.............  

03.05.20 15:47

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1Heutiger Kurseinbruch in Saudi Arabien

Quelle.
https://www.google.com/amp/s/...erse-in-dubai-abstuerzen-li.82660.amp

Zitat.
DubaiDie Börse in Saudi-Arabien hat mit einem massiven Kurssturz auf die Ankündigung „schmerzhafter“ Corona-Maßnahmen der Regierung reagiert. Bereits wenige Minuten nach Handelsbeginn am Sonntag stürzten die Aktienmärkte um 6,8 Prozent ab, berichtet AFP. Am Sonnabendabend hatte Finanzminister Mohammed al-Dschadaan „drastische“ Maßnahmen angekündigt, um die durch die Corona-Krise und den historischen Ölpreissturz entstandenen Haushaltslöcher zu stopfen.

„Einige dieser Maßnahmen könnten schmerzhaft sein“, sagte al-Dschadaan im Sender Al-Arabija. Er kündigte an, dass Riad bis zu 60 Milliarden Dollar (knapp 55 Milliarden Euro) Schulden aufnehmen werde, um das gewaltige Haushaltsdefizit zu schultern.

Laut dem unabhängigen Institut Saudi Jadwa Investment droht dem sunnitischen Königreich in diesem Jahr ein Rekorddefizit von 112 Milliarden
Zitat ende:  

03.05.20 16:08

1310 Postings, 6337 Tage MasterleDicki

jo, wenn man nahezu 100% auf einen hohen Ölpreis angewiesen ist, hat man es aktuell sehr schwer. Saudi Arabien wird das aber sicherlich besser durchstehen als die ganzen US Fracker

Glücklicherweise hat Saudi Arabiens Wirtschaft sehr wenig Einfluss auf die Weltwirtschaft, daher wird deren Kurssturz keine Auswirkung auf den deutschen oder US Index haben!

Aber morgen werden wir wahrscheinlich, bedingt durch den 01.05 und Trumpelchen, mit einem Minus eröffnen  

03.05.20 16:28

12823 Postings, 2623 Tage telev1@Werni2

da bin ich deiner meinung. entscheidend ist aber die erholung der letzten tage/wochen mitgemacht zu haben. das es nicht ewig so weiter geht, wissen wir alle. wer aber seit wochen auf einen weiteren absturz gesetzt hat, wird die entgangenen gewinne eben nicht mehr aufholen können. .  

03.05.20 20:00

8596 Postings, 6008 Tage Dicki1Vola/Kursschwankungen nächste Woche

Mit welche Volalilität/ Kursschwankungen rechnet ihr nächste Woche beim Dax und Deuba?

Die Vola diese Woche war schon extrem, wenn ich mir die Entwicklung von Lufthansa und Deuba von  letzte Woche anschaue.
So lange die Ausschläge so hoch sind, bin ich mir nicht sicher, ob Deuba nicht noch kräftig nach unten abhaut.  

Seite: 1 | ... | 1350 | 1351 |
| 1353 | 1354 | ... | 1746   
   Antwort einfügen - nach oben