Equinor hat eine Vereinbarung über die Veräußerung einer Beteiligung am Statfjord-Gebiet an OKEA geschlossen. Die Höhe der Beteiligung entspricht 28% und gilt mit Wirkung zum 1. Januar 2023.
Der Gesamterlös beläuft sich auf 220 Mio. USD zuzüglich einer bedingten Zahlung auf der Grundlage der Öl- und Gaspreise über einen Zeitraum von drei Jahren. Eine 28% Beteiligung ergibt 23,9% an der Einheit Statfjord, 28% an der Einheit Statfjord Nord, 14% an der Einheit Statfjord Ost und 15,4% an der Einheit Sygna.
"Mit dieser Transaktion setzen wir die Optimierung unseres Öl- und Gasportfolios fort und nehmen einen industriellen Akteur mit langjähriger Erfahrung in die Statfjord-Partnerschaft auf. Dies wird in den kommenden Jahren zur Diversifizierung und hohen Wertschöpfung im Statfjord-Gebiet beitragen", sagte Camilla Salthe, Senior Vice President für Field Life Extension bei FLX.
FLX ist eine Einheit innerhalb von Equinor, die für den sicheren und effizienten Betrieb von Anlagen mit langer Lebensdauer durch neue Arbeitsmethoden verantwortlich ist.
"Zusammen mit den jüngsten Akquisitionen von Wellesley in Norwegen verdeutlicht die Transaktion den Ansatz von Equinor zur langfristigen Portfoliooptimierung und zum Highgrading", fügt Salthe hinzu.
Im Dezember 2021 unterzeichnete Equinor eine Vereinbarung mit Spirit Energy über den Erwerb von dessen Beteiligungen im Statfjord-Gebiet. Durch die Übernahme hält Equinor einen Anteil von 78,6% an der Statfjord Unit, während Vår Energi die restlichen Anteile hält.
Nach der Transaktion mit OKEA wird Equinor einen Anteil von 54,7% halten und Betreiber des Statfjord-Feldes bleiben. Seit Beginn der Produktion im Jahr 1979 hat Statfjord mehr als 5,1 Milliarden Barrel Öl gefördert und Bruttoeinnahmen von über 1,675 Milliarden NOK erzielt.
"Wir haben nach wie vor hohe Erwartungen an Statfjord, und durch die Entwicklung neuer Arbeitsmethoden wollen wir die Lebensdauer des Feldes bis 2040 verlängern und die Emissionen bis 2030 um 50% reduzieren", fügte Salthe hinzu.
Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der üblichen staatlichen Genehmigungen und wird voraussichtlich im vierten Quartal 2023 erfolgen.
Datum der Pressemitteilung: 20.03.2023
Quellen:
https://www.equinor.com/news/20230320-equinor-welcomes-okea-statfjordhttps://www.reuters.com/markets/deals/...ld-stake-equinor-2023-03-20/