Stimmen nicht ganz dein Sätze: "Tja, bis jetzt wurde nur eins bestätigt, dass der Kurs nach unten ging und die Zahlen und Fakten immer sehr gut waren. Die meisten hatten Recht, dass der Kurs abstürtzen würde, aber mit den Einschätzungen über das Unternehmen, lagen Sie fast immer daneben."
Anfang 2010 wurde von Solarworld ein Gewinn je Aktie von 0,99 € erwartet. Raus kommen wird in 2010 ein EPS von rd. 0,74 €. Also hat Solarworld die Gewinnschätzungen der Analysten vor einem Jahr um 25% verfehlt !
Anfang 2010 lag die Aktie noch bei einem Kurs von 16 €. Hätte also mit den 2010er Zahlen mit dem EPS von 0,74 € ein 2010er KGV von 21,6 ergeben. Wäre dann schon ein viel zu hohes KGV. Zumal ja Solarworld mit einer Nettoverschuldung von um die 400 Mio. € und einer Eigenkapitalquote von um die 30% keine außergewöhnliche gute Bilanz hat. Sie ist zwar recht solide, aber nicht mehr.
Glaube aber mittlerweile auch, dass allzu viel weiter die deutschen Solarwerte nicht runter gehen können. Bei den China-Solaris, aber auch bei First Solar und Sunpower, ist schon seit Ende Mai 2010 eine deutliche Trendwende zu erkennen. Aber es gibt weitaus bessere Solarwerte (niedrigere Bewertungen, Gewinndynamik, Bilanz, Verschuldung, Produduktionskosten) wie Solarworld. Mehr als ein oder zwei Werte Solarwerte sollte man eh nicht in seinem Depot haben, denn Solarwerte werden auch in den nächsten Jahren von den en Staatskassen und vom politischen Willen abhängig sein und dazu kommt noch der permanente Preisdruck (PV ist nach wie vor immer noch mit Abstand die teuerste Energieart), der sicher auch noch die nächsten Jahre andauern wird. |