@ Verstaatlichung

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 07.10.08 19:56
eröffnet am: 07.10.08 15:41 von: gigantenjaeg. Anzahl Beiträge: 5
neuester Beitrag: 07.10.08 19:56 von: derQuerdenk. Leser gesamt: 4950
davon Heute: 3
bewertet mit 1 Stern

07.10.08 15:41
1

1 Posting, 6045 Tage gigantenjaeger@ Verstaatlichung

Ich möchte die Frage von maverick77 noch einmal aufgreifen: Was passiert mit den Aktien, wenn die Bank verstaatlicht wird?

Andere Banken wurden ja auch verstaatlicht (Bsp. Northern Rock, Bradford & Bingley). Also ist es durchaus möglich auch ohne System Oskar Lafo (@fuzzi08)

Danke für eure Antwort.
G.  

07.10.08 15:50

2394 Postings, 6934 Tage hello_again@1

http://de.wikipedia.org/wiki/...Gesetzliche_Grundlagen_in_Deutschland


" Kennzeichen einer legalen Verstaatlichung ist es aber, dass eine Abwägung von Privat- und Allgemeininteressen durchgeführt wird und es zu einer angemessene Entschädigung des oder der Enteigneten kommt."  

07.10.08 16:10

54906 Postings, 7017 Tage RadelfanVerstaatlichung ist nicht der Königsweg

Naja, eine "angemessene Entschädigung" ist ja auch ein sehr dehnbarer Begriff und würde wohl in der derzeitigen Situation dazu führen, dass die Abfindung sich im einstelligen Betrag (angelehnt an den Börsenkurs) bewegen würde. Außerdem, was würde denn eine Verstaatlichung bringen? Haben wir nicht gerade bei der KfW gesehen, was staatliche Manager anrichten können! -

Und bei aller (berechtigter) Kritik an Ex-Ceo Funke, hat er sich nicht auch Verdienste (das Verdienst!) bei der Sanierung der HRE erworben? Dass er dann etwas größenwahnsinnig wurde und die Depfa unter seine Fittiche nahm, ist allerdings kein Glanzlicht, aber da sicher der gesamte AR ebenso viel Schuld!  

07.10.08 19:51

2394 Postings, 6934 Tage hello_againpappnasen

So siehts aus, von der Führung her gibt es im privaten und im öffentlichen Bereich Pappnasen von Managern. Wenn es dann mal nicht klappt, ist dann halt Pech gehabt. Wobei für Miseren dieser Ausmaße nicht nur die Führungsetage verantwortlich ist....

 

07.10.08 19:56

2809 Postings, 7102 Tage derQuerdenkermit den Aktien passiert garnichts.

Der Kurs fällt halt in den Keller.  Wenn der Staat gewillt ist, kann er ja die Aktien zurückkaufen, womit der Steuerzahler denk ich nicht einverstanden sein wird. Ansonsten wird aus den Werten halt ein Penny Stock.

Gruß
-----------
,,Man hat nicht Recht, weil der Markt rauf oder runter geht,  
     sondern weil man die besseren Argumente hat.,,

   Antwort einfügen - nach oben