Porsche: verblichener Ruhm ?

Seite 462 von 611
neuester Beitrag: 28.07.25 08:49
eröffnet am: 02.04.08 14:12 von: fuzzi08 Anzahl Beiträge: 15253
neuester Beitrag: 28.07.25 08:49 von: Djangokiller Leser gesamt: 5541565
davon Heute: 1852
bewertet mit 64 Sternen

Seite: 1 | ... | 460 | 461 |
| 463 | 464 | ... | 611   

20.07.15 11:01
1

302 Postings, 3911 Tage TomKunzeChart sieht nach solider Bodenbildung bei 75 Euro

20.07.15 18:24

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08Euro-Knete: Armer Student

so ist es nicht. Den größten Teil der 89 Mrd. bekommen die Europäer (EZB, ESM-Fond usw.) und der IWF umgehend wieder zurück (davon alleine heute 8 Mrd.). Nur eine kleiner Teil fließt sofort in die Banken zur Rekapitalisierung (Bail-In). Der Rest fließt bedingt und wird erst nach Erreichen der Reformstufen freigegeben. Ziel des 3. Rettungspakets war es u.a., das frühere Versickern diesmal zu verhindern. Ferner, Griechenland zur Einführung (europäischer) Standards zu zwingen, um das Land kapitalmarktfähig zu machen.  

20.07.15 18:36

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08Chart: die Bodenbildung ist

noch nicht eingeleitet. Der kurzfristige Abwärtstrend, eingeleitet im April, verläuft im Moment bei 76,-...,77,- Euro. Vor dessen Break keine Bodenbildung.  

21.07.15 15:35
2

3054 Postings, 6002 Tage under-dogHallo Allerseits

Habe mal etwas quergelesen und die verschiedenen Kurserwartungen
zur Kenntnis genommen, speziell die von fuzzi sind für mich absolut nachvollziehbar,
weil charttechnisch schlüssig.
Trotzdem reizt es mich schon sehr,die jetzigen Kurse zum verbilligen zu nutzen.
Meinungen ?
 

21.07.15 15:50

54906 Postings, 7116 Tage RadelfanFormale Prozessgeplänkel gehen weiter...

Porsche-Aufsichtsrat Hück kommt um Aussage herum - zumindest vorerst
Porsche-Betriebsratschef Uwe Hück darf in dem milliardenschweren Schadenersatzprozess gegen die Porsche-Holding PSE von seinem Zeugnisverweigerungsrecht Gebrauch machen. Das entschied das Landgericht
-----------
Es ist nicht ausgeschlossen, dass mein Text auch eine Spur von Ironie enthält.

22.07.15 10:47
2

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08under-dog, Nachkäufe

Der Kurs hat den Verlauf lt. Chartgrafik in meinem #1150. exakt nachvollzogen: nach dem Test der Unterstützung (roter Kringel in der Grafik) folgte die Rückkehr zur Kanaloberkante (und 200 TL) und von dort aus wieder zurück Richtung Kanalmitte.

Wie es kurzfristig weitergeht, ist ungewiss. Möglich wäre ein neuer Test der Unter-stützung, also Kurse von 72,- Euro. Das wäre die Gelegenheit, mit dem 1. Teil nachzulegen ("Kauf der Unterstützung").

Auf der sicheren Seite ist man, wenn man den Break des Abwärtstrends abwartet. Der verläuft zwar per heute bei etwa 76,- Euro, dürfte aber in den nächsten Tagen nicht getestet werden. Was bedeutet, dass der Break später bei Kursen von unter 75,- Euro erfolgen dürfte. Nach dem Break wäre der 2. Teil dran.

Der Durchschnittspreis läge dann bei ca. 73,- Euro. Der aktuelle Kurs wäre deshalb für einen Einstieg auch nicht verkehrt. Nur wäre er halt nicht so schön ausgefeilt :-))

 

22.07.15 15:30
1

3054 Postings, 6002 Tage under-dogDanke fuzzi

bleib mal bis Freitag ruhig.
Sollten wir dann an der 72 oder darunter sein, lege ich nach.
P.S. Überlege noch Aktien oder Faktoren mit 5er Hebel einsetzen...  

22.07.15 16:16
2

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08under-dog, denkbar wäre

die Erholung zunächst mit einem Turbo mitzunehmen. Der kann -bei entsprechend niedrigem Einstieg- dann auch einen hohen Hebel haben (weil dann das Risiko verringert wurde), zB 10. Ab 85,- Euro dann verkaufen und direkt in die Aktie wechseln.
Aufgrund des gehebelten Gewinns (eben des 10-fachen) bekommst Du dann eine stattliche Zahl an Stücken mehr für Dein Geld...  

22.07.15 18:22
2

3054 Postings, 6002 Tage under-dog@ fuzzi

bei Kurs 72 würde ich einen 5er Hebel nehmen.
Sollte es dann - was nicht auszuschließen ist - noch bis 66 / 67 runtergehen,
kommen die fetten Turbos zum Einsatz...  

23.07.15 07:29

3054 Postings, 6002 Tage under-dogNachtrag @ fuzzi

Ich rechne nicht wirklich mit Kursen von 66 / 67, aber wenn, dann nutze ich diese Chance mit " fetten Turbos " auch aus.
Auch habe ich dann ja auch einen ordentlichen Buchverlust mit meinen Aktien auszugleichen...,  

23.07.15 07:31

3054 Postings, 6002 Tage under-dogMein IPAD ist im " auch " Rausch

23.07.15 07:31

1395 Postings, 4749 Tage Armer Student86Auch wenn es zwischendrin ein wenig rot im Depot

aussieht, aber lass das ruhig noch einmal zu den 60 € herunter kommen;

ich habe noch ein wenig Weihnachtsgeld übrig^^  

25.07.15 05:52
1

3054 Postings, 6002 Tage under-dog@ fuzzi

Alles planmãssig gelaufen, Scheine mit Hebel 5 wurden gestern gebunkert und meine Aktien habe ich auch verbilligt.
Sollte es noch bis 66 / 67 gehen, lege ich nochmal nach, dann aber kommen die "fetten Hebel " zum Einsatz...  

25.07.15 06:19

3054 Postings, 6002 Tage under-dog@ Armer Student

€ 60 kann und will ich mir im Moment nicht vorstellen....  

26.07.15 08:17

1395 Postings, 4749 Tage Armer Student86Aber zu 100% ausschließen

kann man es leider auch nicht ;-)  

Wünsche dir allerdings trotzdem viel Erfolg mit deinen Turbos  

26.07.15 13:58

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08viel Erfolg, under-dog

Hebel 5 verrät immer Sicherheitsbewusstsein und gezügelte Geldgier...;-) . Gut so.
 

26.07.15 14:07
1

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08Porsches Problem

ist derzeit die Achillesferse VW, die schwächelt. In China soll das Geschäft um 20% eingebrochen sein.

Ab Oktober kann sich aber wieder einiges ändern: dann legt der IWF den Basket der Sonderziehungesrechte (SZR) neu fest. Vermutlich wird dann der Renminbi aufge-nommen und erreicht damit ein erhöhtes (vermutlich verdoppeltes) Währungsge- wicht. Der US-Dollar gibt entsprechend ab. Leider geht das offenbar an der gesam- ten Presse vorbei.  

26.07.15 17:22

6303 Postings, 7213 Tage FredoTorpedoIn China scheint für VW womöglich ein ähnliches

Problem zu entstehen, wie in den USA: es werden Folgemodelle zu spät/zu langsam entwickelt, die dem sich ändernden Geschmack der Käufer entsprechen. Sollte sich das bestätigen, so würde die Kritik von FP an Winterkorn im nachhinein verständlicher.

Winterkorns Problem wäre dann, dass er zwar ständig erntet, was sein Vorgänger gesät hat, aber selbst übersehen hat, Neues auszusähen. Und dann gibt's irgendwann nicht zu ernten mehr, da nützt dann auch die ganze Konzernumstrukturierei nichts mehr.

Ich hoffe, dass ich mich irre.  

26.07.15 18:02

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08Fredo, Du irrst Dich nicht

Winterkorn ist ein Buchhalter, aber kein Visionär, kein Gestalter. Insofern könnte ich auch nicht sagen, daß "die Kritik von FP an Winterkorn im nachhinein verständlicher" würde: ich habe sie schon immer voll verstanden und unterstützt. F.P. hat genau gewusst, was er sagte.
Ich bin mir deshalb sicherer als je zuvor, dass die Riege aus Gewerkschaftssoldaten, die im Aufsichtsrat von VW die Geschicke diktiert, die anstehenden Probleme niemals bewältigen wird.

Entweder VW reißt sich am Riemen und holt endlich einen "harten Hund" -einen, der vor der Gewerkschaftssoldateska nicht kuscht (am besten einen nach Vorschlag von F.P.)- oder ich sehe schwarz.
 

26.07.15 21:24

714 Postings, 5071 Tage Zonk911wieso seid ihr dann...

... alle noch investiert? Wenn sich das bewahrheiten sollte werden wir auf Jahre kein Land mehr sehen und uns mit viel Glück auf dem jetzigen Niveau halten können. Ich hoffe nicht, dass es so kommt. bin schon die ganze Zeit schwer am Grübeln ob ich nicht aussteigen sollte. Verluste hin oder her

Gruß
Zonk

 

27.07.15 06:11
2

3054 Postings, 6002 Tage under-dogDas Handelsblatt von heute


" Kennen Sie Herbert Diess? Dann wird es aber Zeit! Denn der 56-Jährige, der in Wolfsburg die Kernmarke VW auf Rendite trimmen soll, gilt manchen schon als Favorit im Rennen um die Nachfolge von VW-Chef Martin Winterkorn. In einem sechsseitigen Schwerpunkt stellt unser Auto-Team Ihnen heute die neuen Männer und Frauen im Vorstand und Aufsichtsrat von Europas größtem Autokonzern vor. Dabei wird allerdings auch deutlich, dass der neue Vorstandschef noch ein paar Jahre aussehen könnte wie der alte. Winterkorn scheint die Angela Merkel von Wolfsburg: Altgedient, aber alternativlos. "

Spricht nicht dafür, dass man sich bei VW am Riemrn reißt.....


 

27.07.15 09:16
6

6303 Postings, 7213 Tage FredoTorpedoUnder-dog, ob Herr Diess, der bei BMW nur

zweite Wahl war und als VV nicht zum Zuge kam, für VW der richtige ist, muss sich erst noch zeigen. Wenn ich den Bericht im neuen MM richtig interpretiere, hat BMW mit Herr Krüger den Visionär zum VV gemacht.
Sicher ist es sehr wichtig, auch die Marke VW auf Rendite zu trimmen, wichtiger ist jedoch, stets rechtzeitig zu erkennen, welche Produkte der Markt in 10 Jahren und danach fordert und mit der Entwicklung heute zu beginnen. Sonst kann es im extremen Falle so kommen, wie bei Nokia oder Blackberry. Denen hat es nichts genutzt, dass sie effizient Fertigungen hatten und, wie Nokia, stets die kostengünstigesten Länder für ihre Fertigung wählten. Ihnen fehlten irgendwann einfach die Produkte, die der Markt wünschte.
Die in der Automobilindustrie anstehenden Neuerung werden extrem sein. Da geht es nicht mehr nur darum, etwas weniger Sprit zu verbrauchen oder CO2 zu produzieren, sondern darum, das Auto fast komplett neu zu erfinden. Und das wahrscheinlich in Konkurenz zu extrem kapitalkräftigen Firmen, wie Google und Apple, von weitern Konkurenten in China und Korea ganz zu schweigen.
Das heißt jedoch, wenn man heute das Auto entwickeln will, welches in 10 bis 15 Jahren vom Käufer gefordert wird, reicht es nicht, die Entwickler daran zu setzen, die die letzten 20 Jahre damit beschäftigt waren, das "alte Auto" zu optimieren. Da müssen zunächst neue Entwicklerteams in ganz anderer Zusammensetzung gebildet werden, die bei der Entwicklung ganz andere Schwerpunkte setzen.
Google und andere machen vor, wie man Innovativität optimieren kann: Zur Ergänzung der eigenen Ideenschmiede kaufen die laufend Start-Ups oder geeignete Mitarbeiter, um ihr Potential zu erhöhen. Unsere Autofirmen kommen mir da im Vergleich noch sehr konservativ vor.
Wie gesagt, ob Herr Diess dort Stärken hat, muss sich erst noch erweisen. Meine Befürchtung ist, dass ihn Herr Winterkorn zu sehr darauf trimmen wird, seine ganze Kraft dem Renditetrimmen zu widmen, damit er, Winterkorn, dann im nächsten oder übernächsten Jahr einen glänzenden Ausstieg bekommt.
Das würde sicher auf kurze Sicht auch den Aktienkurs nochmal aufpolieren, so dass total Schwarzsehen sicher noch nicht angesagt ist.
Allerdings sollten wir dabei genau hinschauen, was an Innovationen und Zukunftsideen publiziert und auch in Angriff genommen wird. Lange Zeit folgte insbesondere Audi dem Slogan "Vorsprung durch Technik". Das sehe ich zur Zeit bereits nicht mehr.
Der neue Slogan müßte zur Zeit sicher lauten "Votsprung durch Innovation". Doch den könnte sich derzeit eher BMW zuschreiben.  

29.07.15 11:24
1

11820 Postings, 7872 Tage fuzzi08ohne den elenden VW-Klotz am Bein

lägen wir mit diesen Zahlen (und denen der vergangenen Jahre) jetzt vermutlich   bei 150,- Euro. Ein Jammer.
Ich überlege mir, ob wir nicht in Zuffenhausen am Werkstor von Porsche ein "Jammer-Bäumchen" pflanzen sollen, das ausschließlich mit den Tränen der ehemaligen (echten) Porsche-Aktionäre gegossen wird...  

29.07.15 13:28

714 Postings, 5071 Tage Zonk911das Bäumchen ...

... wäre in 2 Wochen tot weil bei dem vielen Wasser die Wurzeln ganz schnell abfaulen würden! :-(
 

Seite: 1 | ... | 460 | 461 |
| 463 | 464 | ... | 611   
   Antwort einfügen - nach oben