bei der Analyse nach dem heutigen Handelstag steht meinem Verständnis nach ein Ausbruch aus der Konsolidierungsphase unmittelbar davor: Wie Sie in der Grafik sehen können, hat sich (vermutlich) ein Wimpel gebildet. Der Wimpel ist eine Chartformation, die in einer dynamischen Kursentwicklung auftritt und dadurch gekennzeichnet ist, dass Unterstützungs- und Widerstandslinie aufeinander (asymmetrisch) zulaufen. Der Wimpel stellt eine Unterbrechung in einem dynamischen Trend dar, weswegen er zu den Fortsetzungsformation gezählt wird. Das Volumen ist im Mast, dem dynamischen Teil, deutlich höher als im Wimpel. Es tendiert dazu, innerhalb der Formation abzunehmen. Der Ausbruch aus der Formation muss durch deutlich höhere Umsätze bestätigt werden. Die Dauer eines Wimpels beträgt in einem primären Trend ca. eine bis drei Wochen. In unserem Fall war heute der 15. Handelstag. Inder Regel sollte der Kurs nach 2/3 der Länge der Formation, also bevor die beiden Linien zusammenlaufen, ausbrechen. Zur Berechnung möglicher Kursziele sollte beachtet werden, dass Wimpel meistens in der Hälfte einer dynamischen Marktbewegung auftreten. Somit kann die Höhe vom Mast am Ausbruch angelegt werden. Deswegen wird häufig gesprochen, dass die Flagge "auf Halbmast weht". Innerhalb des Wimpels lässt sich zusätzlich eine besondere Kerzenformation, den "Inverted Hammer" erkennen (blauer Kreis). Diese Kerze wird aus einem kleinen Körper und einem langen oberen Schatten gebildet. In der Regel tritt diese Kerze nach einem Abwärtstrend auf und ist damit ein "Bodenumkehrsignal". Der lange obere Schatten zeigt, dass während des Handels eine Erholungsbewegung startete, die dann aber im weiteren Verlauf abverkauft wurde. Die Bären waren weiterhin dominant. Damit der "Inverted Hammer" bullish als Umkehrsignal zu werten ist, muss dieses Kursmuster am nachfolgenden Tag bestätigt werden, indem eventuell schon der Eröffnungskurs, aber noch wichtiger der Schlusskurs über dem Körper des "Inverted Hammers" gebildet wird. Am heutigen Handelstag wurde die Widerstandslinie intraday durchbrochen, der Körper bleibt aber vorerst noch innerhalb der Wimpelformation. Zu beobachten war heute vormittags ein dynamischer Antritt des Kurses auf 64,94 €, bevor dieser während des Tages mit kaum Volatilität stetig nachgab. In Summe ist es bei der Kursentwicklung ruhiger geworden, wir befinden uns bei 2/3 der Formation, das Volumen ist praktisch versiegt, das Momentum hat deutlich abgenommen (zZt bei -2,14), der RSI hat sich abgekühlt auf 60,57 (liegt aber im hohen Bereich). Mal sehen, was die nächsten Tage bringen werden Bis dahin |