So um jetzt mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen: Da ich selbst seit einigen Jahren in der Wirtschaftsprüfung bin, weiß ich was im Bankenbereich üblich ist. (Wirecard hat eine Banklizenz, deshalb auch Prüfungspflicht nach Bankwesengesetz)
Jedes Jahr werden im Rahmen der Vorprüfung und auch der Hauptprüfung im sogenannten AzP-Modul (Anlage zum Prüfbericht) die firmeninternen Kontrollen zur Geldwäschebekämpfung bzw. Terrorismusfinanzierung überprüft. D.h. es wird nicht jeder Fall angeschaut, sondern das insgesamte System analysiert, wie Wirecard diese Fälle verhindern will. Sind die Maßnahmen nicht ausreichend, wir das Testat entweder versagt bzw. nur eingeschränkt erteilt. Und glauben Sie mir, Bankprüfer wissen worauf sie schauen müssen... Da es bei Wirecard einen uneingeschränkten Bestätigungsvermerk gibt, passt alles. Lasst auch nicht von Maydorn oder LV oder iwelchen dubiosen 'Research'-Häusern in die Suppe spucken. Die wollen nur euer Geld, sonst gar nichts. LG M |