d+s online = Outperformer

Seite 9 von 15
neuester Beitrag: 24.07.08 11:41
eröffnet am: 14.11.03 14:34 von: Merkur Anzahl Beiträge: 356
neuester Beitrag: 24.07.08 11:41 von: siggileder Leser gesamt: 79303
davon Heute: 12
bewertet mit 4 Sternen

Seite: 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... | 15   

10.11.06 18:00

5 Postings, 6417 Tage taflLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.11.06 17:22
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Werbung

 

 

13.11.06 13:07
1

1566 Postings, 7055 Tage megalithDa laufen die Geschäfte !

13.11.2006 12:56
euro adhoc: D+S europe AG (deutsch)
euro adhoc: D+S europe AG (Nachrichten/Aktienkurs) / Quartals- und Halbjahresbilanz / Ad hoc-Meldung nach § 15 WpHG D+S europe AG: Bestes Quartal der Firmengeschichte/ 161% EBIT-Plus im Neunmonatsvergleich

-------------------------------------------------- ------------ Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- ------------

13.11.2006

HAMBURG. 13.11.2006. Der Vorstand und der Aufsichtsrat der D+S europe AG (ISIN: DE0005336804), ein führender Lösungsanbieter für ganzheitliches Kundenmanagement, haben soeben die Konzern-Geschäftszahlen für die ersten 9 Monate 2006 nach IFRS festgestellt. Danach kann die D+S europe AG auch für das 3. Quartal 2006 eine deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung ausweisen und den höchsten Quartalsgewinn der Firmengeschichte vermelden. Nach 9 Monaten des laufenden Geschäftsjahres zeigt die D+S europe weiter ein dynamisches Wachstum. Der Netto-Umsatz stieg in den ersten 3 Quartalen um 69% von EUR 67,9 Mio. im Vorjahreszeitraum auf EUR 114,8 Mio. Das EBIT kletterte um 161% von EUR 5,1 Mio. auf EUR 13,3 Mio. Die EBIT-Marge verbesserte sich ebenfalls deutlich von 7,5% im Vorjahreszeitraum auf 11,6%. Beim Ergebnis je Aktie wurde in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2006 eine Steigerung um 75% von 16 Cent (Q1 bis Q3 2005) auf 28 Cent erzielt. Die Verbesserung sämtlicher Kennzahlen wurde sowohl durch organisches Wachstum erreicht, als auch durch die Integration der dtms in die D+S europe AG, bei der umfangreiche Synergien mit anderen Unternehmensbereichen realisiert werden konnten. Der Telefon-Mehrwertdienste Anbieter war zum Juli 2005 übernommen worden.

Das 3. Quartal 2006 war - bei identischem Konsolidierungskreis im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum - ebenfalls von erheblichem Wachstum bei Umsatz und Ergebnis geprägt. Die Netto-Erlöse wiesen ein Plus von 22% von EUR 33 Mio. auf EUR 40,1 Mio. auf. Das EBIT stieg um 17% von EUR 4,1 Mio. im Vorjahresquartal auf EUR 4,8 Mio. und erreichte damit den besten Wert der Firmengeschichte. Bereinigt um positive Sondereffekte von netto EUR 0,5 Mio. im Vorjahresquartal beläuft sich die EBIT-Steigerung im Berichtsquartal sogar auf EUR 1,2 Mio. bzw. 33%. Das Ergebnis je Aktie nahm um 22% von 9 im Vorjahresquartal auf 11 Cent zu.

D+S europe bekräftigt nach den erfolgreichen ersten 9 Monaten zudem erneut die Prognosen für das Gesamtjahr 2006, die einen Netto-Umsatz von ca. EUR 170 Mio. und ein EBIT von über EUR 18,5 Mio. vorsehen. D+S europe plant für die Jahre 2007 und 2008 jeweils eine jährliche Umsatzsteigerung von ca. 25% bei überproportionalen Ergebniszuwächsen. Das Unternehmen erwartet jährliche Steigerungen von EBIT und Ergebnis pro Aktie um ca. 30%.

Der Quartalsbericht steht ab 14.11.2006 im Internet unter www.dseurope.ag zum Download zur Verfügung.

Rückfragehinweis: Kontakt: D+S europe AG, Kapstadtring 10, 22297 Hamburg Investor Relations, Henning Soltau Telefon: +49.40.4114-3331 investor-relations@dseurope.ag

Ende der Mitteilung euro adhoc 13.11.2006 12:15:04 -------------------------------------------------- ------------

Emittent: D+S europe AG Kapstadtring 10 D-22297 Hamburg Telefon: +49 (40) 4114 7014 FAX: +49 (40) 4114 3555 Email: investor-relations@dseurope.ag WWW: http://www.dseurope.ag ISIN: DE0005336804, AOA8FU4 Indizes: CDAX, Classic All Share, Prime All Share Börsen: Geregelter Markt/Prime Standard: Frankfurter Wertpapierbörse, Freiverkehr: Börse Berlin-Bremen, Hamburger Wertpapierbörse, Baden-Württembergische Wertpapierbörse, Börse Düsseldorf, Bayerische Börse Branche: Medien Sprache: Deutsch


 

17.11.06 11:17
2

1566 Postings, 7055 Tage megalithD+S Europe: Warten auf den großen Kurssprung


Leser des Artikels: 170

Der Vorstandsvorsitzende der D+S Europe AG, dem größten konzernunabhängigen Mehrwertdienstleister für Kundenkontaktmanagement, Achim Plate, ist ein Genie an Kreativität und Geradlinigkeit. Seit Übernahme des Vorstandsvorsitzes im Jahre 2002 hat er die Ergebnisse von Quartal zu Quartal gesteigert und das Serviceangebot für die Kunden erhöht. Fast in jedem Quartal kommen neue Gesellschaften hinzu. Dies ist neben der hohen Effizienz der angebotenen Dienstleistungen einer der Gründe dafür, warum D+S von Quartal zu Quartal zu neuen Gewinnrekorden eilt.

Wenn man den Q3-Bericht 2006 mit dem Q3-Bericht 05 vergleicht, dann stellt der D+S-Aktionär fest, dass innerhalb von 12 Monaten die Zahl der Tochtergesellschaften sprunghaft erhöht worden ist. Zwar wurde per 1.7.05 die dtms bereits konsolidiert, aber eigene Tochtergesellschaften für Adressmanagement gab es genauso wenig wie die D+S Solutions GmbH, in der Kundendialogtechnologien und Sprachautomatisierung weiterentwickelt werden. Im Inkasso-Bereich arbeitet D+S mit einem der größten deutschen Inkasso Unternehmen, der Real Solutions-Gruppe zusammen. Auch das jüngste Baby, die Hamburger Mobile View AG, einer der größten europäischen Anbieter von mobilen Mehrwertdiensten, war natürlich nicht an Bord, denn die Übergabe dieser Gesellschaft wurde erst am 17.10.06 bekanntgegeben.

Mobile view ist eine absolute Wachstumsrakete und wurde 2005 auch von Deloitte als „fast rising star“ ausgezeichnet, denn im Jahr 2006 ist Mobile View im Deloitte-Ranking auf Platz 1 gekommen, weil das Unternehmen jährlich mit mehr als 30% wächst bei einer Ertragsmarge von über 40%. Auch das Wachstum der Gesellschaften in Polen und Tschechien, in denen mehr 06 als 400 neue Arbeitsplätze geschaffen worden sind, trägt zu den Umsatz- und Ergebnisrekorden bei.

Allein im 3.Quartal ist der Umsatz auf Konzernebene um 22% von 33 auf gut 40 Mio. Euro gestiegen, das EBIT wuchs um 17% auf 4,8 Mio. Euro, und das EPS erreichte 11 Cent allein im 3.Quartal. Dazu im Vergleich: Das EPS im Q3/04 lag nur bei 0 Cent. Insgesamt hat der D+S-Konzern in den ersten 9 Monaten 2006 28 Cent je Aktie verdient, für das gesamte Jahr hat das Unternehmen einen Wert von 38 Cent vorhergesagt. Was für die Aktionäre mehr als erfreulich ist, das Wachstum findet auf qualitativ hochstehendem Niveau statt, denn die EBIT-Marge betrug im 3.Quartal 12% und die angestrebten 15% sind daher keinesfalls aus der Luft gegriffen. Die Gründe dafür liegen in dem hoch skalierbaren Geschäftsmodell.

Noch zweifelt die Börse, ob 2007 die avisierten 50 Cent je Aktie erreicht werden können. Denn ansonsten würde die Kursnotierung nicht im Bereich von 6,50 Euro hängen geblieben sein. Die Zweifel sind jedoch absolut unberechtigt, denn es gibt nur wenige Unternehmen in Deutschland, die so präzise ihre Forecasts eingehalten haben wie die D+S Europe. Die Gründe dafür liegen weder im Bereich der Fundamentaldaten noch im Bereich der IR-Anstrengungen. Denn D+S wächst überdurchschnittlich gut und macht dieses Wachstum auch den Anlagern transparent. Der derzeitige Mangel ist jedoch, dass derzeit die Aktienfonds eher in DAX-Werte investieren und das Augenmerk noch nicht wieder auf S-DAX-Werte geworfen haben. Dies wird jedoch spätestens 2007 der Fall sein, wenn die Bewertung der 30 größten deutschen Unternehmen ein Niveau erreicht haben, auf dem sich die Investoren keine Kursgewinne mehr versprechen. Dann kommt die große Stunde von D+S: Dann suchen die Anleger nach Aktien, die eine gute Wachstumsstory und ein moderates KGV haben. Dann ist D+S in der ersten Reihe. Mittelfristig orientierte Investoren bleiben daher in D+S nicht nur investiert, sondern bauen die Positionen bei Kursen um 6,50 Euro antizyklisch auf.

Quelle: Newsflash

 

20.11.06 11:40

54906 Postings, 6692 Tage RadelfanKurs im Sprung nach oben

Heute morgen nach kurzer Verschnaufpause und Aufsetzen bei 6,95 ist der Kurs bis jetzt auf 7,45 angestiegen! Ist das nun der endgültige Durchbruch oder setzen bald wieder massive Gewinnmitnahmen ein?
Ich bleibe vorerst noch engagiert!  

14.12.06 08:53
3

1566 Postings, 7055 Tage megalithD+S europe AG: Jährlich 30% Gewinnsteigerung


Leser des Artikels: 149

Innerhalb von drei Jahren hat die D+S europe AG ihre Marktkapitalisierung von knapp 15 Mio. Euro Ende 2003 auf aktuell rund 225 Mio. erhöht. Das Ergebnis je Aktie stieg von -0,74 Euro im Jahr 2003 auf geplante 0,38 Euro im Jahr 2006. Für die kommenden zwei Jahre kündigt das Unternehmen ein jährliches Umsatzwachstum um mehr als 25% an, wobei EBIT und Gewinn pro Aktie überproportional um rund 30% steigen sollen. Mit dieser Performance ist die D+S europe AG am deutschen Akteinmarkt schon fast einmalig. wallstreet:online hat den „Macher“ dieser Entwicklung, den Vorstandsvorsitzenden Dipl.-Ing. Achim Plate, nach den Hintergründen befragt.
Herr Plate, vor vier Jahren war D+S noch ein reiner Call Center-Betreiber. Heute hat das Unternehmen seine Wertschöpfungskette erheblich vergrößert und auf drei Säulen aufgebaut. Können Sie unseren Lesern in kurzen Worten erklären, wie sich diese drei Pfeiler gegenseitig ergänzen?

Plate: Die D+S europe AG hat sich auf die Anforderungen des multimedialen Kundendialogs spezialisiert. Unsere Kernkompetenz im Auftrag großer Unternehmen mit Millionen Privatkunden ist die Abwicklung vollständiger Kundentransaktionen in Verbindung mit Medien wie Mobilfunk, Festnetz, E-Mail, interaktivem Fernsehen und Internet. Die drei Säulen unseres Konzens sind:

1. D+S mobile und telephony services – hier finden sich die sprach- und datenbasierten Telekommunikations- und Mehrwertdienstleistungen der dtms und der mobileview, mit denen wir per Festnetz und Mobilfunk den Kontaktweg zum Kunden bereitstellen, oftmals unter Einsatz spezieller Servicerufnummern,

2.D+S communication & dialog technology services - dieser Bereich umfasst das operative Kundenmanagement mit jährlich weit mehr als 30 Millionen direkten Kundenkontakten sowie die damit verbundenen technologischen Dienstleistungen von E-Mail-Management bis zu Dialogautomatisierung,

3. D+S consumer information & collection services - hier führt die D+S europe AG ihre Aktivitäten in den Bereichen Adressmanagement und Inkasso zusammen.
Alle drei Säulen sind eng verdrahtet und befruchten sich gegenseitig: Wir organisieren den Kontakt zum Kunden, wir liefern die Inhalte und wir rechnen die Transaktionen ab.

Welcher der drei Pfeiler wächst am schnellsten?

Plate: Wir erwarten in den Jahren 2007 und 2008 ein organisches Wachstum von jeweils über 25%. Das bedeutet: Alle drei Säulen wachsen ganz erheblich. Dies gilt insbesondere für unsere hoch skalierbaren Dienstleistungen der mobilen und Festnetz basierten Mehrwertdienste sowie für das Adressmanagement. Daraus erklären sich auch die Prognosen der Ergebniszuwächse um über 30%.


Die EBIT-Marge der D+S europe AG, die 2004 noch 1,4% betrug, wollen Sie im laufenden Jahr auf gut 11% steigern. Welche EBIT-Margen halten Sie in den kommenden Jahren für realisierbar?

Plate: Im dritten Quartal dieses Jahres haben wir bereits eine Marge von 12% erreicht. Mein Ziel ist eine weitere Steigerungen auf 15%. Dies ermöglicht uns das erhebliche Wachstum in den ertragsstarken Feldern unserer mobile & telephony services sowie unserer consumer information & collection services

Wenn Sie das für dieses Jahr angekündigte Ergebnis pro Aktie von 38 Cent in den Jahren 2007 und 2008 organisch um jeweils ca. 30 % steigern wollen, dann muss D+S über Wachstumstreiber verfügen, die in dieser Bedeutung von der Börse noch nicht realisiert wurden. Worin liegen diese?

Plate: An der Börse wird die D+S europe AG bis heute noch oft auf Basis ihrer Herkunft aus der Call Center-Branche betrachtet, in welcher – isoliert gesehen – EBIT-Margen oberhalb von zehn Prozent kaum erzielbar sind. Dieser Teil unseres Geschäftes macht aber inzwischen nur noch etwa 40% unseres Gesamtumsatzes aus. Bei steigender Tendenz erzielen etwa die Hälfte des Umsatzes und knapp zwei Drittel unseres EBIT bereits heute durch technologisch gestützte Leistungen mit mobilen und Festnetz basierten Mehrwertdiensten. Hier erreichen wir im Jahr 2006 eine EBIT-Marge von rund 14% und erwarten bis 2008 eine Steigerung auf 15% bis 17% Marge. Hinzu kommt der Wachstumsbereich unserer Adress- und Inkasso-Dienste, in dem wir 2008 EBIT-Margen zwischen 30% und 40% planen.

Was sind Ihre weiteren Ziele – wo wollen Sie die D+S europe AG hinbringen?

Plate: Für das Jahr 2007 habe ich bereits einige sehr konkrete Vorstellungen, wie ich unser Unternehmen mit mindestens so hoher Schlagzahl wie in der Vergangenheit weiter vorantreiben werde. Die D+S europe AG hat hoch attraktive strategische Möglichkeiten, die ich für weiteres starkes Wachstums mit hoher Profitabilität nutzen möchte. Hochgerechnet agieren wir in einem Marktumfeld mit einem Gesamtumsatzpotential von derzeit 6,5 Mrd. Euro. Im Jahr 2006 erreichen wir inklusive Vergütungen für Vorleistungen bereits einen Brutto-Jahresumsatz von über 300 Mio. Euro, was bereits einem Anteil von annähernd 5% entspricht. Diesen Marktanteil werden wir 2007 und 2008 um jährlich mehr als 25% weiter ausbauen.

 

19.12.06 13:39
2

1566 Postings, 7055 Tage megalithD+S europe AG: Zuverlässige Gewinnfabrik


Leser des Artikels: 261

Wenn eine Gesellschaft ihren Börsenwert innerhalb von nur drei Monaten um rund ein Drittel auf ca. 240 Mio. Euro erhöht, dann ist dies eine Entwicklung, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Auch über einen längeren Zeitraum zeigt der Hamburger Lösungsanbieter für ganzheitliches Kundenmanagement eine kometenhafte Entwicklung: Ende 2003 lag die Marktkapitalisierung noch bei 15 Mio. Euro und hat die letzen 36 Monate einen Zuwachs von über 220 Mio. Euro erzielen können. Hintergrund sind eine fantastische Gewinnentwicklung, die optimale Auslastung der Agenten, die Effizienzsteigerungen in der ganzen Gruppe und last but not least die Erschließung höherwertiger Dienstleistungen, die es ermöglicht hat, das Ergebnis je Aktie von einem knallroten Wert von Minus 0,74 Euro im Jahr 2003 auf erwartete 0,38 Euro im Jahr 2006 zu steigern.

Auch die Zukunftsperspektiven sind hervorragend. Im Umsatz soll D+S europe bis 2008 jährlich um mehr als 25% wachsen und im EPS um rd. 30% pro Jahr zulegen. Analysten, die den Treiber dieser Entwicklung, CEO Achim Plate, auf dem Eigenkapitalforum in Frankfurt live erlebt haben, erwarten schon in naher Zukunft einen Anstieg des Kurses von derzeit etwa 8 Euro in den zweistelligen Bereich. Die D+S europe AG arbeitet im Auftrag von großen Unternehmen, für welche D+S jährlich Millionen Kundenkontakte und -transaktionen multimedial abwickelt. Dabei stützt sich D+S auf die breiten Kompetenzen im Konzernverbund: So liefern im Geschäftsbereich D+S mobile und telephony services die Töchter dtms und mobileview sprach- und datenbasierte Telekommunikations- und Mehrwertdienstleistungen. Dieser Service ist relativ neu, denn mobileview wurde im 2. Halbjahr 2006 erworben und dtms gehört seit Juli 2005 zum D+S europe-Konzern. Die Marken in diesem Geschäftsbereich liegen bereits in diesem Jahr bei knapp 14%, bis 2008 sollen hier 15% bis 17% drin sein.

Innerhalb der D+S communications & dialog technology services werden jährlich mehr als 30 Mio. Kundenkontakte gehandelt. Diese reichen von der vollautomatisierten Kartenreservierung über die Beantwortung von E-Mails oder Produktberatung am Telefon bis zu aktivem Vertrieb oder Experten-Hotlines für komplexe technische Hilfestellungen.

Im dritten Service-Bereich, den D+S consumer information & collection services, führt die D+S europe AG ihre Aktivitäten im Bereich Adressmanagement und Inkasso zusammen. Alle drei Säulen sind eng miteinander verdrahtet, denn die D+S europe AG bietet ihren Auftraggebern nicht nur Module ihres Angebots, sondern auch ganzheitliche Full Service-Lösungen an, welche von der Herstellung des Kontakts zum Kunden bis zur Ausführung von Transaktionen und deren Abrechnung reichen.

Starkes Wachstum verzeichnet die D+S europe AG im Bereich der hoch skalierbaren Dienstleistungen wie der Mehrwertdienste. Hochinteressant scheint auch das Steigerungspotenzial des Adress- und Inkassomanagements. Mit einer ausgefeilten Strategie ist es der D+S europe AG gelungen, sich innerhalb von kaum mehr als einem Jahr als Nummer 2 unter den deutschen Top Anbietern von Adressen mit dem gesetzlich erforderlichen opt-in-Nachweis zu positionieren.

Auf Grund der Tatsache, dass D+S insgesamt mindestens 25% pro Jahr wachsen will, erscheinen Ergebniszuwächse von 30% nicht überzogen. Strategisch hat D+S heute schon eine einzigartige Position am Markt erreicht, denn mit dem Angebot der drei oben genannten Felder kann D+S ihren Auftraggebern eine ganzheitliche Abwicklung multimedialer Transaktionen anbieten und wird dadurch zu einem Partner, an dem große Auftraggeber nicht mehr vorbeikommen. Einige der größten Anbieter von Telefonie, Mobilfunk und Internet in Deutschland sind Kunde bei D+S europe ebenso wie führende Unternehmen aus Energieversorgung, Medien, Handel, Finanzdienstleistungen und Entertainment.

Mit einem Sprung im EBIT auf eine Marge von 11% hat die D+S europe AG schon einen Teil der Ergebnisse der internen Neuordnung realisiert. Wenn man auf die automatisierbaren Dienste, weitere Synergien zwischen den Geschäftsbereichen, den zunehmenden Outsourcing-Druck bei Unternehmen mit großem Privatkundenstamm und das hohe Upselling-Potenzial bei den Bestandsauftraggebern der D+S europe AG blickt, wird klar, dass durch die ganz enormen Skaleneffekte die EBIT-Marge noch nicht ihren Peak erreicht hat. In den kommenden zwei Jahren möchte CEO Plate die Marge auf 15% steigern. Bei den Adress- und Inkassodiensten sollen in 2008 sogar Margen zwischen 30 und 40% erzielbar sein. Diese Renditen haben am deutschen Markt Einmaligkeitscharakter. Deshalb wird auch die Einschätzung von Unternehmenskennern, dass der Kurs noch lange nicht ausgereizt ist, immer realistischer, insbesondere wenn D+S den Marktanteil pro Jahr um mehr als 25% erhöhen möchte. Die heutige D+S europe AG hat derzeit einen Anteil von gut 5% in einem Markt, der in Deutschland ca. 6,5 Mrd. Euro groß ist.

Die Stärke der D+S europe AG zeigt auch bei den Banken Wirkung. Dort hat die Gesellschaft ihr Standing erheblich verbessert. So ist es dem Unternehmen im Herbst gelungen, mit einem Finanzierungskonsortium bessere Konditionen durchzusetzen, sodass die Übernahme der mobileview zu sehr vorteilhaften Konditionen erfolgen konnte. Dies war auch einer der Gründe, warum die D+S europe AG auf die Kapitalerhöhung im September verzichtet hatte, denn bei Kursen unter 6 Euro wollte das Management keine neuen Aktien ausgeben. Diese Entscheidung hat sich als sehr vorausschauend erwiesen, denn vor dem Anfang dieser Woche erfolgten Rücksetzer in den Bereich um 8 Euro war das Papier bereits auf über 8,30 Euro gestiegen.

Quelle: Newsflash

 

22.01.07 11:37
1

1566 Postings, 7055 Tage megalithNews

22.01.2007 11:07
D+S europe AG: buy (WestLB)
Düsseldorf (aktiencheck.de AG) - Die Analysten der WestLB stufen die Aktie von D+S europe (ISIN DE0005336804 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 533680) unverändert mit "buy" ein und bestätigen das Kursziel von 9,90 EUR.

Der französische Konkurrent SR Teleperformance habe den Kauf von United Internets twenty4help für 85 Mio. EUR bekannt gegeben. Das Unternehmen setze 100 Mio. EUR um und generiere eine EBIT-Marge von ca. 6 bis 10%, was einer Übernahme-Multiple EV/Umsatz von 0,85 und EV/EBIT von 10,6 entspreche. D+S europe werde mit dem 1,5fachen bzw. 11,1fachen gehandelt, was das höherwertige Geschäftsmodell mit größeren Wachstumsperspektiven und höheren Margen von rund 13% reflektiere.

Nach Ansicht der Analysten könnten die beiden Unternehmen nicht miteinander verglichen werden, da komplett unterschiedliche Dienstleistungen angeboten würden.

Seit dem vierten Quartal 2006 habe es am Markt Spekulationen gegeben, dass SR Teleperformance an D+S europe Interesse haben könnte. Da sich dies nun nicht bewahrheitet habe, könnten einige spekulative Investoren ihre Positionen in D+S europe glattstellen. Nach Ansicht der Analysten käme eine Übernahme noch zu früh. Erst in den kommenden Jahren dürfte D+S europe eine bedeutendere Marktposition erreicht haben.

Das Unternehmen dürfte mit seinen Zahlen von 2006 die Markterwartungen treffen. Der Gewinn dürfte mittels Margen verbessernder Übernahmen im ersten Halbjahr weiter ausgebaut werden.

Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten der WestLB für die Aktie von D+S europe weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (22.01.2007/ac/a/nw)
Analyse-Datum: 22.01.2007



 

06.02.07 09:47
2

1566 Postings, 7055 Tage megalithAuch keine schlechte Adresse die sich da einkauft

06.02.2007 09:35
D+S europe: JP Morgan Asset Managment erhöht Beteiligung
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Die JP Morgan Asset Managment Holdings Inc. hat ihre Beteiligung an der D+S europe AG (ISIN DE0005336804 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 533680) erhöht.

Wie aus einer am Montag nach Börsenschluss veröffentlichten Erklärung hervorgeht, hat die von JP Morgan Asset Managment Holdings an dem Outsourcing-Dienstleister gehaltene Beteiligung am 31. Januar die Schwelle von 5 Prozent überschritten und liegt nun bei 5,51 Prozent.

Die Aktie von D+S europe notiert aktuell mit einem Minus von 0,86 Prozent bei 8,06 Euro. (06.02.2007/ac/n/nw)

 

06.02.07 11:54
1

54906 Postings, 6692 Tage RadelfanTrotzdem auch heute im Minus!

Mir scheint, gute Meldungen (#208) und ein gutes Börsenumfeld beeindrucken Käufer sehr wenig! Die Umsätze haben zwar in den vorigen Tagen etwas angezogen, das geschah aber bei nachgebenden Kursen. Auf die Kurse von Mitte Januar 2007, die ein baldiges Überschreiten der 9 €-Marke hoffen ließen, müssen wir wohl noch etwas länger warten. Die Börsenfavoriten sind z.Zt. eindeutig die alternativen Energieaktien!  

07.02.07 15:37
1

1566 Postings, 7055 Tage megalith2007 ein EBIT-Wachstum um über 30% geplant

07.02.2007 09:50
D+S europe AG: Wachstumsschub durch neue Großaufträge
Hamburg (ots) -

D+S europe AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Wachstumsschub durch neue Großaufträge: D+S europe schafft über 600 neue Arbeitsplätze

- Führenden Unternehmen aus Telekommunikation, Internet Service Providing und Energie übertragen D+S europe langfristig ihren Kundenservice - Komplexe Aufgaben mit hohem Service- und Vertriebsanspruch

Die D+S europe AG (ISIN: DE0005336804) schafft mehr als 600 neue Arbeitsplätze. Im Januar wurden bereits 90 neue Mitarbeiter eingestellt. Bis einschließlich Juni hat das Unternehmen in seinen bundesweiten Communication Centern mehr als 550 weitere Stellen für Kundenberater und Teamleiter zu besetzen. Der Aufbau wird schwerpunktmäßig an den Standorten Bremerhaven (+145 Mitarbeiter), Itzehoe (+96), Frankfurt/Oder (+207), Hamburg (+32) und Augsburg (+74) vorgenommen.

Hintergrund des Wachstums sind mehrere neue Großaufträge von Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Internet Service Providing und Energie. Diese haben der D+S europe AG langfristig die kaufmännische und technische Kundenbetreuung übertragen. Insgesamt nähert sich der Konzern mit diesem Wachstumsschub einer Zahl von über 4.000 Mitarbeitern.

"Der enorme Zuspruch auf unsere ganzheitlichen Kundenmanagement-Lösungen bestätigt unsere Prognosen einer hoch dynamischen Geschäftsentwicklung", sagt der Vorstandsvorsitzende der D+S europe AG, Dipl.-Ing. Achim Plate. Das Unternehmen plant 2007 gegenüber dem Vorjahr auf Konzernebene einen Umsatzanstieg um mehr als 25% und ein 07.02.2007 09:50
D+S europe AG: Wachstumsschub durch neue Großaufträge
Hamburg (ots) -

D+S europe AG (Nachrichten/Aktienkurs) : Wachstumsschub durch neue Großaufträge: D+S europe schafft über 600 neue Arbeitsplätze

- Führenden Unternehmen aus Telekommunikation, Internet Service Providing und Energie übertragen D+S europe langfristig ihren Kundenservice - Komplexe Aufgaben mit hohem Service- und Vertriebsanspruch

Die D+S europe AG (ISIN: DE0005336804) schafft mehr als 600 neue Arbeitsplätze. Im Januar wurden bereits 90 neue Mitarbeiter eingestellt. Bis einschließlich Juni hat das Unternehmen in seinen bundesweiten Communication Centern mehr als 550 weitere Stellen für Kundenberater und Teamleiter zu besetzen. Der Aufbau wird schwerpunktmäßig an den Standorten Bremerhaven (+145 Mitarbeiter), Itzehoe (+96), Frankfurt/Oder (+207), Hamburg (+32) und Augsburg (+74) vorgenommen.

Hintergrund des Wachstums sind mehrere neue Großaufträge von Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Internet Service Providing und Energie. Diese haben der D+S europe AG langfristig die kaufmännische und technische Kundenbetreuung übertragen. Insgesamt nähert sich der Konzern mit diesem Wachstumsschub einer Zahl von über 4.000 Mitarbeitern.

"Der enorme Zuspruch auf unsere ganzheitlichen Kundenmanagement-Lösungen bestätigt unsere Prognosen einer hoch dynamischen Geschäftsentwicklung", sagt der Vorstandsvorsitzende der D+S europe AG, Dipl.-Ing. Achim Plate. Das Unternehmen plant 2007 gegenüber dem Vorjahr auf Konzernebene einen Umsatzanstieg um mehr als 25% und ein EBIT-Wachstum um über 30%.

"Unsere Strategie, die Technologie, Qualität und kundenwertorientierte Konzepte vereint, ist ein voller Erfolg", so Plate. "Unsere Auftraggeber brauchen optimierte Ressourcensteuerung, wie wir sie mit unserer eigenentwickelten Intraday Complete Control (ICC) garantieren. Sie wünschen homogene Mehrwertdienste für Festnetz und Mobilfunk. Und sie wollen umsichtig eingesetzte Sprachautomatisierung. Ebenso verlangen sie im Qualitätsmanagement überzeugende Konzepte und messbare Erfolge. Und nicht zuletzt erwarten sie zukunftsorientierte Lösungen, um das Verhältnis der Investition in die Kundenbeziehungen und der Wertschöpfung aus den Kundenbeziehungen zu optimieren."

Bewerber sollten vorzugsweise über kaufmännische Kenntnisse und Kommunikationsstärke verfügen. Auch Quereinsteiger aus anderen Berufsbildern sind willkommen. Zur Ausübung ihrer Tätigkeiten erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der D+S europe AG eine mehrwöchige Grundausbildung sowie regelmäßige Weiterbildungen. Bewerber wenden sich bitte an die kostenlosen Bewerberhotlines, die auf www.dseurope.ag aufgeführt sind. Selbstverständlich können auch schriftliche und elektronische Bewerbungen eingereicht werden.

Über D+S europe:

Die D+S europe AG ist einer der führenden Lösungsanbieter für ganzheitliches Kundenmanagement. Unabhängig vom Kommunikationsweg, ob Festnetz, Mobil, übers Internet, TV oder schriftlich managt D+S europe die Kontakte von Unternehmen mit ihrem wichtigsten Asset, den Privatkunden. D+S europe verbindet, liefert Inhalte sowie Content und führt die Abrechnung für die Unternehmen durch. Kundenmanagementprozesse können dabei komplett vom Unternehmen ausgelagert werden: von der Identifizierung interessanter Kontakte, über die Ermittlung des idealen Kommunikationsweges und der Ansprache bis gegebenenfalls zum Inkasso. Die Unterstützung durch modernste Technologie sorgt dabei für höchste Zufriedenheit beim Auftraggeber und bei den Endkunden. International führende Unternehmen arbeiten mit D+S europe zusammen, die von über 3.500 Mitarbeitern in ganz Deutschland sowie in Österreich, Polen und Tschechien betreut werden. Die Aktie der D+S europe AG notiert im Prime Standard und ist im SDAX vertreten.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.dseurope.ag



"Unsere Strategie, die Technologie, Qualität und kundenwertorientierte Konzepte vereint, ist ein voller Erfolg", so Plate. "Unsere Auftraggeber brauchen optimierte Ressourcensteuerung, wie wir sie mit unserer eigenentwickelten Intraday Complete Control (ICC) garantieren. Sie wünschen homogene Mehrwertdienste für Festnetz und Mobilfunk. Und sie wollen umsichtig eingesetzte Sprachautomatisierung. Ebenso verlangen sie im Qualitätsmanagement überzeugende Konzepte und messbare Erfolge. Und nicht zuletzt erwarten sie zukunftsorientierte Lösungen, um das Verhältnis der Investition in die Kundenbeziehungen und der Wertschöpfung aus den Kundenbeziehungen zu optimieren."

Bewerber sollten vorzugsweise über kaufmännische Kenntnisse und Kommunikationsstärke verfügen. Auch Quereinsteiger aus anderen Berufsbildern sind willkommen. Zur Ausübung ihrer Tätigkeiten erhalten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der D+S europe AG eine mehrwöchige Grundausbildung sowie regelmäßige Weiterbildungen. Bewerber wenden sich bitte an die kostenlosen Bewerberhotlines, die auf www.dseurope.ag aufgeführt sind. Selbstverständlich können auch schriftliche und elektronische Bewerbungen eingereicht werden.

Über D+S europe:

Die D+S europe AG ist einer der führenden Lösungsanbieter für ganzheitliches Kundenmanagement. Unabhängig vom Kommunikationsweg, ob Festnetz, Mobil, übers Internet, TV oder schriftlich managt D+S europe die Kontakte von Unternehmen mit ihrem wichtigsten Asset, den Privatkunden. D+S europe verbindet, liefert Inhalte sowie Content und führt die Abrechnung für die Unternehmen durch. Kundenmanagementprozesse können dabei komplett vom Unternehmen ausgelagert werden: von der Identifizierung interessanter Kontakte, über die Ermittlung des idealen Kommunikationsweges und der Ansprache bis gegebenenfalls zum Inkasso. Die Unterstützung durch modernste Technologie sorgt dabei für höchste Zufriedenheit beim Auftraggeber und bei den Endkunden. International führende Unternehmen arbeiten mit D+S europe zusammen, die von über 3.500 Mitarbeitern in ganz Deutschland sowie in Österreich, Polen und Tschechien betreut werden. Die Aktie der D+S europe AG notiert im Prime Standard und ist im SDAX vertreten.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.dseurope.ag

 

08.02.07 09:27
2

1566 Postings, 7055 Tage megalithdas schreibt der Platowbrief über D+S Europe

D+S Europe in der Spur
Am Freitag der nächsten Woche liefert D+S Europe (8,08 Euro; DE0005336804) die vorläufigen Zahlen für 2006. Vorstandschef Achim Plate muss dann beweisen, dass sich der SDAX-Wert weiter auf strammem Wachstumskurs befindet. Derweil arbeiten die Norddeutschen wohl kräftig am "deutschen Jobwunder 2007" mit: Wie wir hören, soll das Personal "deutlich" aufgestockt werden, speziell für höherwertige Leistungen (was ein Indiz für volle Auftragsbücher und bessere Margen wäre). Im Januar wurden bereits knapp 100 neue Mitarbeiter eingestellt, bestätigten die Hamburger ggü. Platow.

Die von Plate versprochene "Punktlandung" beim Umsatz (170 Mio. Euro), ein kräftiges EBIT-Wachstum (>30%) und ein positiver Ausblick sollten die Aktie, die ihren Aufwärtstrend zu Jahresbeginn verließ, wieder zurück in die Spur führen. Großaktionär JP Morgan ist offenbar optimistisch und hat seine Beteiligung erst letzte Woche auf 5,51% aufgestockt. Neuleser legen sich den Titel noch zum aktuellen Kurs ins Depot, Stopp für Alt- wie Neubestände (weiterhin) bei 6,40 Euro.


 

09.02.07 08:34

1566 Postings, 7055 Tage megalithund der Aktieninvestor schreibt

D+S europe bleibt im Steigflug


Die Aktie von D+S europe hat sich seit unserer ersten Empfehlung inzwischen mehr als verdoppelt. Nun hat der Anbieter von Kundenmanagement-Lösungen seine Planzahlen für Umsatz und Ergebnis in 2007 deutlich angehoben. Wir erhöhen vor diesem Hintergrund unser Kursziel.

Nach einer ersten Kaufempfehlung im April letzten Jahres bei 3,50 Euro haben wir Ihnen bei der D+S europe AG (WKN 533680) Anfang Dezember erneut zum Einstieg geraten. Nachdem unser erstes Kursziel von 8,80 Euro inzwischen bereits übertroffen wurde, sehen wir nach der heutigen Anhebung der Planzahlen weiteres Potenzial. Wir heben das Kursziel auf 11,30 Euro an.

Vorstandschef Plate hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren als Full-Service-Anbieter positioniert. Überzeugen kann die Fokussierung auf Wachstum in den margenstarken Bereichen. Im laufenden Geschäftsjahr soll der Umsatz um mehr als 25% zulegen. Beim Gewinn vor Steuern und Zinsen (EBIT) erwartet das im SDAX notierte Unternehmen sogar einen Zuwachs von mehr als 30%!

Grundlage für die Prognose liefern mehrere neue Großaufträge von Unternehmen aus den Bereichen Telekommunikation, Internet Service Providing und Energie. Mit Spannung richtet sich nun der Blick auf die am 16. Februar zur Veröffentlichung anstehenden vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr.

Das Unternehmen peilt jüngsten Angaben zufolge einen Umsatz von 170 Mio. Euro nach 110 Mio. im Vorjahr an. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) soll laut Unternehmensschätzung von 9,67Mio. auf 18,5 Mio. Euro steigen.

Im Januar sind bereits 90 neue Mitarbeiter eingestellt worden. Bis einschließlich Juni sollen rund 550 (!) weitere Stellen besetzt werden. Der Kurs der D+S europe-Aktie sollte nun schnell in den zweistelligen Bereich klettern!
 

16.02.07 14:21

1566 Postings, 7055 Tage megalithZahlen-Versprechungen erreicht-Ausblick angehoben!

16.02.2007 13:08
euro adhoc: D+S europe AG (deutsch)
euro adhoc: D+S europe AG (Nachrichten/Aktienkurs) / Geschäftszahlen/Bilanz / Vorläufige Zahlen 2006: Umsatz- und Ergebnisrekord EBIT steigt um 93 Prozent auf EUR 18,7 Mio.

-------------------------------------------------- ------------ Ad hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- ------------

16.02.2007

- EBIT-Marge von 8,7 Prozent (2005) auf 11,3 Prozent (2006) erhöht - Großaufträge bestätigen Prognose 2007 mit organischer Umsatzsteigerung um über 25 Prozent - D+S erhöht Prognose des EBIT-Wachstums 2007 von mehr als 30 Prozent auf 40 Prozent - Konkretisierung der Akquisitions-Pläne

HAMBURG. 16. Februar 2007. Die D+S europe AG (ISIN: DE0005336804), ein führender Lösungsanbieter für ganzheitliches Kundenmanagement, hat nach vorläufigen Zahlen im vergangenen Jahr einen Umsatz- und Ergebnisrekord erreicht. Der Netto-Umsatz erhöhte sich um 48,6 Prozent von EUR 110,9 Mio. im Vorjahr auf EUR 164,8 Mio. Das EBITDA konnte um 91,6 Prozent von EUR 14,3 Mio. im Vorjahr auf EUR 27,4 Mio. angehoben werden. Das EBIT stieg um 92,7 Prozent von EUR 9,7 Mio. im Vorjahr auf EUR 18,7 Mio. Die EBIT-Marge konnte somit deutlich von 8,7 Prozent im Vorjahr auf 11,3 Prozent verbessert werden. Das Ergebnis pro Aktie in Höhe von 35 Cent berücksichtigt einmalige Finanzierungsaufwendungen von ca. EUR 1 Mio. (rund 3 Cent pro Aktie) in Zusammenhang mit der Ende September 2006 vorgenommenen Umfinanzierung. Mit dieser war es der Gesellschaft gelungen, ihren Fremdkapitalrahmen bei nahezu unveränderter Zinsbelastung um ca. 50 Prozent (rund EUR 25 Mio.) zu erhöhen. Bereinigt um diesen Einmaleffekt stieg das Ergebnis pro Aktie um 81,0 Prozent von 21 Cent im Jahr 2005 auf 38 Cent im abgelaufenen Geschäftsjahr.

Im laufenden Geschäftsjahr erwartet die D+S europe AG auf Konzernebene einen organischen Umsatzanstieg von über 25 Prozent. Das EBIT soll dabei überproportional um 40 Prozent zulegen. Bisher war das Unternehmen von einem EBIT-Zuwachs um über 30 Prozent ausgegangen. Zukäufe sind dabei nicht enthalten, sind aber weiterhin Teil der Gesamtstrategie. Im Bereich Online-Transaktionsmanagement sowie bei Adress- und Inkassoservices werden interessante Übernahmekandidaten gesehen, wobei eine Akquisition angestrebt wird, die einen signifikanten Ergebnissprung ermöglicht und über eine EBIT-Größe im zweistelligen Millionenbereich verfügen sollte. Zukäufe würden dabei zu einem bedeutenden Anteil durch Fremdkapital finanziert werden.

Erläuterungsteil:

Der Geschäftsbereich der D+S mobile & telephony services, der nach der Übernahme der dtms Mitte 2005 erstmals ganzjährig konsolidiert wurde, trug inklusive der nur im vierten Quartal konsolidierten mobileview AG mit EUR 81,1 Mio. zum Konzernumsatz bei. Dabei konnte die EBIT-Marge innerhalb dieses Geschäftsbereiches auf 14,3 Prozent gegenüber 10,3 Prozent (nur dtms) im Jahr 2005 erhöht werden. Bis 2008 plant die D+S europe AG die Marge hier auf 15 bis 17 Prozent zu steigern.

Der Geschäftsbereich der D+S communication & dialog technology services kam im Jahr 2006 auf einen Umsatz in Höhe von EUR 74,0 Mio. bei einer Marge von 5,5 Prozent. Mit zahlreichen neuen Großaufträgen von Unternehmen aus dem Telekommunikations-, Energie-, und Internetbereich ist dieser Geschäftsbereich sehr erfolgreich in das neue Jahr gestartet und erreicht erstmals eine Vollauslastung aller nationalen Communication Center. Auf dieser Grundlage strebt die D+S europe AG in diesem Geschäftsbereich im laufenden Jahr einen Margenanstieg auf über 8 Prozent und 2008 auf 10 Prozent an.

Der 2006 organisch aufgebaute Geschäftsbereich der D+S consumer information & collection services erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von EUR 9,7 Mio. bei einer Marge von 31,2 Prozent. Innerhalb der kommenden zwei Jahre rechnet die D+S europe AG hier mit einer Margensteigerung auf bis zu 40 Prozent.

Über D+S europe: Die D+S europe AG ist einer der führenden Lösungsanbieter für ganzheitliches Kundenmanagement. Unabhängig vom Kommunikationsweg, ob Festnetz, Mobil, übers Internet, TV oder schriftlich managt D+S europe die Kontakte von Unternehmen mit ihrem wichtigsten Asset, den Privatkunden. D+S europe verbindet, liefert Inhalte sowie Content und führt die Abrechnung für die Unternehmen durch. Kundenmanagementprozesse können dabei komplett vom Unternehmen ausgelagert werden: von der Identifizierung interessanter Kontakte über die Ermittlung des idealen Kommunikationsweges und der Ansprache bis gegebenenfalls zum Inkasso. Die Unterstützung durch modernste Technologie sorgt dabei für höchste Zufriedenheit beim Auftraggeber und bei den Endkunden. International führende Unternehmen arbeiten mit D+S europe zusammen, die von über 3.500 Mitarbeitern in ganz Deutschland sowie in Österreich, Polen und Tschechien betreut werden. Die Aktie der D+S europe AG notiert im Prime Standard und ist im SDAX vertreten.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.dseurope.ag

Rückfragehinweis: D+S europe AG, Kapstadtring 10, 22297 Hamburg Head of Corporate Communications Thiess Johannssen, Telefon: +49.40.4114-1400 t.johannssen@dseurope.ag

Ende der Mitteilung euro adhoc 16.02.2007 12:28:34

 

16.02.07 14:56

54906 Postings, 6692 Tage RadelfanGewinnmitnahmen nach guten Zahlen?

Da haben wohl heute nach den guten Zahlen viele Anleger erstmal hier Gewinne mitgenommen! Kurs z.Zt. 9,05  

16.02.07 16:46

54906 Postings, 6692 Tage RadelfanD+S Achterbahnfahrt

Heute Kurse zwischen 8,88 und 9,46, d.h. ein Spread von 6,53%. Das sieht man bei D+S auch nicht alle Tage! Ein Papier für Daytrader?  

16.02.07 17:22
2

759 Postings, 6810 Tage FlamingMoeLol, naja, heute könnte man's fast denken,

aber insgesamt kann man hier auch einfach sein Geld anlegen und liegen lassen, ich hatte ja heute mittag schonmal im anderen Thread ne kleine, grobe Rechnung für dieses und nächstes Jahr angestellt, fundamental sieht das Unternehmen sehr gut aus, charttechnisch ebenfalls, also viel falsch machen kann man hier wohl nicht.

Vielleicht hat heute auch der ein oder andere Sorgenfalten auf der Stirn wegen einer möglichen Kapitalerhöhung zur Finanzierung der angekündigten Übernahme, denn das Vorhaben dürfte schon einiges kosten, da das Übernahmeziel ja etwa halb so viel Gewinn macht wie D+S ("zweistelliger Mio. EBIT-Betrag"). Der Kaufpreis könnte also schon (grob ins Blaue geschätzt) bis zu 150 Mio. Euro betragen, und das will erstmal gestemmt werden. Ich find's trotzdem eine sehr gute Strategie, dass ohnehin schon hohe organische Wachstum noch durch Zukäufe zu unterstützen, wenn man denn gute Gelegenheiten dazu sieht...  

16.02.07 17:23
1

54906 Postings, 6692 Tage RadelfanKauf-Empfehlung von BörseOnline.de

d+s Europe hat die richtige Leitung
[15:56, 16.02.07]

Von Stefan Riedel

Bei d+s Europe glühen die Leitungen – und das ist gut so, denn die Company verdient mit Verkauf, Service oder einfach nur Beratung per Telefon und Internet sehr gut. Das Geschäftsjahr 2006 setzt in jeder Hinsicht neue Rekordmarken.

Nach vorläufigen Zahlen stieg der Umsatz um 49 Prozent auf 164,8 Millionen Euro. Der operative Gewinn (EBIT) verdoppelte sich nahezu um 93 Prozent auf 18,7 Millionen Euro. Diese Zahlen lagen im – zugegebenermaßen hohen – Rahmen der Erwartungen, die sich nach den exzellenten Vorquartalen gebildet hatten. Die operative Marge kletterte somit von 8,7 auf 11,3 Prozent.

Nach Steuern hat die Firma aus Hamburg 35 Cent je Aktie verdient nach 21 Cent im Vorjahr. Darin enthalten ist ein Einmaleffekt von drei Cent im Rahmen einer Umfinanzierung, mit der sich die Eigenkapitalquote auf fast 50 Prozent erhöhte. Damit will Vorstandschef Achim Plate auf Akquisitionstour gehen. d+s Europe strebe einen erneuten signifikanten Ergebnissprung an. In Frage komme „ein margenstarkes Unternehmen mit einer EBIT-Größe im zweistelligen Millionenbereich.“


Das klingt wie gewohnt selbstbewusst. Tatsächlich hat es die Gesellschaft in der Vergangenheit verstanden, das organische Wachstum durch Zukäufe sinnvoll zu ergänzen. So auch bei der mobilview AG: Durch diesen jüngsten Coup wurde die Reichweite der Service-Leistungen auf Kunden mit mobilen Endgeräten erweitert. Jetzt hat Plate in erster Linie Kandidaten im Visier, die bei Online-Transkationen oder bei Adressen- und Inkasso-Services gut im Geschäft sind.

Längst hat sich d+s Europe vom reinen Call-Center-Betreiber zum Lösungsanbieter für ganzheitliches Kundenmanagement entwickelt, wie es etwas gestelzt der Firmenprospekt formuliert. Mehr als 6000 Kunden kaufen die Verwaltung von Service-Notrufnummern, Verkaufs-Hotlines und telefonischem Inkasso bei d+s Europe. Nach einigen Großaufträgen sollen in diesem Jahr deutschlandweit 600 neue Mitarbeiter eingestellt werden.

Für 2007 erwartet Plate einen organischen Umsatzanstieg von mehr als 25 Prozent sowie ein EBIT-Plus von 40 Prozent. Dank der Wachstumschancen, die das Outsourcing-Business bietet, ist das eine realistische Größe. Für 2007 geht BÖRSE ONLINE von einem Gewinn je Aktie in Höhe von 0,52 Euro aus, für 2008 sollten 0,68 Euro je Aktie möglich sein. Fundamental hat die Aktie mit einem 2008er-KGV von 13 noch reichlich Spielraum nach oben – als spekulative Beimischung mit überschaubarem Risiko.

Empfehlung: KAUFEN
Kurs am 16. Februar: 9,20 Euro
Stoppkurs: 7,90 Euro  

16.02.07 17:57

54906 Postings, 6692 Tage RadelfanD+S schließt mit 9,55 €

Was für ein Tag! Ein Spread von 7,5%  

20.02.07 16:39

1566 Postings, 7055 Tage megalithD+S europe AG: kaufen - SES Research

20.02.2007 16:19
D+S europe AG: kaufen (SES Research)
Hamburg (aktiencheck.de AG) - Jochen Reichert, Analyst von SES Research, rät weiterhin die D+S europe-Aktie (ISIN DE0005336804 (Nachrichten/Aktienkurs)/ WKN 533680) zu kaufen.

D+S sei als Outsourcing-Dienstleister für das Kundenkontakt-Management über alle Mediengattungen (Internet, Mobilfunk, Festnetz, Brief) positioniert. Kundenkontakt-Management bedeute, dass D+S für bestimmte Branchen nahezu die vollständige Kundenbeziehung (Kundenakquisition, Kundenbetreuung, After Sales Services) übernehmen könne. In 2006 seien ca. 440 Mio. Kontakte (= Transaktionen) durchgeführt worden.

Ein Wettbewerbsvorteil gegenüber Konkurrenten sei, dass D+S im Gegensatz zu einer Vielzahl von Konkurrenten die komplette Wertschöpfungskette für das Kundenkontakt-Management anbieten könne. Darüber hinaus würden die technologischen Anforderungen an Outsourcing-Dienstleister steigen. Dies sollte kleinere Anbieter aus dem Markt drängen.

Im Geschäftsjahr 2006 habe D+S den Umsatz um 48% bzw. 54 Mio. EUR (ca. 35 Mio. EUR externes Wachstum) auf 165 Mio. EUR gesteigert. Das EBIT habe um 93% auf 18,7 Mio. EUR gesteigert werden können. Umsatz und EBIT seien zwar hinter den eher optimistischen Erwartungen der Analysten zurückgeblieben, jedoch würden die vorläufigen Zahlen für 2006 die Wachstumsdynamik sowie die Ertragskraft von D+S untermauern.

Zwischen 2006 und 2009e würden die Analysten eine hohe Umsatz- und EBIT-Dynamik erwarten. Die Analysten würden davon ausgehen, dass D+S den Umsatz bis 2009e pro Jahr um durchschnittlich 23% auf 306,9 Mio. EUR steigern könne. Für den gleichen Zeitraum würden die Analysten eine EBIT-Steigerung von knapp 35% auf 46 Mio. EUR erwarten. Für die hohe erwartete Umsatz- und Ergebnisdynamik seien mehrere Gründe zu nennen:

(1) Die von D+S adressierten Teilmärkte würden über die nächsten drei Jahre ein hohes Wachstum ausweisen. So würden die Analysten je nach Markt von einer Wachstumsrate zwischen 10% (Inkasso und Adress-Brokerage) und 100% (mobile Datendienste) ausgehen. (2) D+S sollte aufgrund der strategischen Positionierung und des one-stopshopping-Ansatzes in allen Teilmärkten weiter Marktanteile gewinnen. (3) Das Geschäftsmodell sei, insbesondere über Effizienzsteigerungen in Call Centern, über das eigene Verbindungsnetzwerk sowie über mobile Datendienste skalierbar.

Mit Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2006 werde D+S dazu übergehen, erstmalig die Ergebnisse drei Geschäftsbereichen zuzuordnen. Dies erhöhe die Transparenz des Unternehmens.

Auf Basis der Prognosen der Analysten ergebe sich ein neues DCF-basiertes Kursziel von 13,30 EUR. Die Unterbewertung werde durch den Free Cashflow Yield-Ansatz (Bewertungsbandbreite: 11,40 EUR bis 14,40 EUR) sowie dem Peer-Group-Vergleich (10,20 EUR bis 12,0 EUR) untermauert.

Die Analysten von SES Research empfehlen die D+S europe-Aktie weiter zum Kauf. (20.02.2007/ac/a/nw)
Analyse-Datum: 20.02.2007

 

20.02.07 17:19

54906 Postings, 6692 Tage RadelfanSES-Empfehlungen

betrachte ich eigentlich immer als Warnung, weil sie mir schon etwas zu oft gerade die falschen Empfehlungen/Kursziele aussprachen. Exemplarisch möchte ich hier nur deren "Analysen" zu QSC aus dem letzten Jahr anführen!  

22.02.07 10:34

54906 Postings, 6692 Tage RadelfanHeute 8,71

als niedrigster Kurs. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass viele Anleger die SES-Kaufempfehlungen tatsächlich als Zeichen drohenden Unheils sehen und die Aktie verkaufen! *gr*  

28.02.07 10:50

2819 Postings, 8951 Tage NoTaxuups!?!

Runter auf 6,50 und nun wieder im Aufzug..der Wert entwickelt sich zum traden :-))  

02.03.07 08:36

1566 Postings, 7055 Tage megalithAufsichtsrat hat die Situation genutzt und gekauft

01.03.2007 14:08
euro adhoc-DD: D+S europe AG
Kauf: DE0005336804 von Financial Global Network Beteiligungs AG am 28.02.2007

-------------------------------------------------- ------------ Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. -------------------------------------------------- ------------

28.02.2007

Personenbezogene Daten: -------------------------------------------------- ------------

Mitteilungspflichtige Person: ----------------------------- Name: Financial Global Network Beteiligungs AG (juristische Person, Gesellschaft oder Einrichtung) Adresse: Große Theaterstrasse 42 Deutschalnd-20354 Hamburg

Ansprechpartner/Rufnummer: Bernd Humke Director Investor Relations Tel.: +49 (0)40 4114 3335 E-Mail: b.humke@dseurope.ag

Grund der Mitteilungspflicht: ------------------------------ Grund: Angegebene Person ist juristische Person in enger Beziehung Beziehung: zu einer Person mit Führungsaufgaben

Person der Beziehung: --------------------- (mit Führungsfunktion, welche die Mitteilungspflicht auslöst) Name: Hans-Jürgen Beck Geburtstag: 15.04.1947 Funktion: Verwaltungs- oder Aufsichtsorgan

Angaben zur Transaktion: -------------------------------------------------- ------------

Transaktion: ------------ Bezeichnung: Aktie ISIN: DE0005336804 Geschäftsart: Kauf Datum: 28.02.2007 Stückzahl: 5000 Währung: Euro Kurs/Preis: 7,67000 Gesamtvolumen: 38.350,00000 Börsenplatz: Xetra Erläuterung:

Angaben zum Emittent: -------------------------------------------------- ------------

Rückfragehinweis: Bernd Humke Director Investor Relations Tel.: +49 (0)40 4114 3335 E-Mail: b.humke@dseurope.ag

Emittent: D+S europe AG (Nachrichten/Aktienkurs) Kapstadtring 10 D-22297 Hamburg Telefon: +49 (0)40 4114 3331 FAX: +49 (0)40 4114 3399 Email: investor-relations@dseurope.ag WWW: http://www.dseurope.ag ISIN: DE0005336804 Indizes: Börsen: Branche: Werbung Sprache: Deutsch

ISIN DE0005336804

AXC0135 2007-03-01/14:03




 

02.03.07 15:04
2

759 Postings, 6810 Tage FlamingMoeExtraChancen - D+S europe Position aufbauen

Hagen (aktiencheck.de AG) - Die Experten von "ExtraChancen" empfehlen eine Position bei der D+S europe-Aktie (ISIN DE0005336804/ WKN 533680) aufzubauen. Die harte Korrektur der vergangenen Tage habe die Aktie D+S europe AG kräftig unter Druck gebracht - allerdings auch eine erneute Einstiegschance geliefert. In der allgemeinen Verkaufspanik sei der Kurs am Mittwoch im frühen Handel sogar deutlich unter die 7-Euro-Marke gerutscht. Doch Schnäppchenjäger hätten sich bei diesem aussichtsreichen Titel schnell eingedeckt. Bei der Aktie der D+S europe AG hätten die Experten den Anlegern bereits im April 2005 bei Kursen um 3,50 Euro zum Einstieg geraten. Anfang Dezember hätten die Experten die Anleger erneut bei 7,40 Euro auf den Titel aufmerksam gemacht und ihr Kursziel angehoben. Im Anschluss daran habe sich der Wert weiter glänzend entwickelt und sei auf einem guten Weg gewesen, das von den Experten Anfang Februar auf 11,30 Euro angehobene Kursziel zu erreichen. In der Spitze sei es in der vergangenen Woche bis auf 9,70 Euro gegangen. Angesichts der deutlichen Gewinne, auf denen die Anleger bei diesem Titel gesessen hätten, seien hier aber in den letzten Tagen massiv Positionen glatt gestellt worden. Da sich aber fundamental nichts geändert habe, habe sich geboten - und biete sich immer noch - die Gelegenheit, eine Position aufzubauen. Denn D+S europe profitiere unverändert von dem Trend, dass Unternehmen immer stärker auf ein Outsourcing der kaufmännischen und technischen Kundenbetreuung setzen würden. Das habe der Lösungsanbieter für ganzheitliches Kundenmanagement frühzeitig erkannt. Und habe seine Angebotspalette entsprechend der Kundenbedürfnisse komplettiert. Die Geschäfte würden seit Jahren glänzend laufen. 2006 knüpfe an diese Erfolge nahtlos an. Der Umsatz sei um 48,6% auf 164,8 Mio. Euro geklettert. Das EBIT sei weit überproportional um 92,7% auf 18,7 Mio. Euro gestiegen. Besonders erfreulich sei die markante Verbesserung der EBIT-Marge von 8,7% im Vorjahr auf 11,3% gewesen. Für 2007 habe das Unternehmen bereits die Planungen angehoben: Der Umsatz solle um mehr als 25%, das EBIT um 40% zulegen. Neu sei indes, dass Firmenchef Plate auch in diesem Jahr mit einer Akquisition einen erneuten "signifikanten Ergebnissprung" plane. Gedacht sei an ein "margenstarkes Unternehmen mit einer EBIT-Größe im zweistelligen Millionenbereich". Diese Planung habe die Analysten von SES Research veranlasst ihr Kursziel auf 13,30 Euro anzuheben. Die Experten von "ExtraChancen" halten zunächst an ihrer Zielmarke für die D+S europe-Aktie von 11,30 Euro fest, könnten diese im Falle einer attraktiven Akquisition aber schnell anheben. (Ausgabe vom 01.03.2007) (02.03.2007/ac/a/nw)
__________________________________________________

Bin jetzt auch wieder zu 8,03 Euro reingegangen, nachdem ich vorgestern zwei Drittel meines Depots erstmal liquidiert hatte. Bei D+S hat sich's gelohnt, ausgestiegen war ich zu 8,45 Euro, insgesamt hätte ich es aber auch genauso gut bleiben lassen können, weil z.B. Solarworld seitdem wieder deutlich zugelegt hat. Naja, was soll's, so war und bin ich auf der sicheren Seite, warte noch ne Runde ab (hab noch immer 50% Cash) und kaufe mich dann nach und nach wieder ein. Und vielleicht bekomme ich ja doch noch recht und es geht noch ein Stück weiter abwärts, dann werden die Kaufgelegenheiten noch attraktiver...  

05.03.07 14:15

759 Postings, 6810 Tage FlamingMoeOB: Eisbergorder bei 7,45 - über 2,25 Mio. Euro

Könnte ein Insider sein, der den Kurs stützen will...
Aber ich ärger mich mal wieder, dass ich schon Freitag gekauft habe, war mal wieder zu ungeduldig. Charttechnisch ist die Gegend um 7,55 Euro übrigens ziemlich wichtig, wäre gut, wenn die halten würde...

 345  1  7,55    7,58  1  1.612    
 2.856  3  7,53    7,59  1  500    
 2.928  2  7,52    7,60  2  2.561    
 4.249  6  7,50    7,61  1  2.000    
 3.896  5  7,49    7,62  1  500    
 2.100  2  7,48    7,64  2  1.243    
 7.000  4  7,47    7,65  1  2.000    
 2.000  1  7,46    7,66  1  1.000    
 304.000  3  7,45 <--    7,69  1  600    
 245  2  7,42    7,70  4  6.050    
 

Seite: 1 | ... | 6 | 7 | 8 |
| 10 | 11 | 12 | ... | 15   
   Antwort einfügen - nach oben