Löschung

Seite 192 von 612
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20
eröffnet am: 24.04.08 16:21 von: Mr.Esram Anzahl Beiträge: 15289
neuester Beitrag: 20.04.23 11:20 von: AlexBoersian. Leser gesamt: 2287062
davon Heute: 427
bewertet mit 38 Sternen

Seite: 1 | ... | 190 | 191 |
| 193 | 194 | ... | 612   

25.02.11 10:06

285 Postings, 5627 Tage zafuso sehe ich das auch

nach meiner Meinung werden wir kleinen hier nur verunsichert um immer mehr Stücke auf niedrigem Niveau einzusammeln. Umso günstiger wird für den Käufer der GmbH die Übernahme. Das haben ja die Käufe in den letzten Tagen gezeigt. War doch merkwürdig, daß der Kurs bei den gehandelten Stücken nicht gestiegen ist, sondern bei kleinen Verkäufen immer nur gefallen. Wer hier noch Aktien abgibt ist selber Schuld. Die Aufkäufer reiben sich die Hände.

Wenn es so ist, daß die GmBH der AG gehört läuft es doch so ab:
Der Investor besorgt sich jetzt im Vorfeld die AG-Anteile für möglichst kleines Geld. Und für kleines Geld ist die AG ja nun wirklich in der Insolvenzphase zu haben.

Als nächstes überbietet er seine Mitbewerber beim GmbH_Kauf um jeden Preis. Spielt dann auch gar keine Rolle für ihn was er bezahlt, weil der Erlös aus dem GmbH-Verkauf ja später ihm als AG-Eigner wieder zufließt. Letztlich bekommt er den florierenden Betrieb dann zum Preis der insolventen AG.

Allerdings nur, wenn wir als AG-Aktionäre ihn machen lassen. Jedes Stück was wir abgeben, spielt denen in die Hände.  

25.02.11 10:08
1

372 Postings, 5409 Tage FRANK148tae11...

für deinen lohnzettel kann ich nix. auf meinem stehn andere sachen drauf . wenn du dich angepisst fühlst , sorry.
aber ich sags noch mal . zu der jetzigen kursentwicklung ist das forum hier mit verantwortlich.  

25.02.11 10:10

14 Postings, 5286 Tage schaumamolFrage zu CENTURION Aircraft Engines AG & Co. KG

 

Ich bin neu hier im Forum – welches ich nun schon einige Zeitlang verfolge -und auch schon länger
in Thielert investiert.
 
Für mich nicht klar sind die Beteiligungsverhältnisse bei der 2009 gegründeten CENTURION Aircraft Engines AG & Co. KG.
Diese führt ja das operative Geschäft am Markt  durch- sprich den Vertrieb weltweit. Somit werden letztendlich auch die Gewinne
m.E. dort erwirtschaftet.  Die Thielert Aircraft Engines GmbH produziert nur. Wie wird hier nun zwischen den beiden Firmen verrechnet ?
 
Vielleicht kann mich jemand mal aufklären – hab zwar schon im Forum geschaut ob es irgendwo Infos dazu gibt – bisher nichts gefunden.
Falls doch danke für den Hinweis wo.
 

25.02.11 10:10

Clubmitglied, 38716 Postings, 6411 Tage TerasIch habe von dem @0,99 €uro...

Ich habe von dem @0,99 €uro Gekauften bislang gar nichts verkauft, die Weil' es mir ganz einfach zu BLÖD ist.

Die THIELERT-Actie ist recht ERFRISCHEND; und selbst die von Manchen etwas scheel anblickte VOLATILITÄT ist um Einiges robuster als zum Beispiel die der ebenfalls insolventen Achterbahn AG (WKN: 500740).

Also sehe ich auch keinen Grund, mich aus der THIELERT, noch dazu per Start-Loss, 'rausschütteln zu lassen.

Bin ja schließlich kein Idiot!
Liebe Grüße vom ollen Teras.
-----------
Den Vorhang AUF, der Krimi geht weiter...

25.02.11 10:11

10 Postings, 5286 Tage TAE11@Frank148

 Das bestreite ich auch gar nicht. Ich meine nur dass man nicht zu sehr auf die GmbH bauen sollte, wenn ich sehe was in der Halle los ist. Produktion, wie Montage.

 

25.02.11 10:12
1

379 Postings, 5608 Tage The MGanz meine Meinung......

Moin Again!


Hatte da vor ca. einem Monat schon einmal angerufen, und die Telefonfrau war auch nett soweit, und meinte das halt, daß die Inso Planmäßig 2013 sowiso beendet sei, -  auch ich fand das super; und schon damals teilte ich das auch hier mit.

Zu mehr lassen die sich leider nicht hinreißen am Telefon....

Aber Thielert ist schon ein besonderes Invest, nur bräuchte es u.U. halt auch Zeit wenn die halt keinen Investor in's Boot holen, -  ist mir aber langsam auch egal nach gestern!!!

-  Nerven aus Dratseilen!!!

-  Eier aus Stahl!!!


Wer das hier mitbringt, der macht auch seine 100%, -  zumindest wenn das Werk nicht abbrennt oder der IV stirbt oder spontan ein Komet Lichtenstein auslöscht oder der Russe einmarschiert..........


Schlimmer kann's zumindest schomma' nit' mehr kommen!!!


Für Abende wie gestern hilft's auf jeden Fall aber Alkohol im Haus zu haben....


Grüße  

25.02.11 10:12

1044 Postings, 6507 Tage efekanbeste ist füsse hoch,und abwarten,,

solange wenn ich keine info,news auf schwarz /weiss habe,wird nix verkauft,,  

25.02.11 10:16

285 Postings, 5627 Tage zafubravo

nach meiner Meinung werden wir kleinen hier nur verunsichert um immer mehr Stücke auf niedrigem Niveau einzusammeln. Umso günstiger wird für den Käufer der GmbH die Übernahme. Das haben ja die Käufe in den letzten Tagen gezeigt. War doch merkwürdig, daß der Kurs bei den gehandelten Stücken nicht gestiegen ist, sondern bei kleinen Verkäufen immer nur gefallen. Wer hier noch Aktien abgibt ist selber Schuld. Die Aufkäufer reiben sich die Hände.

Wenn es so ist, daß die GmBH der AG gehört läuft es doch so ab:
Der Investor besorgt sich jetzt im Vorfeld die AG-Anteile für möglichst kleines Geld. Und für kleines Geld ist die AG ja nun wirklich in der Insolvenzphase zu haben.

Als nächstes überbietet er seine Mitbewerber beim GmbH_Kauf um jeden Preis. Spielt dann auch gar keine Rolle für ihn was er bezahlt, weil der Erlös aus dem GmbH-Verkauf ja später ihm als AG-Eigner wieder zufließt. Letztlich bekommt er den florierenden Betrieb dann zum Preis der insolventen AG.

Allerdings nur, wenn wir als AG-Aktionäre ihn machen lassen. Jedes Stück was wir abgeben, spielt denen in die Hände.  

25.02.11 10:16

7 Postings, 5288 Tage goldie04jemand

einen Tipp wo vll sonst etwas zu holen ist?
also heute?
LG  

25.02.11 10:22

844 Postings, 5416 Tage dortmundfan1992Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 25.02.11 13:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - für threadfremde Aktie

 

 

25.02.11 10:24
1

486 Postings, 5300 Tage california81Ich denke auch,

wenn Thielert nur Schall und Rauch wäre, dann wäre der Kurs komplett eingebrochen und vermutlich weit unter die 0,50 € gefallen. Aber er scheint sich stabilisiert zu haben und pendelt zwischen 0,95 und 1 € was eine gesunde Volatilität, in meinen Augen, für eine insolvente Aktie in diesem Bereich ist.

Nach dem kurzen aber doch heftigen "reinigenden" Gewitter gestern scheint sich die Stimmung auch wieder aufzuhellen und vlt. müssen einige einfach nochmal an den Bericht Ende Nov. letzen Jahres in der FTD erinnert werden.

http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/...neuen-eigner/50199746.html

Lasst uns also optimistisch in die Zukunft blicken und uns hier nicht zerfleischen oder zu stark verunsichern zulassen.  

25.02.11 10:26

2516 Postings, 7049 Tage templerTAE11 Dein Posting 4770 ist ja mehr als bizarr

Ich würde mich noch im Grab umdrehen, wenn ich so einen Schwachsinn schreibe.  

25.02.11 10:27

10 Postings, 5286 Tage TAE11@ templer

 warum?

 

25.02.11 10:28
1

21 Postings, 5286 Tage SchlottNews........

Frage geschrieben am 19.02.2011 14:34:26

Betreff: deutsches Firmen Insolvenzrecht / Aktionärsrecht

Rechtsgebiet: Generelle Themen
Einsatz: € 150,00
Status: Beantwortet
Aufrufe: 422 Folgende Angaben sind öffentlich zugänglich (Quelle:wikipedia):

Ich bin Aktionär des insolventen Unternehmens xxxxx.
Da ich im deutschen Insolvenzrecht nicht bewandert bin, bitte ich sie
freundlichst mir einige wichtige Fragen zu beantworten.

Angaben zum Unternehmen:

Die xxxxx mit Sitz in Hamburg fungiert als Holding für die operativen
Tochtergesellschaften.*
*Die xxxxx mit Sitz in Lichtenstein ist eine
Tochtergesellschaft der xxxxx.

Die Tochtergesellschaft xxxxx beantragte
am 24. April 2008 die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wegen drohender
Zahlungsunfähigkeit.
Am 30. April 2008 folgte auch der Insolvenzantrag der Muttergesellschaft
xxxxx.
Es wurde ein Insolvenzverwalter für die Muttergesellschaft xxxxx,
sowie ein Zweiter für die Verwaltung der Tochtergesellschaft
xxxxx eingesetzt. (Quelle wikipedia)

Seit 2009 meldet der Insolvenzverwalter der Tochtergesellschaft wieder
schwarze Zahlen.
Ende 2010 verkündete dieser dann einen neuen Investorenprozess.

Meine Fragen:

1. Gehört die Tochtergesellschaft, xxxxx
zu 100% der xxxxx?
Bitte überprüfen sie den Gesellschaftsregistereintrag, ev. mit
Nummernangabe und Web-link.

2. Falls die Tochtergesellschaft xxxxx nun
verkauft wird, wohin fliesst der Erlös?...zurück zur xxxxx?
3. Wo stehe ich als Aktionär?

4. Wann wird der IV 2010 einen Geschäftsbericht vorlegen müssen?

Für ihre Antworten möchte ich mich schon jetzt freundlichst bedanken
Anzeigen von Google


Rechtsanwalt Claußnitzer
www.anwaltrostock.de Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht


Raus aus den Schulden
Schuldenzentrum.de/Schulden Seriöse Hilfe bei Verschuldung Jetzt kostenlos Anfragen


Rechtsanwalt Frank Winter
www.winter-anwalt.de sachkundige Beratung kostenloses verbindliches Angebot


--------------------------------------------------


Antwort geschrieben am 19.02.2011 16:33:37
Rechtsanwalt Patrick Hermes
Weissachdamm 32, 83700 Rottach-Egern, Tel: 08022-8583302, Fax: 08022-8583213
Erbrecht, Steuerrecht, Miet und Pachtrecht, Straßen- und Verkehrsrecht, Grundstücksrecht
Bewertungen: 9

ProfilBewertungenAntwortenRatgeberDirektanfrage
Frag-einen-Anwalt.de Antworten von diesem Anwalt als RSS-Feed abonnieren!Sehr geehrter Fragesteller,

1. Laut einer uns vorliegenden Ad-Hoc Meldung vom 24.04.2008 ist die Thielert Aircraft Engines GmbH (eingetragen beim Amtsgericht Chemnitz HRB 16998) eine 100-prozentige Tochter der Thielert AG. Ob dies zu heutigen Tag noch der Fall ist, müssten wir gesondert in Erfahrung bringen. Gerne können wir das in Rücksprache mit Ihnen noch erledigen.
2. Dies lässt sich schwer beantworten und erst nach Rücksprache mit dem Insolvenzverwalter. Wenn die Thielert GmbH verkauft wird, ist es gut möglich, dass der Erlös an die AG fließt. Es gibt in der Praxis Gewinnabführungsverträge zwischen Mutter und Tochtergesellschaft. Ein Gewinnabführungsvertrag verpflichtet z.B. das Tochterunternehmen, den gesamten Gewinn/Erlös an die „Mutter" als beherrschende Gesellschaft abzuführen.
3. Bei einer Insolvenz werden erst die Schulden aus den Anleihen beglichen und erst dann werden die Aktionäre aus dem restlichen Eigenkapital "abgefunden". Kurzum, erst werden die Schulden zB von Gläubigern wie dem Finanzamt beglichen und der Rest geht an die Aktionäre.
4. Der Jahresabschluss ist von den gesetzlichen Vertretern der Gesellschaft aufzustellen. Das sind bei einer Aktiengesellschaft die Vorstandsmitglieder, hier der IV.
Die Frist für die Aufstellung des Jahresabschlusses beträgt bei großen und mittelgroßen Kapitalgesellschaften drei Monate nach dem Bilanzstichtag. Sodann ist der Jahresabschluss gegenüber dem Handelsregister innerhalb von 9 Monaten nach dem Bilanzstichtag offenzulegen.

Mit besten Grüßen
--------------------------------------------------


Patrick Hermes
Rechtsanwalt
auch Fachanwalt für Steuerrecht

Hauptstelle:
Luisenstr. 25
80333 München

Tel.: 089-592033
Telefax: 089-594187

Zweigstelle:
Weißachdamm 32
83700 Rottach-Egern

Tel.: 08022-8583302
Telefax: 08022-8583213

www.kanzlei-hermes.com
info@kanzlei-hermes.com

--------------------------------------------------  

25.02.11 10:29
1

21 Postings, 5286 Tage SchlottNewsSchlott Frage ist nicht von mir gestellt worden

25.02.11 10:32
1

486 Postings, 5300 Tage california81@SchlottNews:

Naja, das sind doch mal anständige Fragen und Antworten, vielen Dank für deine Bemühungen und das Posting dieser Message.  

25.02.11 10:38
1

14 Postings, 5286 Tage schaumamolfür mich immer noch die Frage

welche Rolle spielt nun  die neugeründetet CENTURION Aircraft Engines AG & Co. KG    in diesem Geflecht.  Was passiert mit ihren Gewinnen und letzendlich ist es ja vermutlich diese Firma welche die Schwarzen Zahlen schreibt.  

25.02.11 10:46
1

2516 Postings, 7049 Tage templerTAE11

Alle von dir kritisierten Infos kommen aus Presseinfos des IV Kübler und die dürften mehr als weitgehend der Wahrheit entsprechen.

Thielert hat seit 2 1/2 Jahren nicht nach Sozialplan entlassen.

Die ominöse Betriebsversammlung interessiert niemand, sie war und bleibt unbestätigt.

Alle Gläubiger sind längst bedient außer den regulären Bankkrediten, die sowieso weiterlaufen.
Alle Streitigkeiten zwischen Frank Thielert, der Thielert Vermögensverwaltung und dem Investor Hahn sind Privatklagen.

Der einzige Mitarbeiter der AG ist momentan der IV Ahrendt.  

25.02.11 10:51

10 Postings, 5286 Tage TAE11@templer

Keine Entlassungen nach Sozialplan?

Da frag ich mich doch warum gestern einer gehen musste.

Übrigens in Altenburg auch.

Sitz du oder ich hier am Tisch.

Und 1 Mitarbeiter Hamburg? Da sagt mein Intranet was anderes.

Würde meine Quellen überprüfen.

 

 

25.02.11 10:56

1237 Postings, 5483 Tage Montana101heute

schon wieder das gleiche Zockerspiel. Daten und Fakten interessieren hier sowieso nicht. Da wird tatsächlich nur die Sau durch die Börse getrieben und nächste Woche ist wohl Schlott an der Reihe. Hat man doch irgendwo schon alles lesen können und nicht geglaubt.

 

25.02.11 10:56

2516 Postings, 7049 Tage templerWenn Du Insider bist

kann ich da nicht mitreden  

25.02.11 11:00

1990 Postings, 5297 Tage maykyajo

es wird wieder runter gepusht. hey montana meinst nicht das es einer sein könnte der ordentlich sammelt auf einer ganz unseriösen art und weise? denk mal es weiss keiner, aber auszuschliessen wäre es wohl auch nicht

 

25.02.11 11:01

1237 Postings, 5483 Tage Montana101wäre ich Insider

wäre ich sicher hier nicht mehr involviert.

 

25.02.11 11:04

1237 Postings, 5483 Tage Montana101maykya

ich glaub da gar nichts mehr. Rein gefühlsmäßig nicht. Denke eher, hier läuft die dritte Zockerrunde.

 

25.02.11 11:04

10 Postings, 5286 Tage TAE11Ich glaube da können

 die meisten hier nicht mitreden. 

Aber die meisten hören ja eh nicht darauf.

Für mich sind die Postings jeden Tag aufs neue belustigend.

Wenn bei vielen 1+1=1,5 ist.

 

Seite: 1 | ... | 190 | 191 |
| 193 | 194 | ... | 612   
   Antwort einfügen - nach oben