Aus meiner Sicht mußte der Verein so reagieren, sonst tanzen künftig irgendwann noch mehr Spieler dem Verein und dem Trainer auf der Nase rum, wenn man das nicht jetzt sanktioniert. Disziplinlosigkeit muß man früh im Keim ersticken, sonst steckt ein fauler Apfel die anderen Äpfel an. Aber wundert es jemanden noch, daß es mal wieder den Extrawurstproduzenten Bling-Bling-Auba trifft? Der Spieler kapiert offenbar weiterhin nicht was echtes professionelles Verhalten ist, besonders in so einer unschönen Vereinssituation wie jetzt wieder. Der Mann wird Ende der nächsten Saison 30 Jahre alt und müßte den jungen Spieler vorleben was solides Profitum bedeutet. Was soll der Rest des Kaders sonst von so einem Mitspieler halten, besonders wenn der dann seit Wochen auch nurnoch Graupenleistungen im Abschluß zeigt und hier gegenwärtig eher Demut angeraten wäre anstatt den Hochmut den Auba offenbar hat, wenn es um das Training geht. Die wirklich großen Kicker der Zunft kommen früh zum Training und machen noch Extraschichten hinterher, wenn der Rest schon wieder geht. Zeigt leider wieder, daß Auba Null Führungsfähigkeiten entwickelt hat, trotz seines Alters. Vielleicht auch ein Grund warum kein großer Verein in holen wollte. Wäre die interessante Frage, ob man Auba diese "Denkpause" auch gegeben hätte, wenn er z.B. die letzten zwei Spiele jeweils ein Doppelpack gemacht hätte und in Hochform wäre. Oder sagt man sich jetzt: Der trainingsscheue Partyboy hat eh seit Wochen nurnoch Ladehemmungen, da tut es gerade nicht so weh, wenn der nicht mitspielt. Und und vielleicht kitzeln wir ihn damit wieder so sehr, daß er beim nächsten Spiel dann aus Trotz wieder mehr Motivation hat es allen zu zeigen. Hat ja vor einem Jahr schonmal ähnlich dann funktioniert. Vielleicht hat man aber bei ihm zuviele Dinge doch durchgehenlassen als es noch sehr gut bei ihm lief bzgl.Tore und er hat sich so daran gewöhnt, daß es das auch in Schwächephasen nun weiter durchziehen wollte. Sollte Auba keine Trotzreaktion zeigen beim nächsten Spiel, dann wäre es vielleicht das Zeichen, daß die besten Zeiten mit Auba beim BVB vorbei sind und man hier langsam einen Problembär bekommt der sich verselbstständigt. Warten wir es ab. |