Also ich hab das Spiel komplett am TV gesehen. Die Wechsel, die du ansprichst, verstehe ich nach Tagen immer noch nicht. Ich glaube, Bosz hatte Angst, dass die abwehrleute platt gehen und hat gleich zwei Läufer runtergenommen um frische zu bringen. Die beiden neuen haben keine gravierenden Fehler gemacht. Der zagadou wirkt manchmal fast schon routiniert. Auf die IV hätte ich ihn, anders als das einige so sehen, auch nicht gesetzt. Ich glaube,da hat er beim BVB noch nie gespielt. Da wäre mir das Risiko zu hoch gewesen. Welche Sprache (n) spricht zagadou überhaupt? Kann der sich mit subotic, Bartra austauschen? Was ich mich während des Wechsels fragte, warum muss es ein doppelwechsel sein, wenn man 2:0 führt. Doppelwechsel bedeutet für mich immer ein Impuls, dass sich was ändern soll. Frankfurt war schon vor dem Wechsel sehr gefährlich, aber ich glaube nicht, dass Bosz die Frankfurter mit diesem Wechsel ruhiger stellen wollte. Ich glaube, er hat sich nicht viel mehr gedacht als Frische zu bringen. Es bleibt wie es ist. Mit diesen Spielern ist dieses System gegen gute Mannschaften ein Witz mit oder ohne schlechten wechseln. Die Bilanz der drei Wochen könnte mit ein wenig Pech noch deutlich schlechter aussehen. Und weil sich hier einige über die trainerdiskussion lustig machen: tut mir leid, aber wer bei den bvb-spielen nicht erkennt, dass es hier ein systemproblem gibt, an dem der Trainer absolut nix verändert, der hat meiner Meinung nach keinen großen fussballfachverstand. |