Das mit den gescheiterten Spielern ist halt so eine Sache.
Prinzipiell sehe ich das eher so, dass auch Spieler, die sich bei einem anderen Verein nicht etablieren bzw. durchsetzen konnten, nicht zwangsläufig schlecht sind. Es kommt immer auch ganz stark darauf an, ob die Spieler auch in das jeweilige System passen. Meiner Meinung nach, haben viele der Geld-Clubs Top-Spieler verpflichtet, nur weil sie von deren Fähigkeiten (oder ihrem Image) überzeugt waren, konnten diese Spieler dann aber nicht in ihr System integrieren. Dann kam mitunter auch noch etwas Pech dazu und schon ist man als Spieler erstmal im neuen Club gescheitert.
Beim BVB kauft man dagegen deutlich durchdachter und ist eben auch bereit, Spielern eine zweite Chance zu geben.
Bei Sahin ließen die Leistungen nach der Rückkehr zunächst etwas zu wünschen übrig, dann kam auch noch Verletzungspech dazu und unter Tuchel hat er halt nicht in das Konzept gepasst. Jetzt scheint er wieder in Top-Form zu kommen und man muss sehen, ob er sich auf dem Niveau stabilsieren kann.
Kagawa lief ähnlich, immerhin hatte er bei Tuchel in der letzten Saison durchaus eine etwas größere Rolle gespielt und häufig auch schon sein Potenzial wieder abgerufen.
Götze ist wegen seiner Krankheit eh ein Sonderfall gewesen, aber momentan sieht es so aus, als wenn er tatsächlich wieder eine ganz zentrale Rolle spielen kann und die Mannschaft weiter voranbringen kann.
Rode hatte im letzten Jahr zum einen ebenfalls Verletzungspech und passte ebenfalls nicht so recht in das Tuchel-System. In der jetzigen Vorbereitung und etwa im Supercup war allerdings eine deutliche Besserung zu sehen und evtl. könnte er sich unter Bosz tatsächlich wieder in den Vordergrund spielen, wenn er denn mal verletzungsfrei bleibt.
Bei Schürrle bin ich dagegen eher skeptisch, ob es noch klappen wird. Bei ihm hatte ich irgendwie immer das Gefühl, dass er zwar ein idaler Joker für bestimmte Spielsituationen ist, aber als Stammspieler nicht wirklich eine Dauerlösung darstellt.
Insgesamt halte ich die BVB-Transferpolitik für ausgezeichnet. Man schafft es hier, die im Vergleich zu anderen Top-Clubs eher bescheidene Finanzsituation durch meist sehr erfolgreiche Transfers zu kompensieren. Dazu gehört auch die Verpflichtung vermeintlich gescheiterter Spieler, die durchaus beim BVB wieder ihre Höchstleistung bringen können. Auch wenn es nicht immer funktioniert, hab ich da kein Problem mit. |