.... nennen es Liquiditätshausse, was nicht ausschließt, dass es sich nach wie vor um eine Bärenmarktrallye handelt. Der Markt verdreht so manchem Anleger den Kopf. Jetzt noch einsteigen ? Oder aber Tag für Tag nach einem möglichen Top suchen, um es leerzuverkaufen ?
Das Gefühl, etwas zu verpassen, greift um sich. Und dieses ist bekanntermaßen eine der stärksten Emotionen des Börsianers. Ich nenne es das "Odysseus und die Sirenen" Phänomen.
Kommen wir zur charttechnischen Erörterung des DAX.
DAX aktuell 5.700 Punkte
Der erste Rallyeabschnitt von März bis Juni dieses Jahres läßt sich nach oben projezieren. Und damit lassen sich nochmals die charttechnischen Kursziele von 5.850 und maximal (!) 6.200/6.400 Punkten bestätigen. Die Rallye ist intakt, die mittelfristige Aufwärtsbewegung ist intakt.
Ich nutze diesmal die lineare Skalierung, da sich hier die Rallye sehr schön in einen breiten Trendkanal eingrenzen läßt. Da sich die Rallyebewegung verschärft, dürfte der DAX die obere, deckelnde Linie im Bereich von 6.000 - 6.100 Punkten ansteuern. Aus heutiger Sicht ist ein Durchschlagen maximal (!) in den 6.200-6.400 Punktebereich nicht unwahrscheinlich. Aus heutiger Sicht muß auch nochmals festgehalten werden, dass wir in den Regionen von 6.000/6.100 bzw. 6.200/6.400 Punkten einen großen Trendwendeprozess erwarten. Genaueres dazu in den Folgeanalysen.
Nach unten hin kann eine Unterstützung schon bei 5.530 Punkten genannt werden. Solange sie hält, befinden sich die Bullen im Blutrausch. Seltsame Formulierung, ich lasse sie aber mal stehen. Sollte der DAX merklich unter 5.530 Punkte abfallen, würde dies eine Korrektur in Richtung zunächst 5.150 Punkte einleiten. |