Hi,
das ist eine sehr gute Frage !!! Normalerweise vergleicht man immer mit Vorjahresquartal das vergangene 1. Quartal ist eher zweitrangig wegen den saisionalen Schwankungen. Die 0,3% Plus im BIP Germany kommen wohl aus dem Automobilsektor Dank der Abwrackprämie man bedenke allerdings wieviel Geld das dem Steuerzahler kosten wird. In der Volkswirtschaftslehre spricht man oft von einem Phänomen in einer Rezession ein sogenanntes Double Dip sprich ein kurzes Aufflackern der Konjunktur um danach noch heftiger einzubrechen als zuvor.
Die Märkte wurden in der Vergangenheit durch dieses Dip oft getäuscht und es kam zu bösen Crashs an den Börsen.
Viele haben daraus nichts gelernt und sind wieder zu unvorsichtig oder oft auch wegen der mangelnden Lebenserfahrung oder Bildungslücke. So schnell kann sich eine Volkswirtschaft nicht erholen wie es heute überall verkündet wird, das ist unmöglich in so kurzer Zeit. |