Haben bestimmt schon die meisten gelesen, ich stelle es hier allerdings trotzdem mal rein.. Mit MTU sollte man sich mal beschäftigen, da könnten einige Gewinne drin sein..
MTU Aero bekräftigt nach 2Q-Zahlen Ausblick für 2008 13:10 22.07.08
DJ UPDATE: MTU Aero bekräftigt nach 2Q-Zahlen Ausblick für 2008
(NEU: Aussagen des Vorstandes, Einschätzung von Analysten, Details, Aktienkurs)
Von Kirsten Bienk
DOW JONES NEWSWIRES
MÜNCHEN (Dow Jones)--Die MTU Aero Engines Holding AG, München, hat mit Blick auf das im Rahmen der eigenen Prognosen liegende Zweitquartalsergebnis ihren Ausblick auf das Gesamtjahr bestätigt. "Wir sehen das Marktumfeld positiver als die allgemein herrschende Stimmung", sagte Vorstandsvorsitzender Egon Behle am Dienstag bei der Präsentation der Zahlen. Der Triebwerkshersteller sei von den aktuellen Kapazitätsanpassungen der Luftfahrtgesellschaften kaum betroffen, und die hohen Flugzeugneubestellungen würden bei MTU Aero für ein anhaltend hohes Auftragsvolumen sorgen.
Behle reagierte mit diesen Aussagen auf Befürchtungen des Marktes, das "schwere" Branchenumfeld könnte sich negativ auf den Triebwerkshersteller auswirken. Der Vorstandsvorsitzende sagte, dass das MDAX-Unternehmen viele Aufträge aus den Wachstumsregionen dieser Welt bekomme und ein Gros der Triebwerke in neuen Flugzeugen eingesetzt würde, die wenig Kerosin verbrauchen würden. Auch von den Flugzeugstilllegungen in den USA sieht er MTU Aero kaum betroffen.
Der Kurs der Aktie gab trotz dieser Äußerungen des Vorstandsvorsitzenden bis 12.19 Uhr um 6,8% auf 20,80 EUR nach. Mit Blick auf die zum Euro schwache US-Währung sagte Behle: "Irgendwann wird der US-Dollar wieder anders stehen als heute." Bis dahin werde so viel gespart, dass die Kursentwicklung beim US-Dollar kompensiert werde.
Dazu beigetragen haben bereits eingeleitete Maßnahmen. Weitere Sparpotenziale will der Vorstand im Herbst vorstellen. MTU Aero hat im ersten Halbjahr 2008 im Vergleich zum Vorjahr zusätzlich 20 Mio EUR eingespart, wie Finanzvorstand Reiner Winkler hinzufügte. Erreicht worden sei dies durch Entlassungen in der Verwaltung und die Kürzung von Budgets.
Weitere Kostenersparnisse soll die Produktion in Polen bringen. Außerdem erwägt der Vorstand ein Engagement in Nordamerika. Zu Akquisitionen äußerte sich Behle weiterhin zurückhaltend. Er habe einige Unternehmen auf dem Radarschirm, sehe aber kein Thema "direkt kommen", sagte er.
Der Vorstand sieht MTU Aero derzeit auch nicht selbst als Übernahmeobjekt. Es gebe keinerlei Anfragen, sagte der Vorsitzende. Allerdings würde das Management einem seriösen Investor, der sich mit 10% beteiligen wolle, "positiv" gegenüber stehen. Der Vorstand selbst hält derzeit nicht aktiv nach einem Partner Ausschau. "Man soll aber nie 'nie' sagen", so Behle.
Die Zweitquartalszahlen sind am Markt auf geteiltes Echo gestoßen. Der Umsatz ist leicht unter den Erwartungen der zuvor von Dow Jones Newswires befragten Analysten ausgefallen, EBITDA und bereinigtes Nettoergebnis liegen dagegen oberhalb der Konsensschätzung.
So wertet Eerik Budarz, Analyst beim Bankhaus Metzler, die Zahlen als "nicht überzeugend". Unbefriedigend sei die Entwicklung im auf Wartungsarbeiten spezialisierten MRO-Bereich. "Da hapert es auf Grund der Implementierung eines problematischen Warenwirtschaftssystems unverändert", sagt der Analyst. Eigentlich habe er im Rahmen der Zahlen zum zweiten Quartal in dieser Hinsicht auf ein Zeichen der Besserung gehofft, letztlich sei allerdings das Gegenteil davon eingetreten.
"Die auf 7% von 8% gesenkte Prognose für die EBITDA-Marge im Gesamtjahr in diesem Geschäftsbereich bestätigt diese Einschätzung", sagt Budarz. Diese negative Entwicklung werde gegenwärtig allerdings noch von der positiven Tendenz in der auf das Neu- und Ersatzteilgeschäft spezialisierten OEM-Sparte überkompensiert.
Positiv äußerte sich dagegen equinet. Stark sei der freie Cashflow mit 77 Mio EUR ausgefallen, hieß es. Das Unternehmen sei unterbewertet, was seine Fähigkeit zur Barmittelgenerierung angehe.
Der Triebwerkshersteller hatte für das zweite Quartal einen Umsatz von 626,1 (620,1) Mio EUR, ein bereinigtes EBITDA von 96,2 (90,4) Mio EUR und ein bereinigtes Nettoergebnis von 44,9 (34,9) Mio EUR ausgewiesen.
Webseite: http://www.mtu.de ----------- Mit freundl. Grüßen TraderonTour |