...die helden haben das Wertpapierbericht genannt, deswegen habe ich nichts gefunden. Na die Bilanz sieht doch super aus: Bilanzgewinn 337.579,84€ geteilt durch 6.750.000 Aktien sind zienlich genau 0,05€ pro Aktie, das heißt die Dividende wurde locker erwirtschaftet und nicht aus der Substanz bezahlt. Viel interessanter finde ich aber, dass eine Jahresüberschuss von 1.416.560,11€ ewirtschaftet wurde, davon wurden 1.078.980,27€ als Gewinnrücklagen zurückgestellt. Das bedeutet, der eigentliche Bilanzgewinn in 2011 betrug nicht 337.579,84€, sondern 1.416.560,11€ und damit ~0,21€ pro Aktie (!!!)... Und das alles bereits aus dem regulären Geschäftsbetrieb, ohne den Facebook Deal, daraus lässt sich ableiten, das IQ auch momentan stark unterbewertet ist mit einem KGV von gerade einmal 3,5. Die Bilanz sieht echt super aus, wie sagte mein alter BWL Professor immer, eine gute Bilanz ist meist noch besser als sie scheint, und eine schlechte Bilanz ist meist noch schlechter... Ganz einfach weil bilanziell natürlich versucht wird die Gewinne klein zu rechnen um weniger Steuern zu bezahlen, und genau das ist heir auch passiert IQ weißt für 2011 nur 337.579,84€ an Gewinn aus, obwohl eigentlich 1.416.560,11€ erzielt wurden. Damit hat IQ jetzt eine zusätzliche Kapitalrücklage von 0,16€ pro Aktie (die jederzeit als Sonderdividende ausgeschüttet werden kann) Nach dem Bilanzstudium komme ich zu dem Schluss, wäre ich nicht schon mit 28.000 Stk. dabei, würde ich jetzt nochmal aufstocken! Viele Grüße Tim |