Die Veganz Anleihe ist wieder eine Anleihe, die nicht bedient werden wird. Wie schon die meisten anderen Mittelstandsanleihen.
Sie notiert bei bei ca. 30 % nachdem sie von 2025 auf 2030 prolongiert wurden. Eigentlich zwangsprolongiert, weil die Anleihegläubiger sich nicht organisierten. Denn per heute hat die Gesellschaft eine Marktkapitalisierung von ca. 8,7 Mio. Dem steht die Anleihe von ca. 9,7 Mio gegenüber. Heißt, eigentlich hätten die Anleihegläubiger das Unternehmen übernehmen können und den zu teuren Vorstand (350.000 € per Anno) feuern und das Unternehmen restruktuieren oder verkaufen können.
Spätestens 2030 wird es eine weitere Restruktuierung geben. Die Aussichten für die Gesellschaft sind einfach zu schlecht. Zu bedenken ist auch, daß der Vorstand keine Aktien besitzt. Es wurde bei Gründung der AG seine GmbH auf die AG verschmolzen. Der Wert der Markte Verganz wurde großzügig (eher überzogen) mit 15 Mio angesetzt. Er hatte seine Aktien nach Börsengang verkauft und einen wirklich guten Schnitt gemacht. Kurs am ersten Börsengang ca. 100 €. Heute ca. 9 €. und 9 € ist sogar noch sehr sehr günstig; es wird noch weniger.
Vorstand riskiert persönlich nichts. Bis 2030 wird er über 1.75 Mio Vergütung bekommen haben. |