„Einfach SMT vollständig deaktivieren“
Linux-Chef Torvalds hat sich zu dem Aufschrei, der erst nach der Implementierung, nicht aber zuvor bei der Diskussion darüber aufkam, geäußert. Erneut hat auch er kein positives Wort für Intels SMT-Lösung übrig und schießt mit seinem Rat jetzt in die gleiche Richtung wie OpenBSD, die bereits seit Monaten Intels Hyper-Threading standardmäßig deaktivieren. Sicherheitsbewusste Anwender hätte dies laut Torvalds ohnehin schon getan. SMT gilt bereits seit Jahresanfang als einer der gewichtigsten Fehlerpunkte, mit Foreshadow/L1TF ist das Thema im Sommer noch einmal viel deutlicher in Erscheinung getreten. |