...ist gut.
Können sie doch mit EPYC und Vega leistungsstarke und absolut konkurrenzfähige CPU + GPU-Power für dieses Marktsegment aus einer Hand liefern.
Für die Gamer isses momentan nicht so lustig, aber mal schauen, ob hier AMD mittelfristig wieder Boden gewinnt.
[Spekulation] Sollte der in der Gerüchteküche (wtftech) kolportierte Navi 12 auf knapp Vega(56)-Performance-Niveau (2.1Ghz@40CUs) und als kleinster Chip rauskommen, wär das schon ein guter Anfang mit gutem Abstand zur RX590, so dass die wenigstens auch etwas Sinn macht.
Die Nummern zeigen zwar die Reihenfolge, mit welchem Chip AMD zuerst mit der Entwicklung begann. Also, Polaris 10 war der erste Chip, gleichzeitig der grösste der Reihe. Polaris 11 und 12 beide kleiner.
Normalerweise ist der erste Chip der fetteste Chip, da dieser Feature-Complete liefern muss, damit die kleineren auf dessen Basis heruntergebrochen werden können. Das bedeutet, dass wenn tatsächlich ein Navi 12 kommen sollte, bei AMD mind. 3 verschiedene Navi-Chips in der Mache sind. Da 7nm sehr neu ist, kann es durchaus wegen der Ausbeute Sinn machen, zuerst den kleinsten und jüngsten Chip beginnen auszuliefern und mit steigender Ausbeute nach und nach die grösseren Chips nachzuliefern. [/Spekulation] |