Ich bilde mir ein vor wenigen Jahren gelesen zu haben, dass ein unabhängiges Fachblatt die Prozesse und die Güte von GloFo und TSMC gegenübergestellt hat. Das Ergebnis war eindeutig. Die Qualität (Stromverbrauch und Taktbarkeit) der Chips von TSMC sollen erheblich besser sein als die von GloFo, so dass der Autor damals schon die Frage gestellt hat, warum AMD immer noch bei GloFo produziert.
Wenn ich zusammenfasse: Zen 2 kommt von TSMC --> bei gleicher Struktrubreite schon einiges besser als GloFo Zen 2 kommt in 7nm --> Durch den Shrink ergibt sich ein sinkender Energieverbrauch und eine bessere Taktbarkeit Zen 2 hat Architekturverbesserungen --> Gestieigerter IPC als Zen 1
Meine persönliche Hochrechnung: IPC Steigerung von 10-15% Taktsteigerung (durch Wechsel zu TSMC): 10% Taktsteierung (durch Shrink auf 7nm): 15%
Das Ergäbe für einen Ryzen 3000 (auf Basis eines 2700X) einen Takt von 4,7 GHz und eine gesamt Mehrleistung (inkl. IPC Steigerung) von 40-45% bei einer TDP von unter 90 Watt.
Was glaubt ihr?
Ich bin schon auf das Event heute richtig gespannt. |