Bärenstatk ich habs doch in meiner Post geschrieben, dass in Deutschland eine Gesetzesänderung geben wird bzw. Teile davon schonin Kraft getreten sind.
Ab 2020 müssen alle Kassensysteme manipulationssicher sein und über eine technische Sicherheitseinrichtung verfügen. Seit Anfang des Jahres müssen dazu noch jede Registrierkassen jedes verkaufte Produkt zehn Jahre lang abspeichern können (= Einzelaufzeichnungspflicht). Ab dem 1. Januar 2018 muss dazu noch nach dem neuen Gesetz eine Kassen-Nachschau möglich sein, quasi ein Kassenjounal, um zeitnahe steuererheblicher Sachverhalte über eine ordnungsgemäßen Erfassung von Geschäftsvorfällen abklären/verfolgen zu können.
Hier ein Link zu einer Kurzfassung des neuen Gesetzes:
http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/...fzeichnungen.htmlDas alles ist für Vectron der Gamechanger schlechthin als klarer Marktführer bei Kassensysteme und Registrierkassen in der Gastronomie und Bäckereien, denn Vectron verfügt mit der Insika-Software alles was das Gesetz verlangt.
Bei Vectron ist diee Insika-Software in ihren neusten Kassensysteme integriert und die sind auch etwas länger auf dem Markt so dass man weiß, dass das bei Vectron nach der neuen Gesetzgebung alles sauber funktioniert. Dazu sind optional Smartcard-Leser bei den Vectron Kassensysteme möglich.
Vectron hat ihre Kassensoftware prüfen lassen und danach haben sie von den Finanzbehörden ein Testat erhalten, dass die Vectron Software/Kassensysteme den Anforderungen der deutschen Finanzbehörden entsprechen. Das ganze ist übrigens auch für die Unternehmen positiv, denn bei einer Betriebsprüfung tun sich nun die Betriebsprüfer mi Vectron Kassensysteme sehr viel schwerer Einwände gegen die Kassenbuchführung zu erheben.
Bis jetzt war für mich immer die Frage wann setzt der Boom bei Vextron durch die neue Gesetzgebung ein. Offenbar wird das nun doch schon in diesem Jahr der Fall sein, denn sonst hätte Hauck und Aufhäuser diese Schätzungen nicht gemacht, denn die sind mit Sicherheit zusammen mit Vectron erstellt werden.
Alles rund um Bonvito bzw. der Coca Cola-Kooperation ist derzeit nur eine kleine Beigabe und wird an den Zahlen in diesem Jahr sicher nicht sichtbar sein.