100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 353 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1595368
davon Heute: 1726
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 351 | 352 |
| 354 | 355 | ... | 733   

17.03.08 09:01

6241 Postings, 7378 Tage thefan1Los gehts

auf einen spannenden Handelstag !!!  

17.03.08 09:04

6241 Postings, 7378 Tage thefan1Auch interessant heute Balda

Wyser-Pratte steig bei Balda aus *** der Großaktionär wirft nach dem großen
Vertrauensbruch das Handtuch. Spannend was mit Vatas passiert...die stecken da noch
bis zum Hals drin....  

17.03.08 09:05
1

40413 Postings, 7103 Tage biergottdas sieht ja witzig aus...

Geld 4,03  09:04:22 1.763 Stk.
Brief 4,40  09:04:22 3.000 Stk
 

17.03.08 09:06
1

40413 Postings, 7103 Tage biergottund, klingeling, FRN einstellig....

17.03.08 09:12

6241 Postings, 7378 Tage thefan1Unglaublich

wäre hätte das gedacht ? Ich nicht, bin ich ganz ehrlich.
Langsam wird´s für Drillisch bzw. MSP auch eng. Ich hoffe die haben
gute Puts auf Freenet.

Ob Dommi jetzt so langsam in Kauflaune kommt ?  

17.03.08 09:19

6241 Postings, 7378 Tage thefan1Fehlkäufe in großem Stil

***Von WO Kopiert*** Fehlkäufe in großem Stil NordLB versenkt 116 Millionen Dollar in Utah Von Sönke Iwersen Die NordLB-Affäre um irrtümlich erworbene Aktienpakete weitet sich aus. Derselbe NordLB-Händler, der bereits 8,4 Millionen Aktien des angeschlagenen Handyzulieferers Balda kaufte, hat auch 31 Millionen Aktien einer obskuren Fußfessel-Firma im US-Bundesstaat Utah erworben – mit fatalen Folgen. Gebäude der NordLB in Hannover. Die NordLB-Affäre um irrtümlich erworbene Aktienpakete weitet sich aus. Foto: pr DÜSSELDORF. Die NordLB -Affäre um offenbar irrtümlich erworbene Aktienpakete weitet sich aus. Derselbe NordLB -Händler, der bereits 8,4 Mill. Aktien des angeschlagenen Handyzulieferers Balda kaufte, hat auch 31. Mill. Aktien einer obskuren Firma im US-Bundesstaat Utah erworben. In beiden Fällen behauptet die NordLB, einer ihrer Händler habe die Aktien im Auftrag eines Kunden angeschafft. Der Kunde nehme die Aktien jedoch nicht ab. Ob es eine rechtliche Handhabe gegen den Kunden gibt, ist unklar. Den Händler jedenfalls hat die NordLB fristlos entlassen. Damit ist das Problem aber nicht gelöst. Wie aus einer Nord-LB-Mitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht, hat die Landesbank seit dem vergangenen November 31 Mill. Aktien an RemoteMDx erworben. Sie hält nun 23,6 Prozent an der US-Firma und ist damit ihr größter Aktionär. Der Anschaffungspreis für das Aktienpaket betrug nach Angaben der NordLB 116,6 Mill. Dollar. Bei Handelsschluss am Freitag waren die Aktien nur noch 34,7 Mill. Dollar wert.

In ihrer SEC -Mitteilung gibt die NordLB an, sie habe keinerlei strategische Interesse an RemoteMDx und wolle die Aktien "so schnell wie möglich" wieder verkaufen. Genau das aber dürfte schwierig werden, denn die Firma ist alles andere als ein attraktiver Kauf. RemoteMDx stellt elektronische Fußfesseln her, mit denen Straftäter per Satellit geortet werden können. Während der Vorstand den Aktionären seit Jahren von gewaltigen Wachstumsmöglichkeiten vorschwärmt, türmen sich bislang nur die Verluste. Im Geschäftsjahr 2006/07 schrieb RemoteMDx bei einem Umsatz von elf Mill. Dollar einen Verlust von 21 Mill. Dollar. Die Schulden des Unternehmens betragen 135 Mill. Dollar. In einer SEC -Mitteilung von RemoteMDx heißt es, die Firma habe anhaltende Verluste, negative Cash-Flows aus dem operativen Geschäft sowie andere Defizite. Und wörtlich: "Diese Faktoren lassen erhebliche Zweifel aufkommen, ob das Unternehmen weiterarbeiten kann." RemoteMDx ist bereits das vierte Unternehmen, bei dem die NordLB Aktionär wider Willen wird. Die Landesbank hält auch 15,5 Prozent am Handyausrüster Balda, 13,1 Prozent am Altersheimbetreiber Curanum und 20,2 Prozent am Netzwerkanbieter Euromicron. Aus den Tageskursen der betreffenden Transaktionen zwischen Oktober 2007 und Februar 2008 lässt sich errechnen, dass die NordLB für diese Pakete insgesamt mehr als 107 Mill. Euro ausgab. Bei allen vier Unternehmen ist die NordLB aus demselben Grund Aktionär: Ein Händler kaufte die Papiere und nahm an, ein Kunde würde sie ihm abnehmen. Der Kunde aber verweigerte sich. Ob es wirklich einen belastbaren Kundenauftrag gab, ist unklar. Die NordLB sagt, sie befände sich in Gesprächen mit dem Kunden. Fest steht, dass es bei allen fraglichen Transaktionen um denselben Kunden und denselben Händler geht. Die NordLB macht zu deren Identitäten aber keine Angaben.

In Bankkreisen ist man sich jedoch sicher, dass es sich bei dem Kunden um Vatas handelt - den deutschen Investmentarm des südafrikanischen Großunternehmers Robert Hersov. Der Geschäftsführer der in Berlin ansässigen Vatas Holding ist Lars Windhorst. Dieser wurde als in den 90ern als Wunderkind der deutschen Wirtschaft gefeiert, hinterließ jedoch später bei mehreren Insolvenzen gewaltige Schulden . Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelt gegen ihn wegen des Verdachts auf Insolvenzverschleppung, Betrug und Kursmanipulation. Zum Fall NordLB wollte sich Windhorst auf Anfrage nicht äußern. Fest steht, dass Vatas beziehungsweise deren Muttergesellschaft Sapinda bereits Aktienpakete an allen vier bei der NordLB fraglichen Beteiligungen hält. So besitzt Sapinda 8,4 Prozent an Balda, Vatas hat an einen Anteil von 17,9 Prozent an Curanum und 11,3 Prozent an Euromicron gemeldet. An der defizitären US-Firma RemoteMDx hält Vatas 10,7 Prozent. Wie hoch der Verlust der NordLB durch die Aktienfehlkäufe insgesamt ist, bleibt unklar. Die Landesbank hat nach eigenen Angaben 82,5 Mill. Euro für diese Fälle zurückgestellt.

Diese Summe bezieht sich aber nur auf die aufgelaufenen Kursverluste bis zur Feststellung des Jahresabschlusses der NordLB Ende Februar. Seitdem ist das Balda -Paket der NordLB um rund 50 Prozent eingebrochen. Der Kurs der Fußfesselfirma RemoteMDx sackte allein am Freitag um 30 Prozent. Wie hoch die Verluste der NordLB aus ihren unerwünschten Aktienpaketen aktuell sind, will die NordLB nicht mitteilen. Mitarbeit: Frank M. Drost Wen wundert dann der Abgang von FRN. Hat wohl nix mit FRN selbst zu tun.

 

17.03.08 09:23
5

40413 Postings, 7103 Tage biergottda wird der kleinste Kredit

für Selbständige 2-3 mal geprüft, und dort kauft einer für Millionenbeträge irgendwelche Aktien, OHNE nen Vertrag mit dem Kunde zu haben.... Unglaublichst....  

17.03.08 09:49

40413 Postings, 7103 Tage biergottund Versatel klebt wie

abgestorben an der 20-Euro-Marke... auch unglaublich...  

17.03.08 10:24

138 Postings, 6724 Tage andi111Hallo BH, alles gute zu Deinem 45ten.

17.03.08 10:26

11328 Postings, 7839 Tage FrankeVersatel..schon verrückt

muß doch mal was kommen..das freenet mal unter 10 steht hät ich auch nicht gedacht...viel billiger kann es doch nicht werden !? oder?

bin mit dri heut auch recht zufrieden, orderbuch auch ok (klar hat nichts zu sagen)

auf ne gute woche  

17.03.08 10:56

3859 Postings, 7081 Tage knuspriWas "lustiges" am Rande ...

Bear Stearns - Citigroup "outperform"


08:08 17.03.08

Rating-Update:

 New York (aktiencheck.de AG) - Die Analysten von Bear Stearns stufen die Aktie der Citigroup (ISIN US1729671016/ WKN 871904) unverändert mit "outperform" ein. Das Kursziel werde bei 32 USD gesehen. (17.03.2008/ac/a/u)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten: Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.

 

17.03.08 16:06

1525 Postings, 8211 Tage zwilling07lustig ist das Stichwort,

Dax kracht runter (bei KGV 11), Dow im Plus  

17.03.08 16:11

2745 Postings, 7232 Tage Bullish_HaramiGeburtstagsgüße

Moin, moin,

vielen lieben Dank für Eure Geburtstagsgrüße!!!

Viele Grüße
BH  

17.03.08 17:01

2660 Postings, 6672 Tage braxterja genau

happy birthday und viel spaß beim BMsen.
Das geht heute und die letzten tage bei Drillisch Aktie
mal nich wie früher dass Drillisch grunds. stärker abgestraft wird als der markt.
hier gibts eben keinen USD und Kreditkrise....
hier gibts knallhartes operatives deutsches Geschäft in harten Euros
 

17.03.08 17:02

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200tecfantasie habe ich gerade andere :-/

17.03.08 17:10

2660 Postings, 6672 Tage braxterwie wird es werden

Spoerr`s Abgang
Dommermuth wird sagen: das war sehrsehrsehrsehr schlecht
und Choulidis hat plötzlich blond-Bart als Erleuchteter.
Aber der Kopf ist und bleibt immer rund  :-)
http://de.youtube.com/watch?v=JFLLqJvMFok&NR=1  

17.03.08 19:01
1

10831 Postings, 7583 Tage jucheHallo,

sieht nach Ausverkaufstimmung in Deutschland aus.

Bei Dri wurden aber nur 57k gehandelt, konnten also nur max. 17k billig zurückgekauft werden.

schönen Abend
Juche

 

18.03.08 00:04
1

111992 Postings, 9302 Tage Katjuscha#8812, wieviel das Dax-KGV aussagt, hat

ja Siemens heute bewiesen.

Die Frage ist wie sich die US-Immo-und-Finanzkrise auf die reale Wirtschaft in der Welt und insbesondere bei europäischen BlueChips auswirken wird.

Aber okay, KGV08 von 11 preist bei einem historischen KGV von 15 eben schon 20% Gewinnrückgang ein. Aber wie Siemens heute zeigt, kanns eben auch mehr werden.
-----------
"Unpolitische Sportvereine sind die erste Anlaufstelle für Rechtsradikale"  Dr. Theo Zwanziger.

18.03.08 07:37

11328 Postings, 7839 Tage Frankeheute versatel beobachten

moin  

18.03.08 08:00
3

11328 Postings, 7839 Tage Franke..

Montag, 17. März 2008Jetzt auch der Chef
NordLB feuert erneut Händler


In der Aktienaffäre bei der NordLB hat die Bank einen weiteren Mitarbeiter gefeuert. Ein Sprecher der Norddeutschen Landesbank (NordLB) sagte in Hannover, der Mann sei wegen interner Regelverstöße und Kompetenzüberschreitungen entlassen worden, zudem sei er seiner Verantwortung als Führungskraft nicht gerecht geworden. Der Sprecher bestätigte damit einen Bericht der "Financial Times Deutschland". Die NordLB hatte bereits einen Aktienhändler gefeuert. Die Händler hatten nach bisherigem Kenntnisstand im Auftrag eines Kunden Aktienpakete an vier Unternehmen gekauft. Der Kunde aber hat der NordLB die Aktien bisher nicht abgenommen.
 
Nach einem "Handelsblatt"-Bericht liegt die Summe der Aktienfehlkäufe bei rund 200 Millionen Euro. Der NordLB-Sprecher sagte, es liefen Gespräche mit dem Kunden. Einzelheiten wollte er nicht nennen - zum Beispiel zu der Frage, ob die Bank noch Aktien von weiteren Unternehmen gekauft hat. Laut "Financial Times Deutschland" handelt es sich bei dem nun geschassten Mitarbeiter um den Chef des bereits gefeuerten Mitarbeiters.
 
R ückstellungen von 82 Millionen Euro
 
Eine Sprecherin des NordLB-Aufsichtsratsvorsitzenden, Niedersachsens Finanzminister Hartmut Möllring (CDU), sagte, Möllring habe "volles Vertrauen" in den Vorstand, der die Angelegenheit überprüfe und eventuell Konsequenzen daraus ziehen werde. Die NordLB hatte nach den ominösen Aktienkäufen bereits eine Risikorückstellung von 82,5 Millionen Euro gebildet.
 

  

Die gefeuerten Händler der NordLB hatten große Aktienpakete etwa des angeschlagenen Handyzulieferers Balda gekauft. Wie jetzt bekannt wurde, zählt zu den Firmen, an denen die NordLB nun wider Willen Großaktionär ist, auch eine Firma im US-Bundesstaat Utah, die elektronische Fußfesseln herstellt.
 
Medienberichten zufolge sollen die Händler im Auftrag der Berliner Investmentfirma Vatas die Aktien gekauft haben. An der Börse werden Auswirkungen auf die Fluggesellschaft Air Berlin und den Internet-Anbieter Freenet befürchtet. In beiden Unternehmen sei Investor Vatas mit dem einstigen Vorzeigeunternehmer Lars Windhorst als Geschäftsführer engagiert. Die NordLB wollte weder bestätigen noch dementieren, dass Vatas tatsächlich der Auftraggeber war.

 

18.03.08 08:11

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200fdax leicht erholt

18.03.08 08:54
2

8566 Postings, 7726 Tage steffen71200zahlen versatel, wen es interessiert:

18.03.08 08:57

8566 Postings, 7726 Tage steffen712005000 postings voll! :-)

18.03.08 08:59
1

6241 Postings, 7378 Tage thefan1Glückwunsch Steffen

und auf hoffentlich 5000 weitere gute Erleuchtungen : -)  

18.03.08 09:50

1525 Postings, 8211 Tage zwilling07Versatel

ist tatsächlich aus dem Winterschlaf erwacht, + 4,2 %  

Seite: 1 | ... | 351 | 352 |
| 354 | 355 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben