100 % Anstieg - Nachfolgethread!

Seite 346 von 733
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29
eröffnet am: 12.09.07 17:05 von: juche Anzahl Beiträge: 18305
neuester Beitrag: 04.12.08 09:29 von: frenchmen Leser gesamt: 1577136
davon Heute: 331
bewertet mit 53 Sternen

Seite: 1 | ... | 344 | 345 |
| 347 | 348 | ... | 733   

11.03.08 12:29
1

8566 Postings, 7704 Tage steffen71200hebe hervor:

Das EBITDA habe bei 252,8 Millionen Euro und das EBT bei 163,7 Millionen Euro gelegen. Man müsse wissen, dass freenet in 2007 im erheblichen Umfang Kundenakquisitionskosten aktiviert habe.

Ohne diesen bilanziellen Effekt hätte freenet in 2007 einen herben Einbruch beim EBITDA und EBT erlitten. Bereinigt um den Effekt, wären das EBITDA in 2007 lediglich bei 104,8 und das EBT nur noch bei knapp 70 Millionen Euro gelandet. Gegenüber den Werten aus 2006 bei EBITDA und EBT mit 147 und 117,6 Millionen Euro seien die Zahlen im vergangenen Jahr gruselig ausgefallen.

 

s.

 

11.03.08 12:41
1

1525 Postings, 8189 Tage zwilling07steffen

8624: freenet hatte 1,28 Mio. DSL -Kunden zu Jahresende 07. Die Mitte zw. 400 und 600 Euro ist 500 Euro x 1,28 Mio. Kunden = gut 600 Mio. Euros.

was ist da so lustig dran ?  

11.03.08 12:44

8566 Postings, 7704 Tage steffen71200stümmt,

werde mein temper wohl zügeln müssen! :-)

s.

PS: bin auch zu dem entschluss gekommen dass es mir überhaupt nicht weiterhilft hier zu posten. gelegentlich steht mir besser.

grüsse
steffen  

11.03.08 13:49
6

40410 Postings, 7081 Tage biergottdie vorläufigen UI-Zahlen:

euro adhoc: United Internet AG / Sonstiges / United Internet: Vorläufige
Geschäftszahlen mit Bestmarken bei Umsatz, Ergebnis und Kundenverträgen.
Ergebnis je Aktie legt um über 52 % zu.

--------------------------------------------------
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
--------------------------------------------------




11.03.2008

Ad-hoc-Mitteilung nach § 15 WpHG

United Internet: Vorläufige Geschäftszahlen mit Bestmarken bei Umsatz, Ergebnis
und Kundenverträgen. Ergebnis je Aktie legt um über 52 % zu.


Montabaur, 11. März 2008. Der Vorstand der United Internet AG gibt heute die
vorläufigen, ungeprüften Konzern-Geschäftszahlen nach IFRS für das Geschäftsjahr
2007 bekannt. Die Zahlen zeigen neue Bestmarken bei Umsatz, Ergebnis und
Kundenverträgen.

Der in der United Internet AG konsolidierte Umsatz konnte im Geschäftsjahr 2007
nach vorläufigen Zahlen um 26,7 Prozent auf 1.487,4 Mio. EUR (Vorjahr: 1.174,1
Mio. EUR) zulegen. Das vorläufige Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen
(EBITDA) verbesserte sich um 39,6 Prozent von 221,2 Mio. EUR (Vorjahreswert) auf
308,8 Mio. EUR. Das vorläufige Ergebnis vor Steuern (EBT) stieg von 171,3 Mio.
EUR im Vorjahr um 36,9 Prozent auf 234,5 Mio. EUR. Im EBT enthalten sind
verschiedene, in Summe positive Einmaleffekte in Höhe von 2 Mio. EUR. Das
Ergebnis je Aktie (EPS) verbesserte sich nach vorläufigen Berechnungen um 52,4
Prozent von 42 Cent auf 64 Cent je Aktie. Inklusive nicht fortgeführter
Geschäftsbereiche erhöhte sich das EPS auf 93 Cent.


Jahresvergleich in Mio. EUR 2006 2007 Wachstum
Umsatz 1.174,1 1.487,4 26,7%
EBITDA 221,2 308,8 39,6%
EBT 171,3 234,5 36,9%
EPS in EUR 0,42 0,64 52,4%

Quartalsvergleich in Mio. EUR Q4 2006 Q4 2007 Wachstum
Umsatz 329,7 414,3 25,7%
EBITDA 44,0 73,3 66,6%
EBT 30,9 52,5 69,9%
EPS in EUR 0,09 0,17 88,9%

Zum Jahresende hatte United Internet 7,23 Mio. kostenpflichtige Kundenverträge,
ein Plus von 920.000 im Vergleich zum Vorjahr. Aufgeteilt nach Produktlinien
gliedern sich die Vertragszahlen in 1,21 Mio. Kundenverträge im Bereich
Information Management, 3,21 Mio. im Webhosting, davon 1,55 Mio. im
internationalen Geschäft, und 2,81 Mio. im Bereich Internet Access, davon 2,67
Mio. DSL-Verträge. Im Vergleich zum 31. Dezember 2006 wuchs die Anzahl der
Telefonie-Kunden um 500.000 auf 1,76 Mio. Monatlich wurden bis zu 950 Mio.
Telefonminuten terminiert (Vorjahr: 690 Mio.).

Kundenverträge in Mio. 31.12.2006 30.09.2007 31.12.2007
Information Management 1,09 1,19 1,21
Webhosting* 2,78 3,14 3,21
Davon Ausland* 1,18 1,50 1,55
Internet Access 2,44 2,68 2,81
Davon DSL 2,27 2,54 2,67
Gesamt 6,31 7,01 7,23

* Nach statistischer Bereinigung von Domain-Rahmenverträgen bei der 2006
erworbenen Fasthosts Ltd.

Die endgültigen, geprüften und testierten Geschäftszahlen für das Geschäftsjahr
2007 werden im Rahmen der Bilanzpressekonferenz am 4. April 2008 in Frankfurt
vorgestellt.
 

11.03.08 13:52
4

2660 Postings, 6650 Tage braxteriwo

wer viel schreibt verschreibt sich auch mal.
am meisten die Heike von Pauls Commerz. und danach die Analysten.
Mensch Freenet jetzt über 1 Mrd. Zerschlagungswert wert. soviel wert ?
vor kurzem warns noch 2 mrd.   ... Mit Drillisch gehts uns ja ganz ähnlich. Erst kursziele von 15 Euro und jetzt noch 7,50.
also was ist nur passiert !
Nach Drillisch sind wir alle reicher an erfahrung und wissen genau dass wir uns sowas nicht mehr zwingend antun müssen.
Aber natürlich bei Drillisch muß man durch. es gibt keine Alternative als die Tortur bis zum Ende mitzumachen.
die machen einem so mürbe dass es einem irgendwann egal ist ob 6 euro oder 13 rauskommen. Mit steigendem Kurs kehrt sicher die Zuversicht zurück.  

11.03.08 15:07
6

1730 Postings, 7361 Tage LirekingUI hat ein

20iger KGV, wenn man die Rekordzahlen berücksichtigt und steigt 7 %, wir haben ein 11 KGV und was passiert bei uns nach den Zahlen ? Zum Glück gibt es das Rückkaufsprogramm, sonst hätten wir an Tagen (die nicht so schön sind wie dieser) nicht viel zu Lachen ! Und Drillisch wird bei dem ganzen Übernahmegerüchten um FRN, UI und Versatel gar nicht genannt ? Laut dem Brief von UI an Spoerr gibt es anscheinend eine rechtliche Möglichkeit DSL ohne Ausschreibung zu verkaufen, wie soll das gehen ?

gruss lire  

11.03.08 15:25
8

1696 Postings, 6467 Tage MöpMöpWortgeplänkel

Diese belanglosen Schreiben von Dommi und Thoma sind wieder mal nur blabla, jedoch mag man geneigt sein, zwischen den Zeilen zu lesen.

Dommi bestätigt, dass er an der DSL-Sparte HÖCHST interessiert ist. Weiterhin kann man davon ausgehen, dass es bisher keine Gespräche UI/FR gibt.
Ein Wink mit dem Zaunpfahl von Thoma war, dass sie keinen bevorzugen (auch keinen Aktionär)und ganz dolle find ich die Watschn mit dem Hinweis bzw. die Frage welche Freenet AG Dommi denn nun meine? Er stellt jedoch seine Intelligenz unter Beweis, dass es sich wohl um die "neue" Freenet handeln müsse und nicht um die "alte". Konnte mir da ein Schmunzeln nicht verkneifen.
Und ja, sie prüfen genau, dass alles rechtlich einwandfrei von statten geht.

Jedoch bin ich etwas enttäuscht über die Wortwahl. Von zwei Managern hatte ich irgendwie etwas mehr erwartet. Solch ausgefeilten Briefe kann sogar ich Kleingeist verfassen.

Ein Bieterwettstreit, der den Preis hochtreibt (auch wenn ich nicht daran glaube) wäre für uns nur gut. Hat Freenet ordentlich Schotter, werden sie gezwungen wieder eine Sonderdividende auszuschütten.

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass man die Bewertung 400-600 €/Kunde aktuell nicht mehr ansetzen kann. Die Zahlen seien bereits überholt, da der AOL-Deal zu lange her ist. Ich halte höchstens 400 € für realistisch. Wären immernoch rund 520 Mio Cash, rund 12,5 % für Drillisch = 65 Mio bei kompletter Ausschüttung.

Nach den Geschäftszahlen von UI dürfte es für Dommi kein Problem sein, die 500 Mio aufzutreiben. Sollte er Adlink wirklich für 400 Mio verkaufen, kann er den Rest aus dem laufenden Geschäft bezahlen.

Wird das Portalgeschäft auch noch veräußert, bleibt neben dem Mobilfunkbereich nicht mehr viel von Freenet übrig. Je nach Bewertung des Restes an der Börse, könnte es Drillisch schon fast alleine schaffen.

Bei einer Sonderdividende von 65 Mio DSL, Portalgeschäft 35 Mio? (hab da keinen Plan, rechnet sich nur schön) haben wir 100 Mio Cash. 200 Mio Kredit sind 300 Mio, sollte auf alle Fälle für über 50% langen und damit hätten die Brüder das Sagen.

Die könnten dann die Übernahme von Drillisch in die Wege leiten und die verbliebenen VV nutzen. Vielleicht ein Aktientausch Freenet gegen Drillisch 1:1 ?

Ich bleib mal dabei, wird die nächsten Wochen noch lustig werden.  

11.03.08 15:28

8566 Postings, 7704 Tage steffen71200portal um die 300 mios

11.03.08 15:36
7

40410 Postings, 7081 Tage biergottJesus bestätigt UI-Ziel mit 21 Euro *g*

New York (aktiencheck.de AG) - Jesús Romero, Analyst von Merrill Lynch, stuft die Aktie von United Internet (ISIN DE0005089031/ WKN 508903) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 21 EUR. Die Aktie werde auch weiterhin auf der "Most Preferred List" geführt. Das Kursziel von 21 EUR behalte ebenfalls Gültigkeit. Die Bewertung des Titels sei angesichts des erwarteten Gewinnwachstums je Aktie und der Free Cash Flow-Rendite attraktiv. Für Impulse könnte unter anderem eine Übernahme von freenet sorgen. Mögliche Synergieeffekte könnten sich auf mehr als 5 EUR je Aktie belaufen. Vor diesem Hintergrund sprechen die Analysten von Merrill Lynch für die Aktie von United Internet weiterhin eine Kaufempfehlung aus. (Analyse vom 06.03.08) (06.03.2008/ac/a/t)  

11.03.08 16:09

8566 Postings, 7704 Tage steffen71200Ausblick UI auf 2008 erst am 4.4.08

will ja nichts rein interpretieren, aber...

s.  

11.03.08 17:11
1

8566 Postings, 7704 Tage steffen71200Fusionsmonopoly

11.03.2008 16:31 Vier gegen die Telekom

Auf dem deutschen Telefonmarkt tobt ein gnadenloser Preiskampf. Um im harten Verdrängungswettbewerb zu bestehen, müssen sich Firmen zusammenschließen. So bastelt nun Versatel an einem Verbund der Kleinen gegen die große Telekom.
Seit Monaten spielen Drillisch, United Internet, Freenet und Versatel ein buntes Fusions-Monopoly. Zunächst taten sich United Internet und Drillisch zusammen, um Konkurrent Freenet gemeinsam aufzuspalten. Doch die Gespräche platzten. Dann stieg United Internet bei Versatel ein und heizte dort Übernahmespekulationen an. Doch die Montabaurer gaben sich (vorerst) mit 20 Prozent zufrieden. Schließlich vollzog Freenet eine Kehrtwende und verkündete Pläne für eine Aufspaltung des Unternehmens. Die DSL-Sparte soll nun doch verkauft werden. Versatel, United Internet und die spanische Telefonica zeigten Interesse.

Mehr zum Top-Thema
Wie schafft United Internet das?
Versatel plant Verbund mit Freenet, UI und Telefonica
Nun holt Versatel-Chef Peer Knauer zum nächsten Schlag aus und will den Telefon-Markt neu aufrollen. In einem Interview mit der "Financial Times Deutschland" verkündete er Pläne für einen Verbund gegen die Telekom. Langfristig könne er sich einen Zusammenschluss "mit Freenet, United Internet und Telefonica" vorstellen. Dies würde ein Gegengewicht zur Deutschen Telekom und Arcor (Vodafone) schaffen.

Damit werden alte Fusionspläne wieder belebt. Im Oktober 2006 hatte Drillisch-Gründer Paschalis Choulidis dafür plädiert, dass sich die fünf großen unabhängigen Service-Anbieter Debitel, Mobilcom (jetzt Freenet), Talkline, Phonehouse und Drillisch unter einem Dach zusammenschließen, um den Giganten T-Mobile und Vodafone Paroli zu bieten.

Jahr der Konsolidierung?
Ein Anti-Telekom-Verbund würde die kleineren Anbieter vor dem Aus bewahren. Denn in diesem Jahr erwartet die Branche wegen des starken Preisverfalls eine regelrechte Übernahmewelle. Nicht nur Freenet, sondern auch Versatel und andere Anbieter könnten geschluckt werden.

Die beste Ausgangsposition hat offenbar United Internet. Mit 2,67 Millionen Kunden sind die Montabaurer Nummer zwei im DSL-Geschäft. Außerdem ist United Internet bei Versatel und bei Freenet (über eine gemeinsame Holding mit Drillisch) mit 25 Prozent beteiligt. Branchenbeobachter rätseln darüber, was UI-Chef Ralph Dommermuth mit den Beteiligungen vorhat. Ungewiss ist, ob er sein DSL-Geschäft einem Verbund opfern will.

Schluckt United Internet Versatel ganz?
Es wäre auch denkbar, dass Dommermuth Versatel freie Hand beim Kauf der DSL-Sparte von Freenet lässt und sich danach Versatel einverleibt. Versatel-Großaktionär Apax könnte sich einen Verkauf ihrer Anteile an einen strategischen Investor vorstellen. Die Private-Equity-Gesellschaft hält knapp ein Drittel an dem City-Carrier. Noch führen freilich UI und Apax keine Gespräche, heißt es in den Medien. Analyst Thomas Friedrich von der HypoVereinsbank kann sich vorstellen, dass "diese Pattsituation noch Jahre andauert".

Lachender Dritter könnte Drillisch sein. Das Unternehmen ist über eine Gemeinschaftsholding mit UI auch an Freenet beteiligt. Das Unternehmen aus dem hessischen Maintal hat sich bisher mit Übernahmen zurückgehalten.

Was macht Telefonica?
Und da gibt es ja noch einen Vierten im Bunde: die spanische Telefonica. Der Telefonriese, der im Ausland schneller wächst als Vodafone und deutlich profitabler ist als die Telekom, braucht dringend ein Erfolgserlebnis in Deutschland. Die Spanier wollen ihren Marktanteil bei DSL auf 20 Prozent erhöhen. Bisher sind es nur rund fünf Prozent. Immerhin: Mit United Internet , Freenet und Hansenet hat Telefonica die wichtigsten Weiterverkäufer von DSL-Anschlüssen als Verbündete gefunden. Sie lassen immer mehr Anschlüsse von Telefonica statt von der Teleom schalten.

Im Mobilfunkgeschäft hat Telefonica nach der Übernahme von O2 auch in Deutschland einen Sprung nach vorne gemacht. Telefonica O2 rangiert mit einem Marktanteil von 13 Prozent auf Platz vier hinter Marktführer T-Mobile, Vodafone und E-Plus.

Mit einer weiteren Übernahme könnte Telefonica in Deutschland seine Expansionslust stillen. "Wir erwarten eine weitere Konsolidierung, von der wir profitieren können", sagt Jaime Smith-Basterra, Deutschland-Chef von Telefonica.

Kundenakquisition wird immer teurer
Übernahmen wären möglicherweise auch billiger als aus eigener Kraft zu wachsen. Denn 2008 werden die durchschnittlichen Kosten, um einen Telefon-Neukunden zu erwerben, bei stolzen 800 Euro liegen, hat Versatel-Chef Knauer ausgerechnet. "Das ist ein Desaster angesichts durchschnittlicher Monatsumsätze von unter 30 Euro."

Den Anlegern gefällt das Monopoly-Spiel der Telekom-Konkurrenten. Die Aktien von Freenet legen um fast drei Prozent, die Titel von United Internet und Drillisch gar um rund sechs Prozent. Nur die Versatel-Aktie schlittert ins Minus.

 

11.03.08 17:19

2958 Postings, 7292 Tage cidarEin

Artikel zum Totlachen, wenns nicht so zum Heulen wird.

Sorry, daß ich mich noch nicht gemeldet habe, bei mir ist Land unter, es passiert aber akt aber auch nix, nothing, versuch bald mal meine Ergüsse zusammenzufassen, servus  

11.03.08 17:30
1

2958 Postings, 7292 Tage cidarAch ja

wie gestern und die Tage:

hambro wartet tagsüber bis sich ein paar Käufer gefunden haben und dri seine Käufe auch noch platziert und lädt dann ab. Gnadenlos, das erinnert mich an den Absturz vor ein paar Jahren von 7.50 auf 3 zu bruchis zeiten, da stieg auch ein englischer Fonds aus.

Aber das war ja nur der Anfang... eines revivals... ein paar Jahre später    

11.03.08 17:36

8566 Postings, 7704 Tage steffen71200wow sind die smart!

11.03.08 17:43

6239 Postings, 7356 Tage thefan1Fusions (eierei)

Der Typ tut ja grade so als hätte er hier was raus gefunden was noch kein Mensch wusste und deshalb steigen jetzt die Aktien der Beteiligten Unternehmen. Wieso lässt man solche Typen nur das wertvolle Papier verschwenden und bezahlt den dafür sogar noch ?

Wäre der Gesamtmarkt nicht im Plus wären die angesprochenen Unternehmen auch nicht im grünen...ganz einfach ist das. Die quatschen alle nun schon seid 2 Jahren von einer anstehenden Konsolidierung im DSL / Mobilfunkbereich aber passiert ist hier noch gar nix. Schon letztes Jahr hat man mit einer massiven Übernahmewelle gerechnet. Ob die Drillisch meinten als die sich Telco geschnappt haben ?

Ich weiß übrigens auch warum Dommi keine Eile bei den Übernahmen hat...man brauch sich nur die super Zahlen von UI ansehen. Dem geht es am Arsch vorbei das Drillisch am Abkotzen ist der macht so weiter wie er das denkt und die Zahlen geben ihm recht.  

11.03.08 17:49
2

40410 Postings, 7081 Tage biergottthefan

also ich denke nicht, das Dommi unendlich Zeit hat. Der DSL-Preiskampf macht auch ihm zu schaffen und wird ihm die Stirn runzeln lassen. Glaub nicht das der 2008 nur rumsitzt und wartet...  

11.03.08 17:51
1

8566 Postings, 7704 Tage steffen71200statt

angepeilten 500K hat dommermuth nur 400K dsl kunden hinzu gewonnen. als gund gibt er die verzögerte freischaltung durch die telekom an.

aber:

UI GJ2007

Umsatz + 26,7% auf 1,487€
Ebitda + 39,6% auf 308,8€
EBT + 27% auf 234,5€
Kundenverträge +13% auf 7,23Mio. Kunden
DSL-Kunden +15% auf 2,67 Mio. Kunden
Telefon-Kunden +28% auf 1,76 Mio. Kunden

Freenet hat bereinigr um die Änderung der Bilanzierungsmethode:

Ebitda , EBT jeweils -40%%

no comment!


s.  

11.03.08 17:59
2

6239 Postings, 7356 Tage thefan1Das stimmt

schon biergott. Aber er hat immer gesagt nicht um jeden Preis kaufen zu müssen. Und ich denke das belegt er mit super Jahreszahlen. Er hat’s nun mal clever angestellt. Er sitz überall mit im Boot und ohne ihn wird dieses nicht ablegen. Ob bei Versatel oder bei Freenet. Selbst für 10 % an Drillisch hat’s noch gereicht.  Wird er nicht selbst tätig hat er Teil an der Wertsteigerung der Unternehmen bzw. den Ausschüttungen. Damit lässt sich auch gut Geld verdienen, vielleicht sogar mehr als in Zukunft im DSL-Markt ?  Der Mann ist und bleibt ein Rätsel. Manche hätten schon gezuckt, wenn Freenet auf einmal riesen Tam Tam macht und sich zum Verkauf stellt, er bleibt da wie es aussieht völlig cool.

Ich bin echt gespannt wie es weiter geht in dem Poker. 3 Monate von 2008 sind nun gleich um und bisher lässt die Übernahmewelle weiter auf sich warten.  

11.03.08 18:30
4

10809 Postings, 7561 Tage juchena ja,

"Denn 2008 werden die durchschnittlichen Kosten, um einen Telefon-Neukunden zu erwerben, bei stolzen 800 Euro liegen, hat Versatel-Chef Knauer ausgerechnet. "Das ist ein Desaster angesichts durchschnittlicher Monatsumsätze von unter 30 Euro."

Dann wären ja 500 Euros je DSL-Kunde realistisch und somit 600 Mio. Euros alleine für den DSL - Bereich von Freenet.

Schöner Tag heute, 5 % plus, guter Umsatz und Gerüchteküche wird angeheizt.

Ich bleib dabei, die Katze wird noch vor den HV´s aus dem Sack gelassen und der Vorstand und AR werden als Drillisch-Großaktionäre dafür sorgen, dass wir zufrieden sind. Und das bin ich erst ab zweistellig ;-)

Gruß
Juche

 

11.03.08 18:37
2

2958 Postings, 7292 Tage cidarnicht

bös sein, juche, aber bis zur hv passiert

gar nichts.

Alleine die Fristen im Verkaufsprozeß werden das verhindern.

Aber bei dem Teil weiß man ja nie.

Sk deutlich unter letzter Woche trotz massiver Rückkäufe, da seh ich nix positives, hambro verkauft halt nur bis 4.15 wie es ausssieht. Unglaublich, daß die außerbörslich keinen exit gefunden haben  

11.03.08 18:39
1

10809 Postings, 7561 Tage juchecidar,

musste ich auf "nicht witzig" korrigieren, meine ich erst!

Gruß
Juche

PS: verstehe auch nicht, warum ihr euch über den angeblichen Totalausstieg von J O Hambro so viele Gedanken macht. Vorstand und AR und auch VS GmbH verkaufen nicht, dass ist viel wichtiger!  

11.03.08 18:42

2958 Postings, 7292 Tage cidarschade

daß du meine witzig bewertung direkt umwandelst in informativ. Ich finds halt witzig, wenn du meinst, bis zur Hv wird der AR und Vorstand dafür sorgen, daß du zufrieden bist und das bist du erst bei zweistellig.

Mann, das sind in gut 2 Monaten fast 140% !!! Wir werden steigen, ja. Aber nicht so schnell und nicht so weit. Bleib Realist, die Zahlen nach der Ke sind eindeutig  

11.03.08 18:49

10809 Postings, 7561 Tage juchecidar,

geht leider nur von "witzig" auf "informativ"...

Ich meine nur, dass die Katze aus dem Sack gelassen wird bis zu den HV`s, dass mit zweistellig kann natürlich auch noch einige Monate länger dauern. Rechne aber noch dieses Jahr damit. In welcher Form auch immer, ist ja auch möglich, dass wir statt Cash Aktien angeboten bekommen oder eine Mischung. Entscheidend ist, was unter dem Strich bei meinem Ausstieg herauskommt.  

11.03.08 19:01
2

1529 Postings, 8672 Tage TigerRCidar

also da muss ich dir wiedersprechen und Juche Recht geben
natürlich kann man in 2 Monaten keine Übernahme abwickeln
aber man kann vor der HV Fakten schaffen was dem Kurs erheblich
gut tun wird.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass P.C mit einem
Kurs wie er sich derzeit darstellt in die HV gehen will.
Sollte es doch so sein, so vermute ich , dass er die HV gleich
auf zwei Tage ansetzen sollte.
Na ja wir weden sehen was bis zur HV noch passieren wird
Fakt ist dass für alle Beteiligten die Zeit begrenzt ist.
Liebe Grüße an alle gestressten Longies   T.R

 

11.03.08 19:22
4

10809 Postings, 7561 Tage jucheChart

Langfristiger Aufwärtstrend auch intakt, obere Begrenzungslinie auch schon zweistellig:  
Angehängte Grafik:
dri.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
dri.png

Seite: 1 | ... | 344 | 345 |
| 347 | 348 | ... | 733   
   Antwort einfügen - nach oben