würde bei einem solch hohen Shortbestand nicht von 0,20€ auf 0,40€ führen, sondern deutlich höher.
Denn Diejenigen, die jetzt zu den aktuellen Kursen eingestiegen sind und die Short-Aktien gekauft haben, werden diese auch bei einem Bruch der Unterstützung nicht oder nur teilweise wieder hergeben.
Inst. Investoren, die ohnehin langfristig planen, werden sich auch nicht bei einem Bruch der Unterstützungslinie zum Verkauf verleiten lassen. Im Gegenteil, wahrscheinlich würden sie in diese Tauchphase kräftig hineinkaufen.
Die Einzigen die die Gewinne der Shortseller bezahlen könnten, sind nervöse Kleinanleger, die sich von einem Trendbruch beeindrucken lassen könnten. Ob die jedoch einen solch hohen Bestand von 80mio. und mehr Aktien, aufbringen würden, wage ich zu tendenziell bezweifeln, zumal Kleinanleger vielschichtig sind. So gibt es die Ängstlichen, die bei einem Trendbruch verkaufen würden, doch wahrscheinlich gibt es ebensoviele Kleinanleger, die die Verluste laufen lassen und diese Durststrecke aussitzen.
Hinzu kommt, dass sobald ein ShortSqueeze offensichtlich wird, Momentumspekulanten mit viel Kapitaleinsatz in den Markt strömen um den ShortSqueeze zu befeuern.
D.h. wenn Shortseller 100mio. Aktien zurückkaufen müssen, dann funktioniert das nicht über ein Handelsvolumen um 100mio. Aktien. Denn die Shortseller sind nicht die Einzigen die dann Aktien vom Markt kaufen werden.
Um mal zu verdeutlichen, wie groß der Effekt ist, kann man sich die Tage in der Vergangenheit anschauen, an denen Shortseller Gewinne mitgenimmen haben.
Das war u.a. am 8.Jan. , Shortbestand sank um 3.7mio. Aktien, Kurs stieg um 12% 17.Jan. Shortbestand sank um 1mio. Aktien, Kurs kletterte um knapp 4% 27.-29.Nov. Shortbestand sank um 6.5mio. Aktien, Kurs kletterte um 8%
Dabei muss man bedenken, dass noch im November die Aussicht auf eine Bodenbildung und fundamentale Trendwende deutlich weniger absehbar war. Es daher mehr Gründe zum Verkauf gab als Heute.
D.h. jede 1mio. Aktien die Shortseller zurückkaufen müssen, wird der Kurs meiner Meinung nach um mind. 2% steigen. Müssen sich die Shortseller vollständig eindecken, werden die die Hochs bei 0,90€ meiner Meinung nach definitiv wieder sehen.
Die Frage ist natürlich, wie schnell das passieren wird. Wann ist der Zeitpunkt gekommen, an dem der Druck der Käufer zu groß wird um den Shortbestand weiter hoch zu halten. |