leicht reduzieren und sicher auch Leute, die komplett alles verkaufen. Allerdings glaube ich nicht, dass das mengenmäßig sehr viel ist.
Dafür ist die Erholung nach oben einfach viel zu stark und man ist ja noch nicht bei einem neuen ATH.
Die Nachrichtenlage um Wirecard ist in den letzten Tagen und Wochen sehr gut, pro Woche gibt es im Schnitt 1 bis 2 neue Innovationen/Kooperation etc. und die LVs haben sich immer noch nicht eingedeckt.
Und die Aktie ist ja auch noch gar nicht so stark gestiegen.
Einige sind hier zu Kursen um die 35 Euro eingestiegen, wenn sie jetzt aussteigen, dann haben sie vielleicht 6 Euro pro Aktie verdient.
Falls der Kurs jedoch noch bis 45 Euro weiterläuft, dann ist der Verdienst bei ca. 9 Euro, das sind schon 50% mehr und das möglicherweise nur mit ein paar Tagen Warten.
Die meisten, die hier investiert sind, sind ja nicht vor 1 Woche eingestiegen, sondern eher vor 5 bis 10 Wochen, gar nicht zu reden von den Anlegern, die schon vor Jahren eingestiegen sind.
Warum sollten die jetzt in großem Stil verkaufen, wenn auch fast alle Analystenhäuser Kursziele jenseits der 50 Euro und jenseits der 60 Euro ausrufen.
Wobei die Analysten für mich manchmal einen Kontraindikator darstellen.
Die Zukunft ist bargeldlos bzw. bargeldlos, egal ob man das gut findet oder nicht bzw. ob das sinnvoll ist oder nicht. Davon sollte und wird Wirecard profitieren.
|