im DOW Jones ist aus meiner Sicht realistisch. Mega-Muster mit einer Wiederstandslinie ist im Chart deutlich zu erkennen. Ich würde nicht sagen, dass wir einen Crash sehen werden, OBWOHL ein Crash berechtigt wäre (heute haben wir leider sehr gute Mechanismen die ein Crash jederzeit verhindern können). Was mich persönlich Sorge macht, sind sehr viele unbedarfte Kleinanleger die an der Börse, wie in einem Spielcasino, nur spielen. Das könnte eine Kettenreaktion verursachen falls es schief geht.
Hier Chart seit 1928 >
https://www.finanzen.net/index/dow_jones/seit1928Meiner Ansicht nach, das was wir voriges Jahr gesehen haben, könnte leicht übertroffen werden, ALSO noch tiefere Kurse sind möglich. Profis und gut informierte Anleger erwarten in Kürze eine Korrektur und alle reden über 10 und 15%-tige Korrektur und da liegen hohe Risiken, dass viele Anleger nach Korrektur massiv im Markt einsteigen und das der Markt nochmal 15 und mehr Prozent einbricht. Dann wäre ein Crash nicht mehr zu verhindern.
Ich kann mir so ein Szenario gut vorstellen...deswegen sollte man nicht mehr als max. 25 % des Kapitals auf Aktien setzen und immer ausreichend Barmittel zur Verfügung haben um Nachläufe tätigen zu können.
So wie bislang ist aus meiner Sicht nicht mehr sinnvoll und bringt außer noch mehr Probleme nichts Positives, nicht mal ja für der Wirtschaft. Ein Crash oder eine heftige Marktkorrektur ist aus meiner Sicht dringend notwendig als Marktbereinigung. Diese Mechanismus schafft Ordnung und Normalität an der Börse. Momentan sehe ich eine Jahrhundert-Spekulationsblase und die muss platzen.
Wenn Aladdin von Black Rock auf "verkaufen" zeigt, dann ist ein Crash sicher.
Warten wir es mal ab....weitere Marktaufblähung ist nicht mehr gesund...Labbern über Inflation ist wirklich überflüssig und nicht der Wahrheit entspricht. Japan ist ein guter Beispiel dafür, denn seit 30 Jahre verschuldet sich das Land, die Zinsen bei Null und im Negativbereich, trotzdem kämpfen sie immer mit DEFLATION. Also wie können westliche Länder mit eine Inflation rechnen, wenn man weiß, dass die Masse der Bürger extrem sogar auf 40 Jahre wegen Immobilien verschuldet sind?
Nein. Deflation und Stagnation sind normal und diese Marktphase dürfte mindestens 10 Jahre dauern