Volkswagen Vorzüge

Seite 962 von 962
neuester Beitrag: 09.02.25 19:52
eröffnet am: 30.10.08 13:35 von: Andriana Anzahl Beiträge: 24042
neuester Beitrag: 09.02.25 19:52 von: Safeme Leser gesamt: 8186864
davon Heute: 271
bewertet mit 17 Sternen

Seite: 1 | ... | 958 | 959 | 960 | 961 |
 

07.02.25 17:47

3454 Postings, 3024 Tage Top-Aktien19 neuen Modellen in China

-
FAW-Volkswagen erreicht im Januar 2025 einen Absatz von 140 400 Fahrzeugen.

Nach Marken aufgeschlüsselt, verkaufte die Marke Volkswagen im Januar 77.030 Fahrzeuge, während Audi und JETTA einen Absatz von 54.270 bzw. 9.100 Fahrzeugen verzeichneten.

Um den Trend umzukehren, plant das Unternehmen die Einführung von 19 neuen Modellen in den nächsten 20 Monaten.


https://autonews.gasgoo.com/china_news/70035856.html

 

07.02.25 17:48
1

6494 Postings, 6752 Tage brokersteveNonsens .das sind keine schuhkartons

07.02.25 17:54

6523 Postings, 5990 Tage clever_handelnend of week

mit dreistellig Kurs gerechnet bei VW zumindest die Stämme schonmal.  

07.02.25 17:58
1

6523 Postings, 5990 Tage clever_handelnTriple A. VW


Triple-A-Plan: Aufholen, Angreifen, Anführen
Die Einführung des ID.1 ist Teil des sogenannten Triple-A-Plans der Marke Volkswagen, der aus den Phasen „Aufholen, Angreifen und Anführen“ besteht. Bis 2027 plant Volkswagen neun neue Modelle, darunter den ID.2 und das Einstiegsmodell ID.1. Ziel sei es, weltweit technologisch führender Volumenhersteller zu werden. Schäfer sieht darin einen entscheidenden Schritt, um E-Mobilität für breite Kundengruppen attraktiv zu machen.  

07.02.25 19:56
2

2732 Postings, 528 Tage cvr infoDie Mehrzahl der Fahrten in Deutschland

liegen unter 30km und mit 1-2 Personen im Auto (einfach googeln). Da ist ein ID 1 oder ID 2 genau richtig.

Dazu ein paar immer billiger werdende Solarpaneele und Speicher, dann wird auch das Laden an der heimischen Wallbox günstig und man ist unabhängig von Genehmigungen der Stromanbieter zu Ladezeiten und -möglichkeiten.

Heimische Kleinkraftwerke und -speicher zusammen mit kleinen E-Autos, die nicht mit 300PS sondern angemessen motorisiert sind, hören sich für mich nach einem möglichen Durchbruch der E-Mobilität an.  

08.02.25 12:53

1738 Postings, 3794 Tage LichtefichteMich fragt

zwar keiner aber ich würde Motorhauben und Dach ebenfalls mit Photovoltaik (als Art Folie) bepflastern,denn die meisten Fahrzeuge stehen eh nur rum und so könnte man vielleicht noch den einen oder anderen km dazugewinnen.
Vorausgesetzt man parkt im Freien.  

08.02.25 16:49

2732 Postings, 528 Tage cvr infoSowas gab es schon, zumindest experimentell

hat sich aber wegen zu geringen Ertrags nicht durchgesetzt. Das ist aber schon ein paar Jahre her, unter den heutigen Bedingungen wäre es vielleicht interessanter.  

08.02.25 20:44
2

2894 Postings, 589 Tage Frieda FriedlichIch würde E-Autos grundsätzlich

unterkellern. Im Keller kann dann die schwere Batterie verstaut werden.  

08.02.25 22:20
3

6242 Postings, 1245 Tage isostar100das erinnert mich

deine aussage erinnert mich an ein zitat von kaiser wilhelm II: „das auto ist eine vorübergehende erscheinung. ich glaube an das pferd.“

aber das ist so eine sache mit dem fortschritt, viele sträuben sich erst aus prinzip gegen neues. insbesondere in deutschland wie mir scheint….

das verbrennerauto ist ziemlich fertig entwickelt, elektroautos hingegen werden jedes jahr besser und jedes jahr günstiger und jeder neue jahrgang lässt sich etwas schneller laden. ich denke, es ist ziemlich klar, welcher antrieb die nächste zukunft bestimmen wird. spoiler - es wird nicht der verbrenner sein.  

09.02.25 01:18

5076 Postings, 581 Tage St2023Plug-in-Hybriden

Bei EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wirbt Blume inzwischen für Flexibilität beim Verbrennerausstieg in Europa. Eigentlich sollen in der EU ab 2035 nur noch rein elektrische Neuwagen zulässig sein, was Blume lange unterstützt hat. Doch vergangene Woche drang der Volkswagen- und Porsche-Chef nach F.A.S.-Informationen bei einem Treffen mit von der Leyen gemeinsam mit anderen Automanagern auf einen sanfteren Übergang. So könnte etwa der Verkauf von Plug-in-Hybriden in Europa auch über 2035 hinaus erlebt werden. Blume wechselt damit den Kurs: Bisher hat er immer wieder davor gewarnt, an den Plänen zum Verbrenner-Aus zu rütteln.  

09.02.25 10:04

2732 Postings, 528 Tage cvr infoDa merkt man, daß er auch der Boss von Porsche ist

vielleicht sollte er wirklich einen der Posten aufgeben, um nicht ständig zum Spagat gezwungen zu sein.  

09.02.25 16:22

184 Postings, 576 Tage PadLandNach der Wahl...

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...-keine-rolle-110282961.html

Nach der Wahl wird leider der Rotstift bei Audi / Porsche angelegt werden.

Die Dividenden Ausschüttungquote wird so wohl nicht bleiben:

https://www.waz-online.de/lokales/wolfsburg/...5EVRAMQ4QTCW57HAA.html

Die Gewinne werden dieses Jahr weiter fallen, die Aussagen von Porsche geben die Richtung vor.

Auch der Rest der Gruppe wird in EREV und mehr in Batterien (Northvolt/Gotion) investieren müssen.

Warum übernimmt VW nicht NIO?
X Peng war letztes Jahr auch günstiger zu bekommen.  

09.02.25 17:16
2

232 Postings, 1480 Tage SafemeDaniela Cavallo will Aktionären ans Geld

Schön dass das der Betriebsrat nicht zu entscheiden hat!  

09.02.25 17:18
2

232 Postings, 1480 Tage SafemeEU

EU wird die Autoindustrie unterstützen, das hat sie schon vor zwei Wochen angedeutet!

Aus vom Verbrenner-Aus fast schon beschlossen

Die EU-Kommission will der kriselnden Autoindustrie in Europa zur Seite springen und die Zügel lockern. Im Gespräch ist die Aussetzung möglicher Strafzahlungen oder die Aufweichung des Verbrennerverbots. Gleich mehrere Sachen sollen in den nächsten Wochen umgesetzt werden. Darüber diskutiert man in Brüssel.

https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/eu-hilfe-autoindustrie/  

09.02.25 17:33
1

232 Postings, 1480 Tage SafemeOliver Blume stärker auf VW konzentrieren

F.A.S weiß aus Kreisen des Konzerns, dass der noch amtierende Porsche und VW-Chef nun doch bereit ist, seinen Posten bei Porsche freizumachen. Die Doppelbelastung fällt weg. Oliver Blume will sich stärker auf VW konzentrieren, Analysten und Experten hoffen auf ein schnelles Blume-Ende bei Porsche.

https://www.smartdroid.de/...-vw-chef-will-bei-porsche-endlich-gehen/  

09.02.25 17:44
1

2732 Postings, 528 Tage cvr infoDas wird auch Zeit

bei VW die E-Autos forcieren und bei Porsche wieder zurück zu den Verbrennern kann jeweils eine gute Idee sein. Aber beide Wege vom gleichen CEO beschreiten zu lassen ist suboptimal.  

09.02.25 19:52

232 Postings, 1480 Tage SafemeID.7 Tourer

Fazit: Der VW ID.7 Tourer ist ein rundes Gesamtpaket
Alles in allem ist der VW ID.7 Tourer ein gelungenes Elektroauto. Es spricht all diejenigen an, die viel Platz brauchen, einen hohen Fahrkomfort erwarten, häufiger längere Strecken fahren – und dabei keine 90.000 Euro oder mehr für einen BMW i5 oder Mercedes-Benz EQE ausgeben möchten.

https://t3n.de/news/...=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news  

Seite: 1 | ... | 958 | 959 | 960 | 961 |
 
   Antwort einfügen - nach oben

  1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Winti Elite B