auszug aus dem link :
Bisher haben sich die Befürchtungen einer Börsenkatastrophe nicht erfüllt, die durch Computerprogramme ausgelöst worden wäre. Doch die Börsenroboter haben schon für etliche Schockmomente gesorgt. 6. Mai 2010, exakt 14.47.54 Uhr: der Beginn eines historischen Absturzes. Innert weniger Minuten verlieren die Finanzmärkte zehn Prozent an Wert. Niemand weiss warum.
Wegen des billigen Geldes, das die Nationalbanken zur Verfügung stellen, können sich die Fonds günstig verschulden. Mit der Folge, dass kleine Bewegungen im Markt extreme Verluste nach sich ziehen. Im August 2013 verlor der Börsenhändler Knight Capital in 40 Minuten rund 370 Millionen Dollar. Auslöser war ein Programmierfehler. Die Börsenroboter haben Aktien zu einem Tiefpreis verkauft, um sie dann teurer wieder zu kaufen. Knight Capital ging fast bankrott. Nur dank einer schnellen Geldspritze überlebte das Unternehmen.
10 % und das zweite 370 millionen dollar in 40 min :)
ich dachte immer menschen handeln an der börse :) |