...ist interessant zu lesen und irgendwie auch ein schönes intellektuelles Fechten. Entscheidend sind aber nicht die deterministischen Weiterschwingungen der Fourierreihen, die sich darin abbilden, sondern die initialen Impulse, welche sich im Chart auf der Zeitachse überlagern.
Die nächsten Impulse sind bekannt (Q3, Zinsschritte, US-Wahlen), aber einer (nur möglicher) wird meines Erachtens noch viel zu wenig beachtet: Mosul! Der Beginn der Offensive bringt noch einmal gewaltig (im Wortsinnne) Bewegung in die Region und wird weite Wellen schlagen. Ein unter Druck stehender Daesh, der todesverachtend zu allem bereit ist, wird diverse Szenarien durchspielen. Wenn es z.B. irgendwo in den US zu einem Anschlag vor den Wahlen kommt und dadurch evtl. als i-Tüpfelchen sogar doch noch Trump das Rennen macht, wars das definitiv mit der Jahresendente... äh rally.
|