Buchwert spielt keine Rolle, nur das was hinten raus kommt (Divi). Bei Gazprom war das auch so, KBV ~0,3 und trotzdem lag der Kurs viele Jahre am Boden. Weil zuviel politisches "blabla", Angst das US-Sanktionen NS2 verhindern und Ausbaukosten des Gasrohrleitunsnetzes (NS2, Power of Siberia, Turkish Stream). Sobald VW den Umbau auf E-Mobiltät halbwegs abgeschlossen hat wird die Divi erhöht ?! Vielleicht sogar, wie es Gazprom getan hat, gedoppelt. Siehe was, seit der Divi-Verdopplung und den bald fertigen Gasleitungen, mit dem Gazpromkurs passiert ist ! Abnormale ~ +85% Kursanstieg seit Jänner. Für so eine riesiges Unternehmen ist der Kursanstieg schon ordentlich. Daran erkennt man das die Profianleger auch nicht wirklich Ahnung haben, weil sonst gäbe es solche Ausbrüche überhaupt nicht. Das die neuen Rohleitungen bald ans Netz gehen und die Divi-Erhöhung, das waren Dinge die schon lange zuvor bekannt waren, das dies irgendwann eintritt. Aber der Kurs war jahrelang so tief geprügelt worden das man dachte billig bleibt vielleicht billig. Aktuell hat Gazprom eine Divi Ausschüttungsquote von 27%, angeblich wird das dann noch auf 50% erhöht. Sollte das passieren bekomme ich ~20% Divi. Aktuell sind es 11%, und das nach nur 1,5 Jahren investment. Darum gibt Gazprom aktuell kaum mehr einer ab, weil die Divi anscheinend so brutal hoch wird. Bei VW könnte sich irgendwann ein ähnliches Szenario abspielen. Natürlich bei weitem nicht so heftig, aber doch. |