Bei MBG brauche ich, um wieder auf +/- 0 zu sein, 55,629 bezogen auf den durchschnittlichen Kaufkurs bzw. 55,260, wenn ich die Dividende (wegen Zukäfuen nur auf auf einen Teilbestand erhalten) einbeziehe.
Bei VW brauche ich, um wieder auf +/- 0 zu sein, 97,860 bezogen auf den durchschnittlichen Kaufkurs bzw. 96,081, wenn ich die Dividende (ebenfalls nur auf einen Teilbestand erhalten) einbeziehe.
Allerdings ist die Basis eine ganz andere: Bei MBG ist der Stichtag der 30.04.2024, weil ich zu diesem Termin ein "Neuengangement" gemacht habe. Den "Durchgang" davor bei MBG, d. h. die früheren Gewinne von MBG aus der Zeit 02.03.2022 - 22.04.2024, waren schon alle lange verbucht und führten zu einem "auf 0 setzen" . Bei VW ist der Stichtag der 03.03.2022.
|