Betreff: Stellungnahme betreffend Kundenmail vom 13.09.2000 Datum: Wed, 20 Sep 00 23:50:09 Westeuropäische Sommerzeit Von: Info@going-public.de An: <************>
Sehr geehrter Herr *********,
am 13.09.2000 kam es bei der Versendung eines e-Mails an eine begrenzte Anzahl von Empfängern zu einem technischen Fehler. Mit der e-Mail wurde ein Auszug eines e-Mail-Verteilers versendet, der neben der e-Mail Adresse auch Vor- und Nachname, sowie die Anrede der Adressaten enthielt.
Leider waren auch die Angaben Ihrer Person - jedoch nur Ihre e-Mail Adresse, Ihr Vor- und Nachname, sowie Ihre Anrede - in dieser Mail enthalten.
Für diesen Vorfall möchten wir uns hiermit in aller Form bei Ihnen entschuldigen. Wir haben sofort alle notwendigen Vorkehrungen getroffen, daß uns eine solche Panne nicht nochmals unterlaufen kann.
Die Empfänger Ihrer e-mail-Adresse wurden darauf hingewiesen, dass diese Informationen zu löschen und nicht in irgendeiner Form zu verwenden sind. Leider wurde dies nicht von allen befolgt. So haben Sie vielleicht bereits eine e-Mail von info@bullenbrief.de erhalten oder werden eine solche Mail in den nächsten Stunden erhalten, die in plakativer Form ohne Berücksichtigung der realen Fakten auf diesen Vorfall hinweist.
Wir können Ihnen an dieser Stellen versichern, dass keine weiteren Kundendaten, als die eingangs aufgeführten Informationen an weniger als 500 Adressaten gemailt wurden. Zu keinem Zeitpunkt hat es sich um einen externen Eingriff in unser Sicherheitssystem gehandelt.
Sollten Sie in nächster Zeit weiterhin unaufgefordert e-Mails (auch Werbung oder ähnliches) von Dritten bekommen, bitten wir Sie uns vorsorglich zu informieren. Wir können dann nachvollziehen ob dieser e-Mail-Verteiler unberechtigt verwendet wird und werden in Ihrem und unserem Interesse gegen diese unberechtigte Verwendung vorgehen.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Wir danken Ihnen bereits jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation.
Der Vorstand
VEM Virtuelles Emissionshaus AG
|