das ist doch bereits xhochzehn-fach durchgekaut, von jeder Seite dreifach beleuchtet, und wiedergekäut...
Nur weil ich etwas permanent wiederhole wird es weder wahr, noch ändert es etwas!
Vielleicht nehmt ihr mal zur Kenntnis,dass in USA die midterms durch sind, die dems nun das Repräsentantenhaus zurück haben, und dadurch die Verabschiedung des notwendiges Gesetzes wahrscheinlicher! DAS nehmt mal zur Kenntnis!!!
Selbst die stuhlheinis können dann nmm nicht mehr viel verhindern. Evtl etwas verzögern, aber nicht mehr den Hillybillyprofessor vorschieben, der die acs Aufnahme verhindert.
Und wenn die nicht aufnehmen, aber das Gesetz durch ist, werden wohl potentielle Pharmariesen die Schatulle öffnen, und A) entweder EPI schlucken oder B) sich einkaufen, um sich strategisch zu positionieren.
c) wäre ein Alleingang. Ob so etwas möglich ist entzieht sich komplett meiner Kenntnis, denn das Produkt den Fachärzten als Test zuzusenden wäre möglich, kostet Epi nicht die Welt, und wenn das über die MedicareProgramme bekannt wird, dürfte die Werbung auch costa fast far nix... (Natürlich kostet eine Produkteinführung viel Geld, aber ich sehe die Dinge hier etwas anders gelagert)
Und: Was glaubt denn ihr, warum HvP nochmal richtig nachgelegt hat? Alterssenilität ist es wohl nicht! (Hoffe ich mal)
In jedem Fall ist es kompliziert die korrekten Schlüsse zu ziehen, das gebe ich gerne zu. Auch Argumente denen ich momentan nicht folgen möchte ich nicht negieren, aber Fakten sind Fakten!
Und da steht EPI -auch zeitnah- eher gut da.
EPI-Starlight |