Guten Morgen zusammen,
zum aktuell diskutierten Verkauf von Conforama, man kann es ja drehen und wenden wie man möchte, schlussendlich muss jede Tochter/Beteiligung der Gesellschaft in die Position versetzt werden Gewinne zu erwirtschaften.
Grundsätzlich würde mich daher schon mal wirklich der Einzeljahresabschluss von Confo interessieren, damit man diese Einheit mal "auseinandernehmen" & somit auch mal eine seriöse Bewertung für diese Einheit vornehmen kann.
Interessanterweise hat man diese Einheit ja auch im Jahr 2018 gefühlt deutlich expandieren lassen, es war ja in Medienberichten doch recht häufig Filialeröffnungen zu lesen & auch bei den auf der Website von Steinhoff ausgeschriebenen Stellen war durchgehend ein Personalbedarf für Confo ausgewiesen.
Dieses vollzogene Wachstum bei Confo hat selbstverständlich erst einmal einen Haufen Geld gekostet.
Wenn ich dann nun lese, dass Confo in Frankreich vor einer Sanierung stehen soll, dann stehen mir erst einmal die Haare zu berge, denn dann hätte man sich den Aufwand für das Wachstum ja nun auch erst einmal sparen können.
Falls die Sanierung tatsächlich notwendig und angedacht sein sollte, dann wird diese erst mit dem finalen in Kraft treten des SEAG CVA starten, AIH ist eine direkte Tochter der SEAG und beinhaltet eben auch Confo, somit strahlen die Rechte & Pflichten des CVA bis Confo runter, was eine Sanierung deutlich kostengünstiger gestalten würde.
Was man bei Confo auf dem Schirm haben sollte, sind die eigenen Immos, diese Immos werden mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in der Confo Holding angesiedelt sein, sondern in einer Holding in einem Niedrigsteuerland, somit über die sicherlich deftig hohen Mieten Gewinnabführung aus den operativen Einheiten ansässig in einem Hochsteuerland wie FR in ein Niedrigsteuerland. Die Confo Immos liegen nicht bei Hemis, sondern in einer anderen Holding, diese müsste in CH ansässig sein, aber dies werde ich mal genau eruieren. Somit müsste man die Mieteinnahmen effektiv noch dem Ergebnis der operativen Einheiten zurechnen um das tatsächliche Ergebnis der Confo Gruppe zwecks Bewertung zu generieren.
Bevor ein Verkauf effektiv über die Bühne gehen könnte, müsste so oder so der ganze Mist mit Seifert erst einmal vom Tisch, ansonsten gibt es logischerweise nur Seifert als Interessenten, da eine dritte Partei aufgrund der unklaren Besitzverhältnisse doch ansonsten überhaupt nicht weiß was man den nun genau kauft, 100%, 75 % oder 50%, dass macht kein potenzieller Kaufinteressent mit. ;-)
Grüße Mysterio
|