@ Grandland, das war jetzt aber voll daneben! Mit Charttechnik wird man bei Nebenwerten mit sehr kleinem Handelsvolumen nichts zuverlässiges ermitteln.
@ Raxel, lass dich nicht irre machen. Flex gehört zu den Top 100 der Dividenzahler, momentan sind sie auf Platz 22 weltweit. Die Dividende wird mit 100% Zuverlässigkeit angegeben! Über 10% Divi bringen sie, deshalb ist ein weiterer Verfall des Kurses eher unwahrscheinlich.
Den Kursverfall erkläre ich mir durch Korrelation mit dem Gaspreis. Der oberflächliche Anleger, Schreiber bezeichnet sie auch als Marktirre, vergleicht die Nachfrage nach Gas mit den Charterraten für Gastanker, was für das Flex Geschäft aber irrelevant ist. Die Flexschiffe sind über viele Jahre ausgebucht (verchartert) und werden somit für die Flexreederei Geld verdienen, egal ob sie Gas transportieren oder vor Anker liegen. Der Charterer ist für das operative Geschäft verantwortlich, nicht Flex. Deshalb kann auch die Divi zu 100% garantiert werden.
Einen weiterern Grund für den Kursverlust sehe ich in den Kursschwankungrn des Schiffahrtsmarktes im allgemeinen. Aber auch hier ist Flex die Birne im Korb voller Äpfel und der Vergleich hinkt.
Gelitten hat Flex in den letzten Monaten nur durch den schwachen Dollar. Zwischen Euro/Dollarkurs 1,00 und 1,09 liegen immerhin 9%, um die Flex billiger geworden ist. |