Auch in Asien argumentiert man mit den FED-Aussagen. Es wird spekuliert, dass nur noch 2 Zinserhöhungen a 50 Punkte kommen, einige FED-Mitglieder stellen scheinbar die Anleihenverkäufe in Frage und man spricht vom Überdenken der Strategie im weiteren Jahresverlauf. Man nimmt also momentan die positive Variante. Entsprechend auch die Reaktion beim Dollar, der verliert. In Erwartung niedrigerer Spreads zu anderen Ländern bei den Zinsen. Ich habe mir in die kleine Korrektur hinein heute morgen wieder einen Euro-Call gekauft. Ziel ist durchaus der Abwärtstrend bei ca. 1,11. WPK: KG3JG5 . Die Aktienmärkte haben ihre seit Frühjahr bestehenden Abwärtstrends verlassen. Insofern bin ich gestern beim DOW ausgestoppt worden und habe nur noch einen Short auf Apple an Bord. Auch der ist nicht mehr weig weg vom SL. Neue Shorts sind nicht in Planung. Will erst beobachten wie nachhaltig diese Bewegung ist. Aber scheinbar will der DAX wirklich Richtung 14.800/900. Was noch nicht passt ist der Bitcoin. Wieder unter 29.000, in Euro also noch schwächer wegen der Währungsentwicklung. Gold dagegen passt. |