Montag, 23. März 2009 US-Staatsanleihen China setzt Kauf fort
China will weiterhin US-Staatsanleihen kaufen. In die amerikanischen Wertpapiere zu investieren, bleibe ein wichtiger Teil des Devisenreserven-Managements der Volksrepublik, sagte die Vize-Gouverneurin der chinesischen Zentralbank, Hu Xiaolian, in Hinblick auf das Treffen der G20-Treffen in London im April. Das Kreditrisiko bei US-Staatsanleihen bezeichnete sie als gering. US-Außenministerin Hillary Clinton hatte bei ihrem Besuch in China im Februar Sorgen um die Sicherheit von US-Staatsanleihen als unbegründet bezeichnet und China aufgefordert, weiter in "Treasuries" zu investieren. Dadurch unterstütze die Volksrepublik auch die Wiederbelebung der US-Wirtschaft, die für Chinas Exporte von großer Bedeutung sei. China besitzt Währungsreserven von rund zwei Bill. Dollar und ist größter Abnehmer von US-Staatsanleihen, mit denen Amerika Konjunkturprogramme und Schulden finanziert.
Artikel versenden Druckversion |