Großer Mist!
Also das läuft so ab: Du machst durch AIG Gewinne ,dann sind das Einkünfte aus Kapitalvermögen in der Steuererklärung. In deinem Beispiel machst du 1000 Bucks Gewinn. Darauf zahlst du dann sein Zinsabschlag mit 5,5 % und Solz. Diese werden direkt an das zuständige Finanzamt von deiner Bank überwiesen. In deiner Steuererklärung kannst du dir diese Steuer anrechnen lassen.
So un nun machst du mit AIG mal Verlust. Auf den Verlust zahlst du sowieso keine Steuern. Somit kannst du dir da auch nichts anrechnen lassen. Allerdings verrechnet sich der Verlust mit deinem vormaligen Gewinn. Somit mindert der Verlust i.H.v. 250 deine Kapitaleinkünfte. Deine Einkünfte aus Kapitalvermögen belaufen sich somit auf lediglich 500€. Diese werden dann zu deinen anderen Einkünften hinzugerechnet z.B. aus nichtselbstständiger Arbeit also wenn du Arbeiter bist o.Ä.. Wenn du also schon für deine Einkünfte aus Kapitalvermögen ZASt gezahlt hast und danach jedoch nur Verluste einfährst, dann bekommst ungefähr deine gezalte ZASt wieder zurück, da deine KAP Einkünfte < 0 sind. Also insgesamt Verlust. Den Verlust kann man auch ins FOlgejahr vortragen lassen. Aber das ist ein anderes Thema. |