Gut wenn Potash es nochmal klar sagt, daß sie keine Absicht mehr haben K+S zu übernehmen, auch wenn jeder bei dem die Börsenalarmanlage im Oberstübchen funktioniert schon von Beginn an das Gerücht als dünne Luftnummer hätte ausmustern müssen. Ich hatte schon vor Tagen mehrfach gepostet, daß dieses haltlose Märchen vom windigen Börsenkäseblättchen Platow wohl mal wieder nur der Marktmanipulation dienen soll, damit man nochmal schön bei den Kleinanlegern auf erhöhtem Niveau im Strohfeuer abladen konnte. => http://www.ariva.de/forum/K-S-496888?page=504#jumppos12617 => http://www.ariva.de/forum/K-S-496888?page=505#jumppos12638
Kursmanipulation ist wirklich heute immer noch leicht an der Börse, weil Gier Hirn frißt und viele Leute übereilt Dinge ungeprüft glauben die sie einfach glauben wollen. Gibt ja das alte Sprichwort: "Die Mutter der Doofen ist immer schwanger". Es wachsen immer genug Leute nach die auf die immer gleichen Maschen reinfallen aus Dummheit und Gier. Siehe auch heute z.B. so eine Meldung =>http://www.n-tv.de/ticker/...tet-fuenf-Betrueger-article16485876.html " Gigantisches Schneeballsystem. Mit dem Versprechen hoher Gewinne sollen sich fünf vermeintliche Aktienhändler aus Berlin 1,5 Millionen Euro erschwindelt haben. Wie die Polizei weiter mitteilte, hatten die Beschuldigten auf Partys und in sozialen Netzwerken Anlagebeträge ab einer Mindestsumme von 50 Euro eingeworben. Im Gegenzug sollen sie eine Verdopplung des Einsatzes binnen vier Wochen versprochen haben, die sie beim Handel mit außerbörslichen Aktien erwirtschaften wollten...".
Die Leute glauben aus Gier was die glauben wollen. Börse ist eben ein Haifischbecken wo die Mischung aus Naivität und Gier tödlich sein kann für die Depot-Performance. Platow schreibt zu K+S ein Gerücht (wohlwissend um die Reaktion darauf) was die ganzen "Papageien"-Journalisten der deutschen "Qualitäts"-Medien dann ungeprüft wiederholten, um so den Abzockern das Leben leichter zu machen die das Gerücht streuten anstatt sich zu wundern, daß es dafür NULL echte Belege gibt oder einfach mal Potash zügig erst zu kontaktieren für ein Statement. Gibt einfach zuviele Kleingeld-Michel in Deutschland die nichts hinterfragen und jedem noch so luftleeren Gerücht glauben, egal wie substanzslos es ist. Und weil diese Klientel zudem noch ziemlich lernresitent ist, dürften auch künftig immer wieder solcher "selbstlosen" Gerüchte gestreut werden :(
http://www.4investors.de/php_fe/index.php?sektion=stock&ID=98472 "...Nach den jüngst gestreuten Übernahmegerüchten um K+S und dem damit einhergehenden Kurssprung ist der Aktienkurs des Kasseler Konzerns mittlerweile wieder auf Talfahrt. Der Ausflug von 23,905 Euro auf bis zu 27,995 Euro wurde bereits wieder zum großen Teil abverkauft. Im Handel am Mittwoch rauscht die Rohstoffaktie bis auf 24,415 Euro in die Tiefe, am frühen Nachmittag liegt der K+S Aktienkurs bei Aktienkursverluste 24,535 Euro mit 5 Prozent im Minus. Wir hatten zuletzt davor gewarnt, die Übernahmegerüchte allzu ernst zu nehmen – und mittlerweile scheint der Markt diese auch abgehakt zu haben. Charttechnische Kaufsignale, die im Zuge der Rallye nach Streuung der Gerüchte zu sehen waren, wurden wieder einkassiert. Insbesondere die wichtigen Unterstützungen zwischen 24,80/25,00 Euro und 25,71 Euro wurden wieder unterschritten.
http://www.ariva.de/news/...ursrally-ist-nicht-gerechtfertigt-5578385 "...Der Anstieg bei K+S sei vor allem auf Übernahmespekulationen zurückzuführen, schrieben die Experten in einem Kommentar. In der vergangenen Woche waren die Titel allein an zwei Handelstagen in der Spitze um mehr als 16 Prozent in die Höhe geschossen. Der Börsendienst "Platow-Brief" hatte geschrieben, dass Potash im Frühjahr möglicherweise einen neuen Übernahmeversuch wagen könnte. Die Aktienkurs-Reaktion erscheine überzogen, wenn man die Fundamentaldaten betrachte, urteilten die Analysten. Der Kalimarkt durchlebe harte Zeiten und das dürfte auch für den Großteil des nächsten Jahres so bleiben, hieß es in der Studie.."
|