"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

Seite 1 von 13013
neuester Beitrag: 26.03.23 23:27
eröffnet am: 10.11.16 01:24 von: andrej683 Anzahl Beiträge: 325321
neuester Beitrag: 26.03.23 23:27 von: banca rotta Leser gesamt: 38039574
davon Heute: 1330
bewertet mit 371 Sternen

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
13011 | 13012 | 13013 | 13013   

02.12.08 19:00
371

5878 Postings, 5612 Tage maba71"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"

"Auro loquente omnis oratio inanis est!"

Dieser Thread soll, auch insbesondere zum aktuellen Geschehen an den internationalen Finanzmärkten, das immerwährende Thema Gold und dessen Beziehung und Verflechtung zu Währungen / Währungssystemen/ Zentralbanken genau durchleuchten. Der Entstehung des eigentlichen "Mythos" Gold sind schon zahlreiche Threads gewidmet worden, die dies ausführlichst analysiert haben.

Von großem Interesse dürften die Zukunftsaussichten der Edelmetalle, insbesondere Gold, aufgrund der seit 1 Jahr anhaltenden Finanzmarktkrise sein, welche sich nunmehr rapide über die ganze Welt in eine globale Wirtschaftskrise verwandelt!

Noch immer gilt Gold als der "sichere Hafen" in schweren Zeiten!

Gold erreichte in diesem Jahr 2008 zum ersten Mal sein Allzeit-High im März von 1.032 US-Dollar! Währendessen wurde Gold in gehandelten US-Dollar um rund 25% abgewertet, während hingegen Gold sich in den meisten internationalen Währungen (z.B. Euro) immer noch beim Allzeithoch befindet, und das rund 9 Monate später! Ebenso ist die Nachfrage nach dem Edelmetall signifikant angestiegen im letzten halben Jahr, daß mittlerweile die größten Prägeanstalten der Welt Ihren Verkauf total eingestellt haben! In der Öffentlichkeit wird dies als "Überforderung" der einzelnen Prägeanstalten in Ihrer Produktion verteidigt, doch Insider im Edelmetallmarkt wissen genau, daß vor wenigen Jahren  bei weitem eine viel größere Anzahl von Gold- und Silbermünzen über die Theken gingen, und dies ohne eine Schließung oder Einstellung von Produktionen von statten ging! Es drängt sich der Verdacht auf, daß auch hier eine "regulierende Hand" von Oben in das freie Marktgeschehen eingreift, eingreifen muß, oder das es eine wirklich signifikante Knappheit des Edelmetalles mittlerweile gibt, die  jedoch der Öffentlichkeit nicht zugänglich gemacht werden soll, um einen noch schlimmeren Ansturm auf das gelbe Metall zu verhindern, als er sowieso schon ist! Darüber wird zu diskutieren sein!

Im Moment teilt sich das Goldlager in unterschiedliche Preisgefüge auf! Große Edelmetallexperten wie z.B. Theodore Butler  bezichtigen öffentlich die amerikanische Finanzregierung, insbesondere die damit verbundene "COMEX" der Manipulation! Silber und Gold ist von den Wall-Street-Banken in großem Stile "short" manipuliert! Die 3 größten "Short-Positionen" umfassen mittlerweile mehr Unzen des Edelmetalles Gold, als überhaupt in einem Jahr gefördert werden kann. Bei Silber sind die rund 8 größten Silberhändler mit rund 200 Tagen der Weltminenproduktion "Short"! Das heißt, dass der physische Markt mit Hilfe des Papierhandels sowie von Verleihungen und Verkäufen der Zentralbanken und Bullionbanken von einigen wenigen Akteuren entscheidend beeinflusst werden kann! Auch hierüber gilt es zu diskutieren!

Es werden Hilferufe laut, die Welt benötigt ein neues Währunsgsystem oder zumindest eine Neuregulierung! Ebenso spielt hier Gold mit eine entscheidende Rolle! Goldstandard hat es schon gegeben, wurde 1971 wieder abgeschafft! Initiator war seinerzeit US-Präsident Roosevelt, der in den 30er Jahren dann gleich Nägel mit Köpfen machte und sogar ein "Goldverbot" mit Androhung von Gefängnisstrafe aussprach. Meiner Meinung nach war dies die größte Enteignungsmaschinerie des letzten Jahrhunderts am amerikanischen Volke! Dies soll nur beleuchten, zu was für Möglichkeiten Regierungen der Welt fähig sein können, wenn das so heiß geliebte System des "Fiat-Moneys" ins Wanken gerät!

Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben! Jeder Anstieg des Goldes wirft einen Schatten auf das existierende Papiergeld-System, welches auf Zins und Schulden aufgebaut ist! So gesehen ist Gold trotz seiner Stellung an der Seitenauslinie ein "stiller Wächter" über das Finanzwesen und vor Allem dessen Akteure!

Selbst ein ehemaliger Notenbankchef, Alan Greenspan über Gold (am 24.07.1998 vor dem U.S.House Banking Commitee):

"Papiergeld wird in extremis von niemandem angenommen - Gold dagegen schon!"

"Die USA sollten an Ihrem Goldstandard festhalten, Gold repräsentiert immer noch die höchste Zahlungsform der Welt!"

Oder einer der mächstigsten Bankiers der Welt, J.P.Morgan:

" Gold ist Geld und nichts anderes!"

Wie dem auch sei, Gold hat Jahrtausende überstanden, Kaiser, Kriege und Könige, steht für Sicherheit und Stabilität, ist Mythos und Nährboden zugleich für Theorien aller Art!

Ein Edelmetall, über das es sich zu reden lohnt! Heute und Auch in Zukunft!

Deswegen freue ich mich auf rege Diskussionen, eben wegen der Brisanz des Themas oft auch emotional geführt, jedoch nicht unter die Gürtellinie! Pro und Kontra sind herzlich willkommen, wenn es sachlich und unterlegt geführt wird! Ebenso soll auch das aktuelle Tagesgeschehen hier nicht zu kurz kommen, in der heutigen Zeit ist alle Art von Information wichtig für Anleger am Finanzmarktgeschehen! Leute die sich mit Charts und deren Deutung auskennen, sind herzlich eingeladen, ab und zu hier ein Update als Diskussionsgrundlage einzubringen!

Gold wird natürlich von den meisten Bankern der Welt "gemieden", aber nur in der Öffentlichkeit! Im Keller der Banken lagern die wahren Schätze und Reserven! Das Geld des kleinen Sparers jedoch sollte schon gefälligst im Kreislauf des Finanzwesens bleiben!

-----------
"An der Börse sind 2 + 2 nicht 4, sondern 5 - 1 !"
"Papier ist nicht nur geduldig, es brennt auch gut!"
Angehängte Grafik:
goldbild.jpg
goldbild.jpg
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
13011 | 13012 | 13013 | 13013   
325295 Postings ausgeblendet.

26.03.23 15:11
1

3654 Postings, 1149 Tage ScheinwerfererDer Schimmer

Von oben auf roten Boden. Da sieht?s man goldrichtig banca rotta. Die Angelsachsen, der Preuße, die Sachsen usw sehen es ähnlich. Bleibt noch das Geld vom König und Edelmann.  

26.03.23 15:49
4

401 Postings, 3812 Tage Pedro36Gold ist kein Geld

Gold ist kein Geld - wirklich?
Es gab Zeiten, wo deutsche Reichsgoldmünzen wie z.B.ein 20 Markstück mit 900 Ag des Königs der
Peußen, der Wochenlohn für viele war. Und diese Goldmünzen mit dem Feingewicht einer 1/4 Unze
sind zu Hunderttausenden  geprägt worden.
Auch wenn sie vom Deutschen Reich oft zum Einschmelzen ins Ausland verkauft wurden oder als Kriegsschatz im Juliusturm gelagert wurden, gelangte Gold als Geld in die Händen der Menschen.
Wer konnte und in den Besitz solcher Geldmünzen kam, steckte es in seinen Beutel und gab es nur
sehr ungern wieder her. So sind  alte Goldmünzen bis heute oft in guter Erhaltung zu finden und eine
Freude für jeden Numismmatiker und Anleger.
Und das war in vielen Ländern der Welt das gleiche. Hier auch oft in sehr kleinen Stückelungen geprägt,
weil besser geeignet für einen Einkauf oder ein Taxi in Zeiten der Not. Und dann sind  winzige
Goldmünzen wie die 10 Francs Marianne von 1910 mit 2,9g Ag Feingehalt für rund 175 ?  sicher
nützlich. Solche Münzen mit feiner Prägung sind auch schön zum Betrachten,  beim dünnen Barren fehlt die Sammlerfreude.

Um Wert und Kaufkraft von Gold als Geld zu erkennen, genügt doch ein Blick auf einen Langzeitschart.
Gold stetig aufwärts mit akzeptablem Erhalt der Kaufkraft und der Euro ?

Natürlich kann man mit einer Goldmünze nicht im Warenhaus oder auf dem Wochenmarkt bezahlen.  Aber man kann Goldmünzen aus seinem Vorrat jederzeit beim Online-Händler seines Vertrauens in
Euro tauschen - dauert 2 Tage und ist auf dem Konto.
Und sonst? Ja, im Urlaub im  weiten Ausland. An jeder besseren Ecke wird eine Goldmünze formlos in
die Landeswährung umgetauscht - in Panama gegen US-Dollar.

Lange Rede, kurzer Sinn:  Wenn an langfristige und ergänzende Anlageform gedacht wird,  kann Gold
durchaus Geld bedeuten.
 

26.03.23 15:50
1

78 Postings, 22 Tage banca rottazu296 die Wohnungsnot..

wird immer stärker und Habeck will auch noch Heizungen ,Steuern und anderen Schrott durchsetzen, das alles teuer ist...Ergo müssten viele die Eigentum haben, aber nicht viel Geld (Rentner vor allem, aber auch viele andere) ihre Häuser verkaufen und wohin ziehen sie dann? genau !! auf den Campingplatz, denn Wohnungen sind ja keine frei...das ist Ideal für eine gute Stimmung in der Bevölkerung...total gerecht...ab auf den Campingplatz...fürs Klima ...und China? 170 neue Kohlekraftwerke :-) da wird das Klima aber ganz schon sich bedanken auf dem Campingplatz...  

26.03.23 15:53

78 Postings, 22 Tage banca rottadie

Migration scheint aber mit der Wohnungsnot keinen Zusammenhang zu haben...jedenfalls redet (fast) keiner davon...  

26.03.23 16:41

103 Postings, 5848 Tage nonprofitkapitalist1Goldverbot

Bei den bisherigen Goldverboten war nur Gold nach 1800 betroffen...also schön die Onzas zum Goldpreis sammeln  

26.03.23 18:30

21 Postings, 1 Tag The_OneWieso Gold demnächst massiv einbrechen wird

Wie jeder mitbekommt werden gerade die Löhne überall massiv angehoben.
Das führt zur nächsten Welle bei der Inflation und deswegen werden die Leitzinsen weiter angehoben.
Dies führt dazu, dass verzinstes Guthaben bei Großbanken zunehmend interessanter wird.
Daher erkennen wir schon jetzt, dass sogar Werbung für Gold überall gemacht wird, um gegen Bargeld einzutauschen, um dieses auf verzinste Konten anzulegen und noch mehr davon zu profitieren.
Das wird jetzt sogar extremer.
Weiterhin steigt gerade massiv die Attraktivität von Aktien von Unternehmen aus dem Bereich Öl und Gas, was zu einer Umschichtung dahin führt.
Weiterhin führen die weiter steigenden Leitzinsen, die meiner Meinung nach dieses Jahr bis zu 7% und kommendes Jahr 10% erreichen sollten zu weiter einbrechenden Immobilienpreisen, dazu Aktienmärkten und und vor allem Kryptomärkten.
Der nächste Pleitekandidat ist Coinbase und dann kommt Binance dran.
Meiner Meinung nach wird der Gründer von Binance dann nach China flüchten, um den Fängen der US Behörden zu entkommen.
 

26.03.23 18:30

21 Postings, 1 Tag The_OneWieso Gold demnächst massiv einbrechen wird

Wie jeder mitbekommt werden gerade die Löhne überall massiv angehoben.
Das führt zur nächsten Welle bei der Inflation und deswegen werden die Leitzinsen weiter angehoben.
Dies führt dazu, dass verzinstes Guthaben bei Großbanken zunehmend interessanter wird.
Daher erkennen wir schon jetzt, dass sogar Werbung für Gold überall gemacht wird, um gegen Bargeld einzutauschen, um dieses auf verzinste Konten anzulegen und noch mehr davon zu profitieren.
Das wird jetzt sogar extremer.
Weiterhin steigt gerade massiv die Attraktivität von Aktien von Unternehmen aus dem Bereich Öl und Gas, was zu einer Umschichtung dahin führt.
Weiterhin führen die weiter steigenden Leitzinsen, die meiner Meinung nach dieses Jahr bis zu 7% und kommendes Jahr 10% erreichen sollten zu weiter einbrechenden Immobilienpreisen, dazu Aktienmärkten und und vor allem Kryptomärkten.
Der nächste Pleitekandidat ist Coinbase und dann kommt Binance dran.
Meiner Meinung nach wird der Gründer von Binance dann nach China flüchten, um den Fängen der US Behörden zu entkommen.
 

26.03.23 18:38
3

2146 Postings, 3532 Tage barmbekerbrietEs brennt...

an allen Ecken und Kanten nur ein Ende ist nicht in Sicht. Oder doch?

"Bankenkrise, weitere Episode der systematischen Geldwertvernichtung"

https://www.goldreporter.de/...en-geldwertvernichtung/kolumne/111806/

Und wenn es dann so kommt wie es kommen muss und es mich nach ein paar frischer Brötchen gelüstet, werde ich beim Bäcker sicherlich nicht "großkotzig" mit Gold bezahlen wollen. Das erweckt nur Begehrlichkeiten der Anderen. Gold ist Werterhalt und für die Zeit nach der Krise. Also Füße ruhig halten und wie die Anderen zur Suppenküche tappern. Allerdings sehe ich Silber noch als Notnagel für wirklich wichtige Einkäufe aber dann auch nur unter der Hand.

Gruß in die Runde
barmbekerbriet  

26.03.23 18:46
4

102 Postings, 1030 Tage Paulchen0#303

Nachdem schon vor längerer Zeit jemand hier immer empfohlen hat, physische Geld zu verkaufen und wegen der steigenden Zinsen das Geld lieber auf Tagesgeldkonten zu deponieren, nun meine Frage:

Bei welcher Bank soll ich das Konto denn eröffnen, UBS oder deutsche Bank?

:-)  

26.03.23 19:10

78 Postings, 22 Tage banca rotta@ Paulchen und @the_one wie ich soeben sehe stellt

Paulchen die hinführende Frage.....:-)  und hat mich schwer zum Lachen gebracht...bei the_one stelle ich mir die Frage...ob das eine gute Idee ist Geld für 7 bis 10% anzulegen... wenn die Inflation bei 20% oder 40% liegt oder gar die Banken gleich komplett, was ja Paulchen mit der hinführenden Frage schon ins Spiel gebracht hat...:-)  

26.03.23 19:24
1

102 Postings, 1030 Tage Paulchen0#305

Ich finde das schon sehr lustig, das es Personen gibt, die ernsthaft versuchen in einem Gold-Thread Giralgeld zu empfehlen.

Hier gabs auch mal so´nen Vogel der hat immer empfohlen das Physische aufzugeben und Aktien von Gas- und Ölfirmen zu investieren.

An alle sonstigen Beratungs-Kreaturen: PAPIER habe ich nur auf dem Klo!  

26.03.23 19:37

4386 Postings, 6492 Tage SolarparcGold 7000 USD?

Die Frageist, wann Gold die 2000er Marke durchbricht und wie hoch es dann geht. Einige rechnen bei Gold in 10 Jahren mit Preußen von 7000 Dollar. Ist das für euch realistisch?  

26.03.23 19:38

4386 Postings, 6492 Tage SolarparcPreisen... nicht Preußen

Sorry für die super gute Rechtschreibung...  

26.03.23 19:56

19226 Postings, 6691 Tage pfeifenlümmelzu #308

Sicherlich, wenn das Brötchen 1000 Dollar kostet.  

26.03.23 19:59
1

19226 Postings, 6691 Tage pfeifenlümmelzu #305

Man kann sich die Garage auch voller Whisky packen.
Allerdings: Dauert die Einführung der neuen Währung zu lange, ist die Garage  schon wieder leer.  

26.03.23 20:02

21 Postings, 1 Tag The_OneKonten

Konten bei Großbanken wie JPM sind sicherer als Gold daheim aufzubewahren oder in Tresoren irgendwelcher Banken.
Bei einer Inflation von bis zu 40% ist sowieso am Besten in Aktien von Unternehmen aus dem Öl und Gasbereich anzulegen.
Wer nach Corona sich die extrem gefallenen Aktien ins Depot legte aus diesem Bereich, daz noch Kredit und Dispo nutzte, der hat in der Zeit seine Kaufkraft weiter gestärkt und wird weiter stärken.
Auch dieses Jahr werden gerade diese Aktien extrem weiter massiv zulegen.
Braucht keiner ein Genie zu sein, um zu verstehen, dass jetzt überall Kapital abgezogen wird und in solche Aktien und Anleihen von Unternehmen fließt. Anleihen, die genutzt werden eigene Aktien aufzukaufen.
Ein gutes Beispiel dafür:

Ausbau der Förderung& Anstieg des zukünftigen Umsatz:
https://www.talosenergy.com/.../Talos-Energy.../default.aspx

Erste Aktienrückkäufe(Bald folgen nächste)
https://www.talosenergy.com/.../Talos-Energy.../default.aspx  

26.03.23 20:02

102 Postings, 1030 Tage Paulchen0#308

 
Angehängte Grafik:
goldpreis_seit_1995.jpg (verkleinert auf 76%) vergrößern
goldpreis_seit_1995.jpg

26.03.23 20:12
1

4386 Postings, 6492 Tage Solarparc200 Gelnhausen in Gefahr

Angeblich sind in USA 200 Geldhäuser bedroht, sagt eine Studie von Social Science Research Network. Drei kennen wir schon, was ist mit den restlichen Banken? Die Bank of America hat angeblich schon das tägliche Bargeld-Abhebe-Limit auf 200 Dollar begrenzt. Damit ihr nicht das Geld aus geht. Das könnte in den nächsten Tagen auch in Europa drohen, oder? Bei meiner Postbank ist der Geldautomat schon seit Wochen "leer" - ich kann am Wochenende gar kein Geld mehr abheben. Wie ist das bei euch?  

26.03.23 20:14

19226 Postings, 6691 Tage pfeifenlümmelGold

morgen short.
Aber nur meine Spekulation-  bitte nicht nachmachen.  

26.03.23 20:38
1
Mit Gold word man nicht reich sondern bleibt es nur. Deshalb hassen Bänker es. Totes Kapital dass sowohl nacv unten als auch nach oben stabil ist  

26.03.23 20:41
3

1409 Postings, 3909 Tage Rondo90Ich schmeißen mich weg

 
Angehängte Grafik:
img_20230326_204032_708.jpg (verkleinert auf 47%) vergrößern
img_20230326_204032_708.jpg

26.03.23 21:22

4386 Postings, 6492 Tage SolarparcGold kann sich verdoppeln?

Ist Gold jetzt teuer oder billig?
 

26.03.23 22:04

19226 Postings, 6691 Tage pfeifenlümmelzu #318

Die Goldvoraussagen kannst Du vergessen.
Wenn Du vom Gold überzeugt bist, dann kaufe es.
Deine!!!  Überzeugung ist für Dich wichtig, nicht die Meinung irgendwelcher "Goldprofis".
Persönlich kann ich keinen Rat geben, wie Gold sich entwickeln wird. Meiner Meinung nach kann das auch niemand.
Gehen wieder ein paar Banken pleite, geht Gold ab nach oben.
Wenn nicht, sehe ich Gold eher wieder sinken.
Das ist aber nur!!! meine persönliche Ansicht.

 

26.03.23 22:19

19226 Postings, 6691 Tage pfeifenlümmelNun werden die

Banken " Wir sind die FED" mit Geldanlagen zugeschmissen.
Na klar, wem soll man denn vertrauen?
Der kleinen Bank oder besser dem Privatverein FED ( mit seinen Banken )?
Schon lustig, wenn Yellen auch noch Bemerkungen macht, dass die hohen Bankeinlagen der Privatanleger bei den Banken nicht mehr von der FED  garantiert werden, sollte die Bank pleite gehen.

Unverständlich, dass sich die Großbanken nicht mit dem Label " Wir sind die FED " schmücken wollen.
Nicht immer so zurückhaltend und fast schüchtern sein, liebe FED Banken.
Wir sind wer,  man könnte die dicke Zigarre als zusätzliches Symbol verwenden.
GasGerd  hat doch auch so angefangen.  

26.03.23 23:27

78 Postings, 22 Tage banca rottaMeine Prognose: Die Vibrationen,

die ich seit Freitag spüre müssen die Vorboten snein die eine Ausbruch ankündigen, nach oben :-)
alle die morgen shorten werden morgen keinen Zaster machen...
ich wollte das nur nochmal klar ansprechen...beklagt euch nachher nicht...wenns nix wird  

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 |
13011 | 13012 | 13013 | 13013   
   Antwort einfügen - nach oben
Werbung
finanzen.net zero
finanzen.net zero

Oskar

ETF-Sparplan

Oskar ist der einfache und intelligente ETF-Sparplan. Er übernimmt die ETF-Auswahl, ist steuersmart, transparent und kostengünstig.
Zur klassischen Ansicht wechseln