die ganzen Marktschreier hier nicht, die irgendwelche Kursziele ausrufen.
Fakt ist doch, dass Dialog ein für ihre Verhältnisse richtig großes Unternehmen mit einem höheren Umsatz übernehmen möchte. Ein User hat es hier schon treffend mit einer Schlange verglichen, die sich ein sehr großes Beutetier einverleibt.
Es ist aktuell noch gar nicht abzusehen, ob und wie die Schlange dieses Beutetier verdauen wird. Eine Verwässerung gepaart mit soviel Unsicherheit führt eben zu solchen Kursverlusten. Das hat gar nichts mit irgendwelchen Marktmanipulationen zu tun.
Vor der Übernahme konnte man aufgrund von Quartalsvergleichen und Bewertungsmodellen theoretische Kursziele ableiten. Aktuell? Unmöglich! Das bekommen nicht mal die Möchtegern-Analysten von diversen Bankhäusern hin.
Klar, die Umsätze kann man aufsummieren, was aber ist mit den Kosten? Wie sieht die zukünftige Margenentwicklung aus? Wie hoch ist die Zinsbelastung durch den Kredit? Kann Dialog den zugekauften Firmenwert abschreiben (purchase price allocation)?
Bevor diese Fragen nicht beantwortet werden können,wird der Kurs zum Spielball von Spekulanten. Denjenigen, die noch nicht investiert sind, rate ich zunächst, an der Seitenlinie zu bleiben. Den Investierten rate ich zu Geduld. Dialog wuppt das Ding schon irgendwie.
Think positive! |