Die zehn größten Hedgefonds aus Handelsblatt Name Volumen in Mrd. US-Dollar JP Morgan Asset Management 48,1 Bridgewater Associates 43,5 D.E. Shaw Group 37,1 Paulson & Co 34,9 Och-Ziff Capital Management 33,3 Farallon Capital Management 33,0 Renessaince Technologies Group 29,0 Goldman Sachs Management 26,9 Harbinger Capital Partners 24,0 Barclays Global Investors 19,0
Besser als der Durchschnitt zu sein, reicht für Hedge Fonds nicht, um sich zu verkaufen. Nehmen wir Och-Ziff. Die Fonds des alternativen Asset Managers entwickeln sich besser als die Indizes. Och-Ziff war 1994 von Daniel Och, einem ehemaligen Goldman-Sachs-Manager, gemeinsam mit Mitgliedern der Ziff-Verlegerfamilie gebildet worden. Das Unternehmen hat mehr als 300 Mitarbeiter, darunter 18 Partner. Diese Partner werden alle B-Anteile halten. Och werde "alle Aspekte kontrollieren, die die Billigung der Anteilseigner benötigen könnten", heißt es im Prospekt. An der Börse würde die Firma unter dem Symbol OZM notiert werden, berichtet United Press. Die Firma hat 26,8 Milliarden Dollar Vermögenswerte für mehr als 700 Fondsinvestoren unter Verwaltung. Damit gehört das Unternehmen zu den 20 größten Hedgefonds, rechnet das amerikanische Wharton-Magazin aus. Och-Ziff setzt unter anderem auf die Strategien Merger und Convertible Arbitrage, arbeitet mit Private Equity und Immobilien. Mit ihrem Flaggschiff, dem Multi-Strategy Fund, hat das Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren jährlich 12,2 Prozent Das bringt uns zwar nicht weiter dennoch etwas an Information |