wird mE unterbewertet. Mit dieser technischen Umstellung kann WDI die Basis der Geschäftstätigkeit, nämlich das Transaktionsvolumen, eindeutig nachweisen. Der KPMG Bericht ist in seiner Prüftätigkeit eindeutig, was diese Unterlagen angeht: "Im Geschäftsjahr 2019 fand eine Umstellung der Transaktionsabwicklung auf eine nunmehr auch für das TPA-Geschäft eingerichtete Plattform von Wirecard (sog. Elastic Engine für das TPA-Geschäft) statt. Insoweit liegen nunmehr seit der Umstellung eige-ne Datenbestände über die Transaktionen vor. Dies ermöglicht die Bereitstellung von Transaktionsdaten ohne Mitwirkung Dritter. " "Darüber hinaus sind KPMG nach dem aktuellen Zwischenstand der Datenanalysen bisher keine Sachverhalte bekannt geworden, die Anlass zu wesentlichen Zweifeln an der Authentizität, der für Dezember 2019 bereitgestellten Daten geben. "(Seite 13 des Berichtes) Dem Gegenargument, dass damit ja keine Aussagen über die Vergangenheit getätigt werden können, kann man entgegen halten, dass (zumindest der Dezember, vielleicht auch schon andere Monate in 2019 und ab jetzt zukünftig) die Zahlen aus dieser verlässlichen Basis in die Entwicklung der Zahlen aus der Vergangenheit passen, d.h. das jahrelange Wachstum bestätigen. Ein wichtiges Argument dafür ist, dass die elastic engine keinen systematischen Fehler offenbart hat. Sollte tatsächlich systematischer Betrug stattgefunden haben, hätte er sich doch zumindest im Dezember zeigen müssen, oder sehe ich das falsch. Wenn kein systematischer Betrug vorliegt, können die Zahlen aus der Vergangenheit, wenn überhaupt, nur temporär manipuliert worden sein, was aber mE einer gleichmäßigen positiven Entwicklung, wie sie WDI vorlegt, widersprechen würde. Und die Entwicklung muß ja in irgendeiner Weise zu den im Dezember offenbarten, tatsächlichen und hoher Umsatzzahlen führen. ME geht das nicht mit Manipulation. An irgendeiner Stelle würde das Kartenhaus zusammenfallen, tut es hier aber nicht und die TATSÄCHLICHEN vorgelegten Zahlen belegen das. WDI wäre gut beraten, zukünftig die Trasaktionszahlen aus der elastic engine zugrunde zu legen, denn die sind von KPMG abgesegnet. Manipulationsvorwürfen würde damit tatsächlich ein für alle mal der Boden entzogen. |