...sind immer in der Lage, 4 % Plus an einem Tag zu machen... Ich bin bis jetzt 4,9 % im Minus...nach 2 Tagen :)
Kein anderer Autobauer verfolgt die Elektrifizierung so stringent wie VW.
"2025 will man Weltmarktführer sein, und dank der enormen Größenvorteile (weltweit etablierte Lieferketten, globale Händler und Servicenetzwerke, jahrzehntelange Erfahrung bei der Großserienfertigung und hohen Cashflows) wird der dann entstandene Vorsprung zu den Branchenpionieren a` la Tesla schnell wachsen". VW gehörte schon im ersten Halbjahr 2021 zu den Topsellern von E- Fahrzeugen. 171.000. Steigerung zum Vorjahreszeitraum: 165 %. Tesla verkaufte im gleichen Zeitraum 386.000. Etwas mehr als doppelt so viele, aber VW hat eine viel größere Wachstumspower. Nein, ich bin davon überzeugt, daß VW seine Größenvorteile ausspielen und die E-Konkurrenz überrollen wird.
Ein KGV in 2021 von 6,8 und 5,9e in 2022 sind da doch geradezu lächerlich niedrig. Dividendenrendite in 2021 3,7% und in 2022 4,5e %.
Ich werde hier auf keinen Fall mit Verlust 'rausgehen. Und sollte es - wider Erwarten - länger dauern, dann bleibt immer noch eine schöne Dividendenrendite. Also, die Basics stimmen, und es gibt weitaus schlechtere Aktieninvests um zuzuwarten!
|