da gibt es hier was ganz Ordentliches : die Cafe Ecken der hiesigen Bäckereikette "Badische Backstube" . BB ist als Bäcker ganz gut, wiewohl die auch nicht das sind, was ich eigentlich am liebsten hätte, das wäre so was wie eine Dorf Boulangerie wie auf dem Land in Zentrum Frankreichs.
Das Cafe der BB in der Hauptfiliale hier vor dem TouristenHotspot Schloß / Schloßpark davor, ist richtig gut, wußte das bislang gar nicht, da ich sehr selten hier in Restaurants oder Cafes gehe. Die Chefin von der BB, es war sicher die, die das alles so clever arrangiert hat, kombiniert die Ladentheke Brot/Coissant/Kuchen Frühstückszeug/diverse Getränke mit einem angeschlossenen Raum, wo man ziemlich ungestört sitzen kann, nach draußen alles verglast, einfaches und praktisches Mobiliar. Man holt sich sein Croissant & Cafe an der Ladentheke, und setzt sich dann in den Caferaum.
Das hält die Preise im vernünftigen Rahmen, und lockt auch vernünftige, also sehr normale Leute an. Ich sah da letztens z.B. morgens um ca. 10:00 eine ältere Frau, die da allein ihren Cafe Latte oder so süffelte, unter die Leute geht, dabei was liest, und dann danach ihrem üblichen Tagesablauf nachgeht, und das wahrscheinlich jeden Tag macht, so wie Du Deinen Trades die meiste Zeit.
So was ist eigentlich o.k., die meisten anderen Cafes hier betrete ich nie.
Im BB Cafe in der Friedrichstrasse hier direkt vor dem Marktplatz / Schloßpark sind erstaunlicherweise kaum Touristen, obwohl man die erkennbar draußen vor den großen Glasscheiben vorbeilaufen sieht. 150 Meter weiter am Schloß dann die übliche Mischung, die Du so exakt beschrieben hattest.
Die Badische Backstube, die ich noch unter dem Namen des Vorgängers kannte ("Helmer"), ist im Verlauf der Zeit immer größer geworden, Zur Bäckereikette kam eine regelrechte Fabrik für Backwaren dazu, Indiutriegebiet Ettlingen. Jetzt ist das Ganze in einem noch größeren Backwarenunternehmen aufgegangen, wo der Name "Kamps", der überhaupt keine Verbindungen zur Region hier hat, mit drin hängt. Ob das gut ist für die BB ? |