Norde Pro und Kontra

Seite 573 von 625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48
eröffnet am: 05.10.11 20:56 von: Nokturnal Anzahl Beiträge: 15625
neuester Beitrag: 07.09.21 09:48 von: Lionell Leser gesamt: 971628
davon Heute: 159
bewertet mit 13 Sternen

Seite: 1 | ... | 571 | 572 |
| 574 | 575 | ... | 625   

27.04.12 16:38
1

1129 Postings, 8798 Tage voicelessvllt. solltest du NUR bei Vestas posten.

27.04.12 16:40

57913 Postings, 5772 Tage meingottUnd warum sollte ich das?

-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

27.04.12 17:05

2099 Postings, 5407 Tage Primaabgezocktvor allem die Endlagerfrage sei ungelöst

Bodawaschl
haste noch Platz im Betonkopp ?

Greenpeace sieht Risiken bei finanzieller Absicherung von Akw-Abriss
http://www.stern.de/news2/aktuell/...rung-von-akw-abriss-1812084.html  

27.04.12 17:20
1

2099 Postings, 5407 Tage Primaabgezocktmeingott auch das noch, henna staum

stirbt bald  aus !



Rund um Gorleben werden weniger Mädchen geboren
27.04.2012, 16:34 Uhr 27.04.2012, 16:34 Uhr Wissenschaftler stellen Geburtenschwund fest. Seit 1995 geht die Zahl der Mädchengeburten zurück. Auf 100 Mädchen kommen 109 Jungen
http://www.abendblatt.de/region/niedersachsen/...aedchen-geboren.html

ho ho ho
mit Windrad wär das nicht passiert !
ho ho ho  

27.04.12 17:25

57913 Postings, 5772 Tage meingottNa dann wirds endlich Zeit

dass du deinen Atomstrom abmeldest....hast schon gemacht 2.0
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

27.04.12 17:26

57913 Postings, 5772 Tage meingottSonst wirst du nämlich weiter hin

Primaabgezockt werden
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

27.04.12 17:28

57913 Postings, 5772 Tage meingottBringt Nordex nichts mehr...Offshore ist dead ;-))

Können die von Nordex höchstens noch ne Runde mit dem Touristenbooten ne Runde drehen ;-))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

27.04.12 17:30

57913 Postings, 5772 Tage meingottMan sollte ja meinen, dass raldinho aus seinen

"inoffiziellen" Quellen sowas wissen hätte müssen....aber das wusste er ja nicht.
Aber er wusste dafür gaaanz andere Sachen...löööl
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

27.04.12 20:25

57913 Postings, 5772 Tage meingottIch sehe Nordex immer noch überbewertet

Zum Buchwert der Mitstreiter wie Vestas....12 Euro...Kurs 7 Euro.....

Zum Buchwert von Solon 2010......6,3  Euro....Kurs heute 0,095 und insolvent (ehe. Semperaugustus Aktie)

Buchwert Apple 82 Euro......Kurs 455 Euro


Der Buchwert sagt überhaupt nichts über ein Unternehmen aus....schon überhaupt nicht in einer Branche wie die Erneuerbaren.....wie man an Solar sieht, knicken die ab wie die Halme, innerhalb kürzester Zeit...mit oder ohne hohen Buchwert
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

27.04.12 20:27
2

2747 Postings, 6605 Tage boersenmannNoch immer keine

Blasen auf den Fingern?  

27.04.12 20:29

57913 Postings, 5772 Tage meingottWo war heute das interssante Orderbuch?

Man konnte sich nicht mal eine Tradingstrategie ohne diesem wichtigen Buch zurecht legen?
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 08:04

57913 Postings, 5772 Tage meingottOffshore ist die Zukunft

Oneshore wird bald der Vergangenheit angehören.
Alle die da nicht mit dabei sind, wird es über kurz oder lang nicht mehr geben.



Die Energieversorgung in Deutschland steht vor einer entscheidenden Wende. In den nächsten Monaten und Jahren werden vor den Küsten große Offshore-Windparks entstehen, mit denen gewaltige Mengen Ökostrom produziert werden sollen. Diese Woche fällt der Startschuss.

Auf einer Fläche von etwa vier Quadratkilometern - das entspricht der Größe von ungefähr 500 Fußballfeldern - ragen insgesamt zwölf Windturbinen aus dem eisigen Wasser. Jede einzelne ist mit rund 150 Metern so hoch wie der Kölner Dom und mit 1000 Tonnen so schwer wie 25 vollbeladene Sattelschlepper



http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,691490,00.html
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 08:08

57913 Postings, 5772 Tage meingottBDEW Energiebranche pumpt 60 Milliarden

BDEW: Energiebranche pumpt 60 Milliarden in die Stromerzeugung



BDEW: Energiebranche pumpt 60 Milliarden in die Stromerzeugung
Hannover – Mehr als 60 Milliarden Euro will die deutsche Energiebranche in Bau und Modernisierung großer Stromerzeugungsanlagen investieren. Das teilte der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) jetzt mit. Insgesamt handele es sich dabei um 84 Projekte mit jeweils mehr als 20 Megawatt (MW) Leistung. In Summe kommen die Projekte auf eine Leistung von rund 42.000 MW. "Trotz der bekannten Risiken geht die Energiewirtschaft insbesondere beim Ausbau großer erneuerbarer Anlagen mit erheblichem Investitionsoptimismus voran. Das verstärkte Engagement unter anderem bei Offshore-Anlagen und Pumpspeicherwerken ist ein positives Signal, dass die Branche in die Energieversorgung der Zukunft investiert", sagte die Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, Hildegard Müller.


http://www.stromtarife.de/news.php?id=21027
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 08:11

57913 Postings, 5772 Tage meingottYep , hier steppt der Bär Offshore

Durch die vielen Streitereien mit Bürgerinitiativen, Naturschützer, Landschaftsschützer etc. , wird man den Bau Onshore fast völlig beenden .
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 08:21

57913 Postings, 5772 Tage meingott60 Milliarden in Offshore, na da ist ja schon mal

Ne Zahl, was?
Da wird für die Landratten nicht viel überbleiben ;-))

Naja, sind eh zu viele am Markt....
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 08:32

57913 Postings, 5772 Tage meingottTenneT Erfolgreiches Jahr mit positivem Ergebnis

TenneT: Erfolgreiches Jahr mit positivem Ergebnis

Bayreuth: Der Übertragungsnetzbetreiber TenneT konnte 2011 eine hohe Versorgungssicherheit bieten, wobei die Transportpreise auf einem stabilen niedrigen Niveau geblieben sind. Außerdem wurde zur Förderung der Nachhaltigkeit der Energieversorgung in Nordwesteuropa beigetragen. TenneT hat große Investitionen zur Verstärkung und zum Ausbau der Netze auf dem niederländischen und dem deutschen Markt unternommen, um dem zunehmenden Bedarf an zuverlässiger und nachhaltiger Energieversorgung gerecht zu werden. Der Umsatz von TenneT betrug im Geschäftsjahr 2011 gut 1,5 Milliarden Euro, der Nettogewinn belief sich auf 200 Millionen Euro. Dies geht aus dem Geschäftsbericht 2011 von TenneT hervor, der heute veröffentlicht wurde


http://www.nordic-market.de/news/3311/...r_mit_positivem_ergebnis.htm



Soso..die defizitäre Offshorsparte ;-))
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 08:43

57913 Postings, 5772 Tage meingottEon Alle grossen gehen Offshore

Da wollte man wohl ein paar Kleine verunsichern...naja hat man ja auch geschafft, dass sie mit dem Offshore aufgehört haben.....mit der Zukunft ;-))


Helgoland als Basis für den Offshore-Betrieb von Windpark Amrumbank West ausgewählt


http://www.morgenpost.de/newsticker/finanzen_nt/...t-ausgewaehlt.html


Der Energieversorger E.ON AG (ISIN DE000ENAG999/ WKN ENAG99) hat Helgoland als Servicestützpunkt für die Betriebsphase seines Offshore-Windparks Amrumbank West ausgewählt.

Im schleswig-holsteinischen Wirtschaftsministerium unterzeichneten der Leiter für das internationale Offshore-Geschäft bei E.ON, Sven Utermöhlen, sowie der Bürgermeister von Helgoland, Jörg Singer, im Beisein des Ministers Jost de Jager am Freitag entsprechende Pachtverträge für Grundstücke auf der Insel Helgoland.

Auf den von E.ON gepachteten Grundstücken sollen im Laufe der nächsten Jahre Service- und Betriebsgebäude entstehen. Die Planung der Gebäude ist bereits in vollem Gange. Um Helgoland als Servicehafen zu nutzen, wird in einem nächsten Schritt der Südhafen der Insel ausgebaut: Service- und Lagergebäude sowie Lagerflächen und neue Bootsanlegeplätze werden geschaffen, der Hafenbereich selbst wird mit neuen Anlegern und Schwellschutz ausgestattet. Von hier aus werden bis zu 150 Spezialisten die Wartung und Instandhaltung der Offshore-Windparks durchführen.

Die Aktie von E.ON notiert derzeit mit einem Plus von 1,47 Prozent bei 17,21 Euro. (27.04.2012/ac/n/d)


-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 08:45

57913 Postings, 5772 Tage meingottHier laufen die Milliarden

RWE erhält Genehmigung für Offshore-Windpark Innogy Nordsee 1

Essen - RWE Innogy erhält die Genehmigung zum Bau des Offshore-Windparks Innogy Nordsee 1. Das 34 Quadratkilometer große Baufeld des Windparks liegt rund 40 Kilometer nördlich der Insel Juist. Gemeinsam mit den Windparks Innogy Nordsee 2 und Innogy Nordsee 3 sollen dort in den kommenden Jahren auf insgesamt rund 100 Quadratkilometern etwa 160 Windturbinen mit einer Leistung von ca. 1.000 Megawatt (MW) errichtet werden. RWE hatte den Park nach Erwerb in drei ungefähr gleichgroße Teilstücke aufgeteilt, deren Genehmigungen unabhängig voneinander erfolgen. Die nun vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ausgestellte Genehmigung bezieht sich auf den ersten Teilbereich dieses Areals im Umfang von 54 Windkraftanlagen. Die Genehmigungen für die zwei weiteren Teilbereiche (Innogy Nordsee 2 mit 48 Turbinen und Innogy Nordsee 3 mit 60 Turbinen) werden erwartet RWE in Kürze.

http://www.iwr.de/news.php?id=20918
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 08:51

57913 Postings, 5772 Tage meingottDa hatte Richterich wohl recht

Thomas Richterich: In der Diskussion um die künftige Energiepolitik in Deutschland spielt Offshore eine große Rolle. Wir glauben daher, dass sich die Rahmenbedingungen soweit verbessern werden, dass Offshore bis 2014/2015 zum Volumenmarkt wird. Von einem solchen sprechen wir ab einer jährlichen Neuinstallation von 3000 Megawatt Leistung in Euro


Richterich: In Deutschland ist das Potenzial hoch. Zum einen bläst der Wind auf See stärker als an Land, das erhöht den Ertrag der Anlagen. Zum anderen lässt sich auf dem Land in Deutschland nicht mehr viel zubauen, weil der Platz nicht da ist. Große Windparks, die den Anteil der erneuerbaren Energie spürbar erhöhen, lassen sich nur auf dem Wasser errichten.



http://www.focus.de/finanzen/news/tid-22248/...z-mehr_aid_625769.html
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 08:55

57913 Postings, 5772 Tage meingottOha, die Chinesen sind schon da?

Chinesen investieren in Wilhelmshaven
Offshore-Technik Unterschrift erfolgt


rzk


Hannover - Jetzt steht es auch vertraglich fest: Chinesische Investoren bauen in Wilhelmshaven eine Offshore-Produktionsstätte auf. Auf der der Hannover Messe unterzeichneten am Dienstag die Geschäftsführer der Jade-Werke GmbH, Hangyu Zhao und Dr. Udo Weilerscheidt, sowie von Niedersachsen-Ports Dr. Jens-Albert Oppel und Hans-Joachim Uhlendorf die Verträge zur Ansiedlung der Jade-Werke im Nordhafen in Wilhelmshaven. Das teilte N-Ports mit. Konkret sichere sich das Unternehmen über einen Erbbaurechtsvertrag langfristig die Flächen für die Errichtung einer Produktionsstätte für Stahlfundamente von Offshore-Windenergieanlagen. „Wir freuen uns, dass die Jade-Werke die logistischen Vorteile Wilhelmshavens als Standort für die Offshore-Industrie erkannt haben und für sich nutzen wollen“, betonte Oppel für N-Ports.

Am Nordhafen sollen im Jahr mindestens 80 schwere Gründungselemente aus Stahl gefertigt und verladen werden. Als Grundlage dienen 60 000 bis 100 000 Tonnen Stahl, die über die Kaianlagen von Niedersachsen Ports umgeschlagen werden. Auf der 11,8 Hektar großen Gesamtfläche wird 2012 eine Fertigungshalle errichtet. Die Jade-Werke sind eine Tochter der chinesischen Jiangsu Hantong Group Co., Ltd.



Chinesen investieren in Wilhelmshaven
Offshore-Technik Unterschrift erfolgt


rzk


Hannover - Jetzt steht es auch vertraglich fest: Chinesische Investoren bauen in Wilhelmshaven eine Offshore-Produktionsstätte auf. Auf der der Hannover Messe unterzeichneten am Dienstag die Geschäftsführer der Jade-Werke GmbH, Hangyu Zhao und Dr. Udo Weilerscheidt, sowie von Niedersachsen-Ports Dr. Jens-Albert Oppel und Hans-Joachim Uhlendorf die Verträge zur Ansiedlung der Jade-Werke im Nordhafen in Wilhelmshaven. Das teilte N-Ports mit. Konkret sichere sich das Unternehmen über einen Erbbaurechtsvertrag langfristig die Flächen für die Errichtung einer Produktionsstätte für Stahlfundamente von Offshore-Windenergieanlagen. „Wir freuen uns, dass die Jade-Werke die logistischen Vorteile Wilhelmshavens als Standort für die Offshore-Industrie erkannt haben und für sich nutzen wollen“, betonte Oppel für N-Ports.

Am Nordhafen sollen im Jahr mindestens 80 schwere Gründungselemente aus Stahl gefertigt und verladen werden. Als Grundlage dienen 60 000 bis 100 000 Tonnen Stahl, die über die Kaianlagen von Niedersachsen Ports umgeschlagen werden. Auf der 11,8 Hektar großen Gesamtfläche wird 2012 eine Fertigungshalle errichtet. Die Jade-Werke sind eine Tochter der chinesischen Jiangsu Hantong Group Co., Ltd.






-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 08:56

57913 Postings, 5772 Tage meingottLink zu Post 14321

http://www.nwzonline.de/Aktuelles/Wirtschaft/...in-Wilhelmshaven.html
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 09:10

57913 Postings, 5772 Tage meingottAlles dreht sich nur mehr um Offshore

Wer nicht dabei ist, hat verloren ;-)))



So fordern die Fraktionschefs von Bund, Ländern und EU-Parlament die Gründung einer Bundesnetzgesellschaft, mit der den Problemen beim Netzausbau energisch entgegengetreten werden soll. Die Energiewende werde nur funktionieren, wenn die Offshore-Windparks ans Netz angebunden würden, sagte Bundestagsfraktionschef Jürgen Trittin am Samstag nach einer Fraktionsvorsitzenden-Konferenz in Ahrensburg. Das sei aber fraglich.


http://www.focus.de/finanzen/news/...uer-energiewende_aid_741393.html


Mal schauen, wie lange es dauern wird, bis sich die Grünen total von Onshore abwenden....Es geht ja auch um Wählerstimmen....und die Proteste werden ja immer lauter in der Bevölkerung, gegen diese 200 Meter hohen Räder
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 09:16

57913 Postings, 5772 Tage meingottHochtief 30 Milliarden in Offshore ivestieren

Bis zum Jahr 2016 wolle das mehrheitlich zum spanischen Baukonzern ACS gehörende Unternehmen seine Leistung im Energiebereich um 40 Prozent auf rund 6,82 Milliarden Euro steigern, kündigte Hochtief-Chef Frank Stieler am Mittwochabend in Düsseldorf an. Das Unternehmen habe dabei unter anderem die Bereiche Offshore-Windenergie sowie den Ausbau von Stromnetzen und Pumpspeicherwerken im Blick.

Derzeit seien allein in der Nord-und Ostsee mehr als 60 Offshore-Windparks im Genehmigungsverfahren, so das Unternehmen. Der Hauptverband der deutschen Bauindustrie rechne dafür mit Bauinvestitionen von 25 bis 30 Milliarden Euro. Hochtief wolle als Projektentwickler für derartige Windenergieparks auftreten, sagte Stieler. Als Bauherr werde das Unternehmen dagegen nicht aktiv werden.


http://www.focus.de/finanzen/news/...eutlich-ausbauen_aid_739771.html
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

28.04.12 09:22

57913 Postings, 5772 Tage meingottWohin man schaut, alles dreht sich um Offshore

Naja, dann weis man ja, was die Zukunft bringt, oder?
Am Land wird man wohl noch ein bisschen Repowering betreiben...aber ob man da was verdienen kann, bei dieser Überkapazität???
-----------
Semperaugustus ID Sperre für immer
Nordexkursziel  von Semper wurde von 40 nun auf 3€ reduziert ;-)

Seite: 1 | ... | 571 | 572 |
| 574 | 575 | ... | 625   
   Antwort einfügen - nach oben