meingott : raldinho zu USA, könnten sie mir da mal helfen So nun mal ne Aussage von Nordex selber...Erscheinungsdatum war der 01.06.2011 Damit spricht der Experte vielen Unternehmen aus dem Herzen. Etwa der Rostocker Nordex , die in Jonesboro (Arkansas) ein Turbinenwerk baut. Seit Ende 2010 werden dort Triebwerksgondeln produziert, die Auslastung des Werks liegt vorerst bei mageren 40 Prozent. Den Aufbau einer weiteren Produktionslinie für Rotorblätter hat das Unternehmen zurückgestellt. "Es ist zurzeit schwer, Kunden zu gewinnen, die Windfarmen aufbauen möchten", sagt Investor-Relations-Manager Ralf Peters. Auch hier lähmt Unsicherheit die Branche: Produktionssubventionen sind bis 2012 befristet - Windräder aber laufen 20 Jahre und mehr. folgendes ist zwar von einem Schreiberling, aber was aktuelleren Datums April 08, 2012 Mitsubishi´s Fabrik in Arkansas verzögert sich...aber Nordex ist "expanding into blades"....?...)...
http://www.swtimes.com/sections/business/...-wind-power-industry.html man wird die 58,5m Rotorblätter für die N117´s nicht alle in Deutschland fertigen wollen... zum Rest schriebe ich vielleicht später was, falls ich Zeit und Lust finde...aber 750 MW wie sie bisher immer geschrieben haben, sollte nicht die aktuelle Kapazität in USA...wenn lt Herrn Peters 40 % Auslastung Mitte 2011 bestand und insg. nur 147 MW errichtet wurden...ob sich das zum Jahresende verändert hatte, da haben sie keine Quelle?....sie wissen noch...Q4 2011 und Q1 2012, hatte ich immer erwähnt, würden mich besonders interessieren.... |