Wieviele WKN habt ihr im Kopf?

Seite 1 von 1
neuester Beitrag: 31.01.03 11:15
eröffnet am: 09.01.03 12:16 von: altmeister Anzahl Beiträge: 16
neuester Beitrag: 31.01.03 11:15 von: altmeister Leser gesamt: 1175
davon Heute: 1
bewertet mit 0 Sternen

09.01.03 12:16

6431 Postings, 8492 Tage altmeisterWieviele WKN habt ihr im Kopf?

Wieviele WKN habt ihr im Kopf?

keine 34.15% 
1-3 12.20% 
3-5 7.32% 
5-10 24.39% 
ich kenne wie altmeister alle WKN von den ca 100 größten firmen auswendig 21.95% 

09.01.03 12:27

1564 Postings, 9117 Tage Seth GeckoNaja, im DAX ist's ja einfach zu merken, wenn

ich z.B. an 710000 oder 750000 denke. Leicht zu merken. Und dann kenn' ich natürlich alle WKNs meines Depots auswendig. Plus Watchlist. Von den ehemaligen der letzten 2 Jahre vielleicht noch etwa ein Drittel.
Dafür bin ich seltsamerweise absolut unfähig, mir Telefonnummern zu merken.
So, privatere Infos über mich werdet ihr hier nie mehr erfahren :-)

cu, seth  

09.01.03 12:37

10957 Postings, 8292 Tage Cashmasterxx@altmeister

dafür hat der gute altmeister die namen von frau und kindern vergessen, aber irgendwas ist ja immer!!;-)  

09.01.03 12:37

6431 Postings, 8492 Tage altmeisterseth

vieleicht sollten wir bei wetten dass??? auftreten.
aber richtig hab sie auch nicht auswendig oder so gelernt gebe sie 2 mal ein und da sind sie.
ähnlich ist das bei mir allerdings auch mit tel nummern.  

09.01.03 12:53

1564 Postings, 9117 Tage Seth Geckokeine Chance auf den Wettsieger. Wir Aktionäre

sind zu unbeliebt. Man stelle sich vor, 2 Arivaner bei Wetten-Dass,womöglich noch in Hannover oder gar bei den Ossies: Die buhen uns doch aus!
Sollte Wetten-Dass aber in Frankfurt stattfinden, könnte es klappen *grins*

cu, seth  

09.01.03 12:57

6431 Postings, 8492 Tage altmeistercashmaster

auch die namen kann ich mir merken.
kommt aber immer wieder vor das mich leute treffen die hand reichen oder mir auf die schulterklopfen und mich von irgendeinem club kennen.
ich sie aber nicht.
habe unglaubliche schwierigkeiten mir dutzendgesichter einzuprägen und das haben ja nun leider fast alle!
nicht verwechseln dutzendgesicht mit häßlich! naja vieleicht weißt du ja trotzdem was ich meine.  

09.01.03 13:00

6431 Postings, 8492 Tage altmeisterlol@seth

so würde es vermutlich kommen!  

09.01.03 13:05

10957 Postings, 8292 Tage Cashmasterxxaltmeister

kenn ich gut. dann ist es einem unangenehm, daß man sich nicht an die betrefende person erinnern kann, grüßt freundlich unterhält sich und  überlegt krampfhaft woher man diese person kennt.  

09.01.03 15:34

6431 Postings, 8492 Tage altmeisternaja so ähnlich o. T.

09.01.03 15:38

16763 Postings, 8733 Tage ThomastradamusMeinst Du einschließlich der zugehörigen

Unternehmensnamen? ;-)

Gruß,
T.  

09.01.03 15:48

6431 Postings, 8492 Tage altmeisterlol@thomas na ja was denn sonst? o. T.

09.01.03 16:12

16763 Postings, 8733 Tage ThomastradamusNa, ohne Namen kann ich Dir

tausende WKNs nennen! ;-)

Gruß,
T.  

09.01.03 18:42

1524 Postings, 9379 Tage DaLuigiNur zwei: 900009 und 924882...Ueberbleibsel aus..

ruhmreichen Tagen...((((-:  

09.01.03 22:00

9061 Postings, 8999 Tage taosUnd was habt Ihr sonst im Kopf? o. T.

09.01.03 22:17

2576 Postings, 9012 Tage HungerhahnDiese Umfrage enttäuscht mich

Altmeister kann sie alle auswendig und läßt dies mal so anklingen.
Das ist so etwa wie vor dem Spiegel onanieren und sich danach selber Blumen schicken:
Irgendwie peinlich.  

31.01.03 11:15

6431 Postings, 8492 Tage altmeisteraus aktuellem anlaß

Wertpapier-Kennnummer weicht europäischer Aktienkennung

Passionierte Aktienbesitzer kennen sie auswendig: die Wertpapier-Kennnummer - kurz WKN -der Aktien in ihrem Depot. Im Laufe des Jahres kommen für sie ein paar Ziffern hinzu, denn die deutsche Kreditwirtschaft wird nach und nach die so genannte International Securities Identification Number (ISIN) einführen. Von Oktober 2002 bis zum April 2003 sollen beide Kennungen noch parallel verwendet werden. Dann sind die Tage der 1955 eingeführten WKN wahrscheinlich endgültig gezählt.


Jedes Wertpapier, wie etwa die Aktie von Preussag, Fielmann oder Nordex, erhält damit weltweit eine eindeutige, anerkannte Kennnummer zur Identifikation. Die ISIN ist ein Code mit zwölf Stellen, der sich aus drei Elementen zusammensetzt: Auf eine zweistellige Länderkennung (zum Beispiel DE für Deutschland) folgt eine nationale Kennnummer mit bis zu neun Stellen. In Deutschland handelt es sich um die bisherige sechsstellige WKN mit drei Nullen vorweg. Drittes Element ist eine einstellige Prüfziffer von 0 bis 9.


WKNs verschwinden im April 2003

Die rund 250.000 deutschen Wertpapiere haben ihre ISIN bereits bekommen: Aus der WKN 695200 der Preussag AG wurde die ISIN DE0006952005, aus Fielmanns 577220 die DE000572206, aus der 587357 des Windenergieanlagen-Herstellers Nordex die DE0005873574. Vom 22. April 2003 an sollen die Wertpapier-Kennnummern zumindest bei der Börse endgültig verschwinden. Einzelne Finanzinstitute wollen die WKN allerdings so lange weiter verwenden, bis die Umstellung komplett ist.


Bislang mussten bei Wertpapier-Geschäften über nationale Grenzen hinweg die jeweiligen Aktiencodes zunächst aufwendig umgeschrieben werden. "Dies führte zu beachtlichen Prozesskomplikationen", sagt Georg Eisel, Direktor der mit der Umstellung beauftragten WM Datenservice. Und da der grenzüberschreitende Handel seit Mitte der 80er Jahre erheblich zugenommen habe, werde die geplante Umstellung die Abwicklung deutlich vereinfachen.


Italien, Spanien und Skandinavien sind Vorreiter

Die ISIN ist nicht überall in Europa neu. In Italien, Spanien und den skandinavischen Ländern werden Wertpapiergeschäfte bereits heute über die internationale Kennnummer abgewickelt. Die Dreierbörse Euronext, welche die Länder Frankreich, Belgien und die Niederlande umfasst, will 2003 ebenfalls den neuen Standard einführen.

Gruß Der Bauer  
 

   Antwort einfügen - nach oben